Fussball

+++ Herren I starten in die Vorbereitung +++

Am vergangenen Sonntag sind unsere Herren I in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Neben einem Trainingslager in Tarrenz (Österreich) stehen folgende Spiele an:

16.07., 19:00 Uhr: SpVgg - @sportfreunde_schwaebisch_hall 
22.07., 19:00 Uhr: SpVgg - @fsvhollenbach 
26.07., 15:30 Uhr: @sportfreunde1937 - SpVgg (1. Runde wfv-Pokal)
02.08., 18:00 Uhr: SpVgg - @sv_waldhausen_fussball 
05.08., 19:00 Uhr: SpVgg - @ssvaalen1901 
09.08., 14:00 Uhr: SpVgg - @vfrgommersdorf 

Im „Team hinter dem Team“ gibt es folgende Veränderungen:

👉 Kai Gfrärer kommt vom TSV Ilshofen II, mit dem er knapp die Relegation zur Bezirksliga verpasst hat und wird unseren Cheftrainer Toni Fernandez künftig als Co-Trainer unterstützen. Sowohl menschlich als auch fachlich ist Kai ein absoluter Glücksgriff für uns.

👉 Can Tasdemir erweitert den Betreuerstab und wird sich künftig um einen reibungslosen Spieltagsablauf sowie organisatorische Dinge kümmern. Wir freuen uns sehr, dass Can, neben seinem Engagement in der Jugend, auch bei den Herren I mit an Bord sein wird.

👉 Lea Eberlein, ehemalige Spielerin unserer Damenmannschaft, übernimmt künftig die Rolle als Physiotherapeutin und wird dafür sorgen, dass unsere Spieler Woche für Woche topfit auf dem Rasen stehen werden. 

👉 Sebastian König wird neuer Teammanager. Nach einer erfolgreichen Spielerkarriere bei uns übernimmt er nun dieses Amt und wird die Kaderplanung der Mannschaft übernehmen. Mit seiner Erfahrung und seiner überragenden menschlichen Art, ist er ein absoluter Gewinn für das Team.

Wir wünschen eine gute sowie verletzungsfreie Vorbereitung und sind uns sicher, dass wir für die anstehende Saison 2025/26 gut gewappnet sind 💪

#fussball
+++ B-Junioren sind Bezirkspokalsieger +++

Bei sehr heißen Temperaturen setzten sich unsere B-Junioren gegen den @tsv1902  im Backnanger Etzwiesenstadion mit 2:3 durch.

Für unsere Jungs begann das Spiel nicht wie gewollt. Die hoch Druck machenden Schmidener konnten bereits in der 2. Minute einen Fehler in der Satteldorfer Abwehrreihe ausnutzen und die 1:0 Führung erzielen. Schmiden blieb in der Folge auch weiterhin die spielbestimmende Mannschaft und stellte in der 18. Minute nach einem schön ausgespielten Angriff auf 2:0. Nachdem alles danach aussah, dass unsere Jungs an diesem Tag wohl ohne Pokal heimkommen würden, gelang Luca Alack mit einem strammen Distanzschuss in der 27. Minute der etwas überraschende Anschlusstreffer. Bis zur Halbzeit war Satteldorf nun deutlich besser im Spiel.

In der zweiten Halbzeit übernahmen die Blau-Weißen nun das Kommando und bestimmten das Spielgeschehen und drückten auf den Ausgleich. Nach einer herrlichen Flanke des eingewechselten Samu Sadic war es Noel Breckner, welcher am höchsten stieg und durch den 2:2 Ausgleichstreffer in der 54' die zahlreich mitgereisten Satteldorfer Anhänger jubeln ließ. Von nun an kam vom TSV Schmiden wenig und Satteldorf spielte auf den Führungstreffer, welcher erstmal nach zwei vergebenen Halbchancen nicht fallen sollte. In der 80. Minute dann die verdiente Führung: nach einem Gestocher im gegnerischen Sechzehner drückt Max Ehrmann den Ball über die Linie und stellt auf 2:3. In der Folgezeit ließen unsere Jungs nichts mehr anbrennen und feiern damit nach einem absolut starken Comeback den verdienten Pokalsieg. Glückwunsch Jungs! 🏆💪

📸 Jonas Hägele 

#fussball
🔵⚪𝑫𝒂𝒏𝒌𝒆 𝒇ü𝒓 𝒆𝒖𝒓𝒆𝒏 𝑬𝒊𝒏𝒔𝒂𝒕𝒛 𝒊𝒏 𝑩𝒍𝒂𝒖-𝑾𝒆𝒊ß!⚪🔵

Die Saison 2024/2025 ist vorbei – und damit heißt es für uns leider auch: Abschied nehmen von großartigen Persönlichkeiten, Spielerinnen und Mitstreiterinnen, die unsere SpVgg Satteldorf Damen über Jahre geprägt haben. 💙

💬 𝓡𝓪𝓶𝓸𝓷𝓪 𝓣𝓻𝓮𝔂𝓮𝓻 – unsere Cheftrainerin seit der Saison 2019/2020. Mit Herz, Leidenschaft und Fachverstand hast du das Team entwickelt, begleitet und bis in die Verbandsliga geführt. Trotz bitterem Entscheidungsspiel am Ende dieser Saison: Was du in all den Jahren geleistet hast, verdient höchsten Respekt. DANKE für dein unermüdliches Engagement an der Seitenlinie und darüber hinaus! 💪💙

💬 𝓚𝓲𝓶 𝓦𝓸𝓵𝔃– unsere Nummer 2 im Zentrum. Du hast in Blau-Weiß viele Jahre dein Herzblut auf dem Platz gelassen und bist mit jungen 24 Jahren schon eine feste Größe im Team geworden. Jetzt verabschiedest du dich in den wohlverdienten “Ruhestand”. 😉 Danke für alles, Kim! 💙⚽️

💬  𝓝𝓪𝓭𝓲𝓷𝓮 𝓦𝓸𝓭𝓴𝓮 – du kamst 21/22 zurück und warst im Tor eine echte Bank! Für viele Gegner warst du der Showstopper – und für uns ein sicherer Rückhalt. Zudem hast du 2 Jahre lang unsere Damen 2 als Coach begleitet. Danke für deine starke Doppelrolle und deinen Einsatz – auf und neben dem Platz! 🧤💙

💬  𝓑𝓲𝓪𝓷𝓬𝓪 𝓟𝓮𝓲𝓵 – im Tor immer verlässlich und bereit, wenn wir dich brauchten. Deine Entwicklung war stark, dein Einsatz unbezahlbar. Als Coach der Damen 2 bleibst du uns zum Glück erhalten – wir freuen uns riesig, dass du weiterhin Teil der SpVgg-Familie bist! 🙌💙

💬 𝓕𝓮𝓵𝓲𝓬𝓲𝓽𝓪𝓼 𝓡𝓪𝓾𝓱 – unser Küken der Saison! Du bist 23/24 vom Nachbarn aus Crailsheim zu uns gestoßen, hast dich schnell integriert und warst menschlich wie sportlich ein echtes Highlight. Leider trennen uns ein paar Kilometer zu viel – wir wünschen dir in Oedheim alles Gute, bleib gesund & verletzungsfrei! 🐣💙

⸻

🫶 Euch allen gilt unser größter Dank für alles, was ihr für unser Team geleistet habt.
Ob auf dem Feld, in der Kabine oder an der Seitenlinie – ihr habt Spuren hinterlassen, die bleiben.

#spvggsatteldorf #fussball
🔵⚪️Im alles entscheidenden Relegationsspiel um den Klassenerhalt traf die Spvgg Satteldorf 2 am vergangenen Freitag auf den @scwiesenbach.

Vor zahlreichen Zuschauern auf dem Gammesfelder Sportplatz sicherten sich die Herren 2 den wichtigen Klassenerhalt in der Kreisliga A.

Das Spiel startete für das was auf dem Spiel stand verhältnismäßig ruhig, mit einzelnen Chancen auf beiden Seiten. In der 16. Minute dann der verdiente Dosenöffner.
Simon Kouril setzte sich stark auf der Außenbahn durch, behielt den Überblick und legte quer auf Michi Beyer. Dieser fackelte nicht lange und schoss den Ball mit voller Wucht unhaltbar ins lange Eck zur 1:0-Führung.
Nur wenige Augenblicke später hatte Wiesenbach die große Chance zum Ausgleich. Beniamin Apetrei kam nach einer Flanke frei zum Kopfball, setzte den Ball aber knapp am Tor vorbei. Die direkte Antwort unsrer Jungs folgte prompt. Nach einem sehenswerten Steckpass tauchte Beck frei vor dem Tor auf, blieb ruhig und legte uneigennützig quer auf Chris Belesnai, der nur noch ins leere Tor einschieben musste, zum 2:0 in der 20. Minute.
Bis zur Halbzeit blieben Beyer und Belesnai weiterhin gefährlich, verpassten jedoch die Vorentscheidung. Wiesenbachs offensiv Spiel fand kaum noch statt, Satteldorf kontrollierte das Spielgeschehen.

Auch in der zweiten Hälfte dominierten die Herren 2 das Geschehen klar, ließ Ball und Gegner laufen und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten. Es dauerte jedoch bis zur 89. Minute, ehe der erlösende dritte Treffer fiel. Aminas Tekorius setzte sich im Strafraum durch und schloss souverän zum 3:0 ab. Den Schlusspunkt setzte Jonas Friedrich mit dem Abpfiff, als er eiskalt zum 4:0 Endstand traf.

Ein hochverdienter und souveräner Sieg für die Spvgg Satteldorf 2, der den Klassenerhalt sicherte. Glückwunsch an die komplette Mannschaft, für eine starke Leistung im entscheidenden Moment. 

Vielen Dank auch an die @spvgggammesfeld74 für die top Organisation und Location! Ihr ward ein perfekter Austrager und Gastgeber - großes Kompliment 👌 

#fussball
🔵⚪️ Kadernews Herren I

Letzte Saisonspiele sind immer auch Abschiedsspiele. So auch bei unseren Herren I. Folgende Spieler stehen in der neuen Runde nicht mehr zur Verfügung:

👉 Jakob Scheppach: Jatze kam im vergangenen Sommer zu uns an den Kernmühlenweg. Nach einem Jahr in der Landesliga wird er sich wieder seinem Heimatverein anschließen.

👉 Fabi Schmieg: Vier Jahre trug Fabi unser Trikot. Unermüdlicher Einsatz sind eng mit seinem Namen verbunden. Auch er kehrt zu seinem Heimatverein zurück.

👉 Michi Etzel: Michi bereicherte jahrelang unsere Offensive mit seinen unnachahmlichen Dribblings und sammelte Scorerpunkte, wie andere Treuepunkte im Supermarkt. Michi wird seine Karriere beenden.

👉 Nils Hörle: Eigentlich sind all die Worte unnötig, da regional bekannt ist, was Nils in den vergangenen Jahren für seinen Verein geleistet hat (und an anderer Stelle leisten wird). Nils schließt sich der zweiten Mannschaft an.

👉 Ulrike Lechler: Uli sorgte als Physiotherapeutin stets dafür, dass unsere Spieler all ihre großen und kleinen Wehwehchen loswerden und Woche für Woche topfit auf dem Platz stehen konnten.

👉 Pati Beck: Pati fügte sich als Co-Trainer schnell und gut in unser Trainerteam ein und bereicherte dieses sowohl fachlich, vor allem aber menschlich, weshalb seine Entscheidung, aus privaten Gründen kürzer zu treten, besonders schmerzt.

Wir danken euch von 💙 für euren Einsatz und wünschen euch für eure Zukunft nur das Beste ☘️ 

#fussball
🔵⚪ Herren I beenden Landesliga Saison 24/25 auf Platz 4

Am letzten Spieltag war der @tsvilshofenfussball zu Gast am Kernmühlenweg. Das Derby endete 2:2

Die erste Halbzeit gestaltete sich von Beginn an offen und beide Teams versuchten das Spielgeschehen zu dominieren. Nach einer Viertelstunde hatte Ilshofen die Chance auf das 0:1, scheiterte aber am Außennetz. Nach 32‘ hatte Satteldorf dann die erste gute Möglichkeit für die Führung, doch Fabian Schmieg scheiterte im 1-gegen-1 gegen Gästetorwart Luis Rohn. Nur 5 Minuten später vergab Baris Yerlikaya die nächste Chance, sein Schuss aus kurzer Distanz konnte geblockt werden – im direkten Gegenangriff gelingt dann dem TSV Ilshofen nach einem Konter das 0:1. Unsere Jungs gaben aber nicht auf und konnten in der 41‘ durch Toni Weihbrecht ausgleichen, ehe es in die Halbzeitpause ging.

In der zweiten Halbzeit zeigte Satteldorf nun ein besseres Gesicht, hatten mehr Ballkontrolle und gestalteten das Spiel offensiver. In der 70‘ Minute gelang dann durch den eingewechselten Benny Utz die 2:1 Führung, nachdem er von Weihbrecht mit einem guten Pass bedient wurde. In der Folge boten sich durch Julian Erhardt und Yerlikaya noch zwei Riesenchancen an, um den „Sack zuzumachen“, doch beide Chancen konnten nicht genutzt werden und so kam es, wie es kommen musste: in der 95‘ Spielminute können die Satteldorfer einen Ball nicht klären, worauf Ilshofen zum Abschluss kommt und dann doch noch zum 2:2 Entstand ausgleicht.

Eine lange Saison mit vielen Höhen und Tiefen geht hiermit zu Ende. Vielen Dank an unsere treuen Fans und Freunde, die uns immer unterstützt und supportet haben! 💙🤍

📸 Jonas Hägele
#fussball
🔵⚪️ E1 feiert Meisterschaft

Mit einem Torverhältnis von 52:6 und 6 Siegen aus 6 Spielen wurde unsere E1 letzte Woche souveräner Meister. 

Herzlichen Glückwünsch an unsere Spieler Carlos Möbius, Elias Spolwind, Leon Krause, Mauricio Kosa, Mats Ilgenfritz, Mika Wagenländer, Nojus Upstas, Samuel Werner und Till Kranz.

#fussball
🔵⚪️ Wisst ihr noch, selichsmol?

Als viele des heutigen Landesligakaders noch nicht einmal konfirmiert waren, gelang uns der Aufstieg in die Landesliga 🚀 

Auf den Tag genau vor 10 Jahren sicherten wir uns durch einen 5:0-Heimsieg gegen den TSV Braunsbach den 1. Platz in der damaligen Bezirksliga Hohenlohe Nord.

Besonders stolz sind wir darauf, dass einige der damaligen Jungs auch heute noch auf dem Feld stehen oder in anderen Funktionen für den Verein tätig sind 💙

Lange, lange ist es her… auf die nächsten hoffentlich 10 Jahre 🍾

#fussball
🔵⚪️ Transfernews - Mark Eiberger wechselt zur SpVgg Satteldorf

Zum Saisonende hat unsere Spielvereinigung den ersten Transfer für die neue Runde vollzogen. Mark Eiberger wechselt vom TSV Obersontheim an den Kernmühlenweg.

Mark: „Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr gut und haben mich überzeugt. Das Probetraining mit der Mannschaft hat mir sehr gut gefallen, da hat man direkt gesehen, dass es eine junge, motivierte Truppe ist.
Ich selbst möchte den nächsten Schritt gehen und die „Challenge Landesliga“ annehmen. Ich hoffe, dass ich meine Stärken gut einbringen und der Mannschaft weiterhelfen kann.“

Trainer Fernandez: „Mark bringt alles mit, was wir im zentralen Mittelfeld brauchen! Mentalität, Einsatz und Teamgeist. Ein bodenständiger, ehrgeiziger Spieler, der menschlich wie sportlich zu uns passt. Für ihn ist es der nächste Schritt, für uns ein echter Gewinn.„

Herzlich willkommen bei uns, Mark! Wir wünschen dir eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit bei uns 💪

#fussball
🔵⚪️Keine Punkte für die Herren 2 beim Spiel gegen die SGM Altenmünster am vergangenen Sonntag.

Die Begegnung begann mit einem perfekten Start für unsre Spvgg.
Bereits in der 4. Minute brachte Marc Grom unsre Satteldorfer nach einem traumhaften Steilpass von Paddy Beck mit 1:0 in Führung.
Altenmünster fand mit zunehmender Spielzeit jedoch besser ins Spiel. 
In der 22. Minute gelang es Jannis Maric schließlich den Ausgleichstreffer zu erzielen.
Mit dem Spielstand von 1:1 ging es in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte sich Altenmünster deutlich aktiver und druckvoller. In der 64. Minute war es Raphael Mönch, der mit seinem Treffer den Zähler auf 2:1 zu stellen und damit die Führung für die Hausherren erzielte.
In der Schlussphase warf Satteldorf alles nach vorne und dominierte das Spielgeschehen wieder mehr. 
Trotz großer Einsatzbereitschaft und mehreren guten Möglichkeiten blieb es jedoch beim Endstand von 2:1 für den Hausherren.

Damit wird das Spiel gegen Schrozberg am kommenden Samstag zum Entscheidungsspiel um den Relegationsplatz.
Anpfiff ist um 15:30 Uhr am Kernmühlenweg.

#fussball
🔵⚪️ Herren I mit leistungsgerechtem Unentschieden in Rutesheim

Bei knappen 30° starteten unsere Jungs auf dem Rutesheimer Kunstrasen unsicher und waren von Beginn an dem hohen Druck der Gastgeber ausgesetzt. Bereits nach einigen Sekunden hätten diese nach einem Fehler in der Abwehrreihe in Führung gehen können. Satteldorf gab sich zu passiv und verteidigte die Rutesheimer Angriffe, bis man gegen Ende der ersten Halbzeit durch Michael Eberlein und Baris Yerlikaya erstmals etwas gefährlich vor dem Tor der Gastgeber wurde. Sekunden vor der Halbzeitpause gelang dem @skvrutesheim1945 dann doch noch die Führung. Nach einer Hereingabe nahm ein Rutesheimer den Ball gut mit und versenkte ihn im Tor.

In der zweiten Halbzeit zeigte Satteldorf ein deutlich besseres Gesicht, hatte mehr Ballbesitzphasen und erspielte sich einige Chancen, die jedoch von der SKV gut verteidigt wurden. In der 71. Minute verfehlte Michael Etzel nach einer Hereingabe mit einer Direktabnahme nur knapp das Tor. 4 Minuten später gelang Eberlein nach einem guten Pressing von Toni Weihbrecht der Ausgleich: Eberlein setzte sich auf engem Raum gegen zwei Gegenspieler durch und schoss mit links ins lange Eck. Satteldorf war in der Folgezeit bemüht, den Führungstreffer zu erzielen, am Ende blieb es aber beim leistungsgerechten Remis.

Am kommenden Samstag steht nun das letzte Spiel der Saison gegen den TSV Ilshofen am heimischen Kernmühlenweg an.

📸 Sven Ebert
#fussball
🔵⚪ Herren I gewinnen hoch und verdient gegen die @sgm_kean mit 7-0

Nach 5 erfolglosen Partien in Folge gelang unseren Herren I endlich mal wieder ein Sieg. Satteldorf begann direkt spielbestimmend und hätte bereits nach einigen Sekunden in Führung gehen können. In der 19‘ Minute eröffnete Baris Yerlikaya dann den Torreigen: nach einer schönen Kombination muss er den von Julian Erhardt in die Mitte gesteckten Ball nur noch reindrücken. 10 Minuten später gelingt Benny Utz nach schöner Vorarbeit von Inas Music die 2:0 Führung. Von den Gästen kam herzlich wenig und so spielten unsere Jungs weiter energisch nach vorne. Music erzielt nach einem Distanzschuss das 3:0 in der 38‘ Minute, ehe es in die Halbzeitpause ging.

Nach Wiederanpfiff lief die Partie so weiter, wie sie aufgehört hatte. In der 50. Minute erzielte Music nach einem erneuten strammen Distanzschuss seinen Doppelpack. Danach folgten einige hochkarätige Chancen, welche die Satteldorfer nicht konsequent genug nutzten. Erst in der 70. Minute gelang durch Toni Weihbrecht das 5:0: langer Einwurf Nils Hörle, schöner Steckpass Michael Etzel, feiner Abschluss Toni Weihbrecht. Nur zwei Minuten später schickt Weihbrecht mit einem starken Pass Yerlikaya vor das gegnerische Tor, welcher zum 6:0 einschiebt. Wiederum nur zwei Minuten später ist es erneut Yerlikaya, der nach einem Steckpass von M. Etzel den Ball zum 7:0 Endstand am Torhüter vorbei ins Tor spitzelt und seinen dritten Treffer markiert.

Ein verdienter Heimsieg für unsere Erste. Am kommenden Samstag geht es zum vorletzten Spiel der Saison nach Rutesheim.

📸 Jonas Hägele
#fussball
⚽🔥 Damen II: Erneut Kämpferherz bewiesen! 🔥⚽

Trotz einer ersatzgeschwächten Aufstellung und frühem Rückschlag (0:1 in der 7. Minute) haben unsere Mädels in Blau-Weiß nie aufgegeben! 💙⚪

Trotz frühem Rückschlag (0:1 in der 7. Minute) gegen die sgm_ilshofen_duensbach geben unsere Mädels nie auf! 💪 Bereits in der 26. Minute trifft Lenia Henn zum hochverdienten 1:1, und kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) netzt Lisa Seiffer zum 2:1 ein! 🥳🎉

Auch nach der Halbzeit bleibt’s spannend – in der 54. Minute stellt Ilshofen/Dünsbach auf 2:2. Endstand: 2:2! 

Ein verdienter Punkt aus Ilshofen, der zeigt, dass Teamspirit keine Ausreden kennt! 🙌

Danke an alle Fans in Blau-Weiß für den Support! 🔵⚪

#spvggsatteldorf #Damen2 #ersatzgeschwächt #blauundweiß #comeback #teamspirit #fußballliebe #fussball
🔵⚪️Im Sonntagsspiel der Spvgg Satteldorf II und der Spvgg Gammesfeld trennten sich beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden. 

Die Partie begann in den Anfangsminuten ruhig, ohne größere Offensivaktionen beider Teams.
In der 26. Minute sorgte Leon Vogel für den ersten Paukenschlag: Nach einem Freistoß aus rund 20 Metern zirkelte er den Ball sehenswert in den linken oberen Winkel und brachte Satteldorf damit mit 1:0 in Führung.

Nach dem Seitenwechsel kam Gammesfeld zielstrebig aus der Kabine und drängte auf den Ausgleich. Zwei hochkarätige Chancen führten jedoch nicht zum Erfolg, beide Male rettete das Aluminium für Satteldorf.
Schließlich belohnten sich die Gammesfelder in der 68. Minute: Aaron Weber vollendete einen Angriff und erzielte den verdienten Ausgleich zum 1:1. Danach fand Satteldorf wieder besser ins Spiel und erhöhte den Druck, ohne sich entscheidend durchsetzen zu können.

In der Schlussphase kämpften beide Teams mit offenem Visier um den Siegtreffer, doch letztlich blieb es beim 1:1.

#fussball
𝐖𝐈𝐂𝐇𝐓𝐈𝐆𝐄𝐑 𝐇𝐄𝐈𝐌𝐒𝐈𝐄𝐆 𝐅Ü𝐑 𝐔𝐍𝐒𝐄𝐑𝐄 𝐃𝐀𝐌𝐄𝐍 𝟏!

Im Abstiegskampf zählt jeder Punkt – und dieses Wochenende haben wir drei ganz entscheidende Zähler geholt! ✅⚽️

Mit einem überzeugenden 4:0-Sieg gegen den svjungingen_damen zeigte die SpVgg Gröningen-Satteldorf, was in ihr steckt: frühes Pressing, starke Defensive, eiskalte Abschlüsse und ganz viel Teamgeist!

Schon in der 3. Minute ging’s los:
⚽️ Kim Wolz traf nach starker Vorarbeit von Samira Hörcher – ein Start nach Maß!
⚽️ Nur Minuten später erhöhte Soni Munz mit einem wunderschönen Schlenzer ins lange Eck – 2:0!
⚔️ Jungingen drückte, hatte mehr Ballbesitz – doch unsere Defensive rund um Nadine Wodke im Tor blieb stabil wie ein Fels! 🧤🛡️
⚽️ In der 37. Minute dann der Konter – Jana Ebert schiebt zum 3:0 ein!
⚽️ Und in Hälfte zwei war’s Carolin Peil, die nach toller Vorlage von Ebert zum 4:0 erhöhte.

Endstand: 4:0! Ein Ergebnis, das nicht nur auf dem Papier zählt, sondern auch für Moral und Selbstvertrauen enorm wichtig ist.

Wir kämpfen weiter – für den Klassenerhalt, für unser Team, für unseren Verein!
Nächste Woche wartet das große Finale in Musbach – alles ist angerichtet für das letzte Kapitel einer langen Saison.

Let’s go, Mädels – gemeinsam packen wir das!

Bilder: Jonas Hägele

#Heimsieg #Satteldorf #Klassenerhalt #Abstiegskampf #Fußballliebe #Teamgeist #ZusammenStark #Allesgeben #Finale #Musbach #WirGlaubenDran #4zu1 #Heimspiel #PunktesindGoldwert #fussball
🔵⚪️ Ü32 werden Bezirksligameister

Mit unserer Ü32 verhält es sich wohl, wie mit einem guten Wein, der im Alter immer besser wird. Zumindest könnte man den Eindruck bekommen, wenn man das Abschneiden der letzten Jahre in Betracht zieht 🍷 📈

Nach einem verdienten 3:1-Sieg gegen den @tvrotamsee1900  sicherte man sich die Bezirksligameisterschaft. Die Tore erzielten Juri Kildau, Marcel Günther und Michael Egger.

Am 31.05. spielt unser Team in Michelfeld gegen den heimischen @tsvmichelfeld1954 (Meister Bezirksliga 2) um die Bezirksmeisterschaft. Anpfiff ist um 17:30 Uhr.

Holt euch den Titel 💪 🏆 

📸 Jonas Hägele

#fussball
🔵⚪️ U19 mit Heimniederlage

Aufgrund einer katastrophalen ersten Halbzeit und einer mangelhaften Chancenverwertung im zweiten Durchgang verlieren die Satteldorfer A-Junioren ihr zweites Heimspiel in dieser Saison.

Das letzte Heimspiel der Saison begann denkbar ungünstig für die Satteldorfer U19. Trotz spielerischer Überlegenheit der Hausherren waren die Gäste aus Hardthausen gefährlicher und trafen nach einem Ballverlust im Spielaufbau der Satteldorfer nach nur 14 Minuten zum 0:1. In der Folge kämpften sich die Blau-Weißen langsam ins Spiel, blieben hinten aber weiter anfällig und leisteten sich zwei "fast Eigentore". Die letzten 10 Minuten der ersten Hälfte gehörten dann völlig den Hausherren, ohne aber richtig zwingend zu werden.

In der zweiten Hälfte berappelten sich die Blau-Weißen und es rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der Gäste, die ihrerseits nur noch selten durch Konter für Entlastung sorgen konnten. Speziell in der Schlussphase war der Ausgleichstreffer überfällig, doch zwei Mal rettete das Aluminium und zwei Mal nahmen sich die Satteldorfer selbst aussichtsreiche Einsschussmöglichkeiten durch Abstimmungsschwierigkeiten.

Am kommenden Samstag geht es zum Saisonabschluss zur @tsgoehringenfussball , der wir an der Stelle bereits herzlich zum verdienten Titel gratulieren dürfen.

📸 Jonas Hägele

#fussball
𝙎𝙥𝙞𝙚𝙡𝙗𝙚𝙧𝙞𝙘𝙝𝙩 | 𝙑𝙚𝙧𝙗𝙖𝙣𝙙𝙨𝙡𝙞𝙜𝙖 𝘿𝙖𝙢𝙚𝙣
𝙎𝙥𝙑𝙜𝙜 𝙂𝙧ö𝙣𝙞𝙣𝙜𝙚𝙣-𝙎𝙖𝙩𝙩𝙚𝙡𝙙𝙤𝙧𝙛 – tsvmuenchingen_damen1 2:4 (0:1)

Bittere Heimniederlage trotz starker Leistung!
Unsere Damen mussten sich dem TSV Münchingen mit 2:4 geschlagen geben – ein Ergebnis, das den Spielverlauf nicht widerspiegelt. Münchingen war vor dem Tor eiskalt ❄️, während wir viele Chancen liegen ließen ⚠️.

Tore für uns:
⚽️ Sonia Munz (55.) – Anschlusstreffer!
⚽️ Jana Ebert (88.) – per Kopf nach Traumflanke von Theresa Frech

Wir haben gekämpft bis zum Schluss ⚔️🔥, taktisch umgestellt und alles nach vorne geworfen ⚙️➡️⚽️ – doch das Risiko wurde leider nicht belohnt.
Mit dem Schlusspfiff traf Münchingen erneut – Endstand: 2:4 ⏱️❌

Aber: Die Hoffnung lebt weiter!
Der Blick geht nach vorn ➡️
Nächsten Sonntag zählt’s! 📅⚡

Auf geht’s, Mädels – jetzt erst recht!
💙🤍 im Herzen!
Gemeinsam für den Klassenerhalt
#spvgg #verbandsliga #frauenfußball #nurderSpVgg #kämpfenundsiegen #heimmacht #spielbericht #zusammenhalt #teamspirit #wirgebennichtauf #fightmode #nextgame #kopfhoch #fussball

Let’s go!
⚽️🔥❤️‍🔥

Bilder: Jonas Hägele
🔵⚪️ Herren I unterliegen @sunfussball mit 2:1

Das Spiel begann mit mutig auftretenden Satteldorfern, welche viel Ballbesitz hatten und energisch nach vorne spielten. Aus den ersten Angriffen gelang es nicht, gefährliche Torchancen zu kreieren. In der 22. Minute führte dann ein Missverständnis im eigenen Strafraum dazu, dass ein Neckarsulmer nur noch mit einem Foul gestoppt werden konnte, der fällige Elfmeter wurde verwandelt. Nur 6‘ später war es mal wieder die Satteldorfer Passivität, wodurch sich die SUN viel zu einfach über die linke Seite durchspielt und auf 2:0 erhöht. Durch Music, Yerlikaya, Schmieg und Utz kam man zwar öfters gefährlich vors Tor, doch die Halbchancen wurden nicht konsequent verwertet.

In der zweiten Halbzeit spielten dann größtenteils nur noch unsere Jungs, es ging Angriff für Angriff aufs Neckarsulmer Tor, doch der Anschlusstreffer fiel erst in der 80. Minute: Julian Erhardt schießt nach einer Ecke aus weiterer Entfernung in die Maschen. In den letzten 10 Minuten ergaben sich zwar noch Chancen, der Ausgleich sollte aber nicht fallen. Die beste Chance hatte Jannis Wacker, welcher den Ball nach einer Flanke scharf aufs Tor brachte, der Neckarsulmer Torwart war aber zur Stelle.

Es war wieder mal ein Spiel mit großem Aufwand und wenig Ertrag - somit muss man die nächste Niederlage hinnehmen. Dennoch heißt es weiter geht’s. Am kommenden Sonntag ist die krumme Ebene zu Gast am Kernmühlenweg.

Fotos: Sven Ebert
#fussball
🔵⚪️In einem wichtigen Kellerduell, bei dem beide Mannschaften dringend Punkte benötigen, um einen direkten Abstieg zu vermeiden, zeigten unsere Herren 2 eine starke Leistung und sicherte sich am Ende verdient drei Zähler. 

Bereits in der 4. Minute nutzte Billingsbach einen Fehlpass zu der Innenverteidigung aus und ging früh mit 1:0 in Führung. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Nur eine Minute später flankte Jonas Friedrich punktgenau auf Dani Friedrich, der den Ball durch die Beine des Gästekeepers zum 1:1 Ausgleich einschob. Zwillingsintuition möchte man meinen.
In der 36. Minute brachte Matti Albrecht unsere Spvgg mit seinem ersten Saisontor per Kopfball nach einem Freistoß verdient in Führung. 

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Carlos in der 55. Minute per direktem Eckballtor, seinem zweiten dieser Art in der Saison, spektakulär auf 3:1. Nur sechs Minuten später traf Arminas Tekorius zum vorentscheidenden 4:1.
Billingsbach kam in der 75. Minute durch einen umstrittenen Elfmeter, den Daniel Ley verwandelte, noch auf 4:2 heran. 

Insgesamt eine starke und geschlossene Teamleistung unserer Herren 2, die mit dem verdienten 4:2 Sieg wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren konnten.

#fussball
+++ Saison 2025/26 SpVgg Herren I +++

Stolz können wir verkünden, dass der folgende Spieler auch in der nächsten Saison unser Trikot tragen wird 🔵⚪️

✍️ Mit Kai Wiedmann hat der nächste Keeper für die neue Saison zugesagt und geht somit in seine 5. Saison in Blau und Weiß. Kai ist nicht nur ein hervorragender Torhüter, sondern passt auch menschlich perfekt zu uns.

Wir sind dir dankbar für deinen Einsatz und freuen uns auf die neue Runde, bleib gesund und verletzungsfrei 💪 🚀 

#fussball
𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐠𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐧 𝐓𝐚𝐛𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧𝐟ü𝐡𝐫𝐞𝐫

Gegen den Tabellenführer svalberweilerfrauen zeigten unsere Damen 1 am Sonntagvormittag eine richtig starke Vorstellung! 💪

Bei bestem Frühlingswetter ☀️ entwickelte sich von Beginn an ein schnelles, intensives Spiel. Unsere Mädels standen kompakt 🛡️, gewannen viele Zweikämpfe und machten dem Favoriten das Leben richtig schwer.

Nach dem frühen Rückstand schlugen wir eiskalt zurück:
Jana Ebert spekulierte goldrichtig auf den langen Abschlag von Nadine Wodke und vollendete souverän zum 1:1! ⚽❄️

In der zweiten Halbzeit dann der Knackpunkt:
❗️ Ein klares Foul an Jassi Fürst wurde nicht geahndet, Alberweiler nutzte das aus und ging erneut in Führung – äußerst bitter und aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar.

Trotz aller Bemühungen blieb es beim 2:1 – ein Unentschieden wäre absolut verdient gewesen!

Kopf hoch, Mädels!
Gegen den Ligaprimus so aufzutreten, zeigt, was in euch steckt! Stolz auf eure Leistung! ❤️‍🔥

#SpVgg #Damen1 #Auswärtsspiel #Tabellenführer #StarkeLeistung #Fußballliebe ⚽ #KopfHoch #WirSindSatteldorf #Teamgeist #Zusammenhalt #Frauenfußball #Herzblut #FairPlay #fussball
𝓓𝓮𝓻𝓫𝔂𝓼𝓲𝓮𝓰 𝓯ü𝓻 𝓾𝓷𝓼𝓮𝓻𝓮 𝓓𝓪𝓶𝓮𝓷 2

Mit einem starken 3:1-Erfolg gegen die Nachbarn der spvgg_hengstfeld_damen sichern sich unsere Mädels weiterhin den 3. Tabellenplatz!
Starke Leistung – starker Zusammenhalt!

Spielverlauf:
⚽️ 19. Minute: Maresa Schüler bringt uns mit einem platzierten Schuss in Führung!
⚖️ 44. Minute: Hengstfeld gleicht kurz vor der Pause aus – 1:1 zur Halbzeit.
🔥 61. & 90. Minute: Sonia Munz zeigt Nervenstärke und trifft gleich doppelt – der Derbysieg ist perfekt!

Fazit:
Eine kämpferische und konzentrierte Teamleistung, belohnt mit drei verdienten Punkten! Weiter so, Mädels – wir sind stolz auf euch!

📸 Jonas Hägele

#SpVgg #Damen2 #Derbysieg #3Punkte #Fußballliebe #TeamSpirit #Heimsieg #Frauenfußball #StolzAufEuch #fussball
🔵⚪️ Herren 1 trotzen Tabellenzweiten @fvloechgau eine Punkteteilung ab

Nach 3 Niederlagen in Folge zeigten unsere Herren 1 nun endlich wieder ein besseres Gesicht und gaben eine 2:1 Führung gegen den Tabellenzweiten FV Löchgau in den letzten Minuten ab.

Die erste Halbzeit verlief auf beiden Seiten verhalten. Unsere Jungs standen kompakt und verteidigten das eigene Tor geschlossen, Löchgau gelang es nicht gefährlich vor das Tor zu kommen. Chancen waren bis zur 44. Minute eher Mangelware. In der 45. Minute gelang es dann den Gästen sich über außen durchzukombinieren. Nach der Hereingabe stand ein Löchgauer blank und versenkte den Ball zur 0:1 Führung. Kurz vor Halbzeitpfiff landete im direkten Gegenangriff ein Schuss von Toni Weihbrecht am Pfosten.

In der zweiten Halbzeit spielte dann auch Satteldorf offensiver nach vorne. Nach einer starken Vorbereitung von Michael Etzel schießt der zuvor rotgesperrte Benjamin Utz den Ball in der 58‘ überlegt ins lange Eck zum 1:1 Ausgleich. In der 74. Minute war es wieder Utz, der unsere Farben in Führung bringt: zuvor scheiterte Jannis Wacker mit einer Chance am Gästekeeper, der Nachschuss landete bei Utz, der auch hier den Ball zur 2:1 Führung wieder überlegt ins lange Eck schießt. Die Schlussminuten verliefen dann auf beiden Seiten hektisch. Nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte wurde Satteldorf gut ausgekontert und so gelang Löchgau in der 89‘ dann noch das 2:2 zum Spielendstand.

Fotos: Jonas Hägele
#fussball
🔵⚪️„Wenn se vorne nicht machst, bekommst se hinten“
Diese Fußballweisheit bewahrheitete sich einmal mehr beim Auswärtsspiel unsrer Herren 2 gegen die TSG Kirchberg/Jagst.

In einer ereignisarmen ersten Halbzeit blieben klare Torchancen Mangelware.
Beide Teams hatten Schwierigkeiten ins Spiel zu finden.

Nach dem Seitenwechsel startete Kirchberg druckvoller und wurde in der 49. Minute belohnt.
Mit einem Nachschuss gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Satteldorf zeigte sich nicht geschockt, sondern eher motiviert. 
Nur ca. zehn Minuten später gelang dem frisch eingewechselten Chris Belesnai der Ausgleich.

In der Folge dominierten die Satteldorfer das Spielgeschehen. Mehrere hochkarätige Chancen blieben jedoch ungenutzt. 
Und so fiel in der 86. Minute, durch ein unglückliches Eigentor, das 2:1 aus Sicht der Kirchberger.
In der Schlussphase warf Satteldorf noch einmal alles nach vorne, doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen.
Ein leider verdienter Sieg für die TSG Kirchberg, da Satteldorf über weite Strecken des Spiels unter dem eigendlichen Niveau spielte.

Nächster Gegner ist Langenburg am 11.05. um 13:00 am Kernmühlenweg in Satteldorf.

📸 Helmut Munzinger

#fussball
🔵⚪️ Herren I verlieren drittes Spiel in Folge

Unsere Erste wollte nach zwei Heimniederlagen wieder etwas gutmachen und reiste dementsprechend motiviert zum Auswärtsspiel nach Weinstadt. Allerdings zeichneten sich ähnliche Bilder wie in den letzten zwei Spielen ab: bereits nach 40 Sekunden geht die SG Weinstadt nach einem langen Ball viel zu einfach in Führung. Auf dem rutschigen Kunstrasen wirkten unsere Jungs sehr verunsichert und kamen überhaupt nicht ins Spiel. Weinstadt nutzte die Überlegenheit und erhöhte bereits in der 16‘ auf 2:0. Nach 38 Minuten hatte Baris Yerlikaya die erste Chance auf dem Fuß, nutzte diese aber nicht - im Gegenzug kassierte man zwei Minuten später nach einem Distanzschuss das 3:0 vor dem Halbzeitpfiff.

In der zweiten Halbzeit zeigte Satteldorf im Offensivspiel ein besseres Gesicht. Weinstadt verpasste nach Fehlern in der Satteldorfer Hintermannschaft kurz nach der Halbzeitpause das vierte Tor zu erzielen und somit die Partie frühzeitig zu entscheiden. Nach einem schönen Pass von Toni Weihbrecht verkürzt Yerlikaya frei vor dem Tor auf 3:1 in der 76‘. Nun spielte man nur noch auf das Tor der Heimmannschaft. Nur eine Minute später hätte man durch Jakob Scheppach nochmals verkürzen können, allerdings konnte der Weinstädter Torwart das Ergebnis aufrechterhalten. Eine weitere Chance bot sich Fabian Schmieg, welcher an der Latte scheiterte, Yerlikaya verzog kurze Zeit später aus der Drehung knapp über das Tor und auch einen Elfmeterpfiff sollte es nicht geben, nachdem Schmieg im 16er kurz vor dem Torabschluss umgeräumt wurde.

So blieb es beim 3:1 Entstand. Wie auch in den letzten Spielen wachten unsere Jungs zu spät auf und zeigten wieder einmal in der ersten Halbzeit eine zu schwache und passive Leistung, wodurch wieder ein Halbzeitstand entstand, welcher nur schwer aufzuholen ist.

Bilder: Sven Ebert
#fussball
🔵⚪️ Dritte Heimniederlage in Folge für unsere Herren 1

Unsere Herren 1 verabschieden sich nach der 3:4 Niederlage gegen den @fsvwaiblingen aus dem Rennen im Kampf um die Tabellenplätze 1 und 2

Das Spiel begann vielversprechend für unsere Mannschaft. Bereits nach 4 Minuten starteten wir einen tollen Angriff über Toni Weihbrecht und Fabian Schmieg, dessen finaler Steilpass Michael Eberlein findet, welcher frei vor dem Gästekeeper zur 1-0 Führung einschiebt. Die Freude hielt nicht lange, bereits in der 11. Minute gleicht Waiblingen ohne große Mühe nach einem langen Ball aus. In der 22. Minute erhöht dann Waiblingen nach einem Satteldorfer Ballverlust im Mittelfeld erneut ohne große Mühe auf 1-2. Von unseren Jungs kam zu wenig, und so konnte Waiblingens Zimmermann in der 30. Minute nach einem erneuten Konter nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden, den Elfmeter verwandelte er selbst zur 1-3 Halbzeitführung.

Unsere Jungs versuchten es in der zweiten Halbzeit besser zu machen, standen kompakter und spielten mit höherer Intensität nach vorne. Doch wieder ein eigener Ballverlust in der eigenen Hälfte führte zu einem Konter der Gäste, welche in der 66‘ auf 1-4 erhöhten. Dennoch gab Satteldorf nicht auf und verkürzte nach einem Schmieg-Kopfball auf 2-4. In der 88‘ wird Schmieg im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte Baris Yerlikaya zum 3-4 und nun spielte man doch noch auf das unentschieden, welches in der kurzen Nachspielzeit aber nicht mehr fallen sollte.

Es war wieder ein Spiel, welches wir durch fahrlässige Fehler und Inkonsequenz in der ersten Halbzeit unnötigerweise abgegeben haben, somit ist auch der Anschluss an die Tabellenspitze verloren. Wir bedanken uns bei unseren tollen Fans und Zuschauern, welche uns auch gestern lautstark supportet haben!

Fotos: Jonas Hägele
#fussball
Satteldorf 2 siegt verdient mit 2:0 gegen Dünsbach🔵⚪️

Bei besten Fußballbedingungen trafen am Wochenende die Teams aus Satteldorf und Dünsbach aufeinander. Bereits nach 16 Minuten ging Satteldorf verdient in Führung: Nach einem genialen Pass von Michi Beyer auf Jonas Burkert, der den Ball direkt weiterleitete, schloss Carlos ab und zirkelte den Ball über den Torwart hinweg ins lange Eck – ein sehenswerter Treffer zur frühen 1:0-Führung.
Die Gäste aus Dünsbach ließen sich davon jedoch nicht beirren und antworteten prompt. Nach einem Freistoß landete der Ball unglücklich am Pfosten des Satteldorfer Tors – Glück für die Hausherren, dass es beim knappen Vorsprung blieb. 
In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch: Satteldorf drängte auf das zweite Tor, während Dünsbach auf den Ausgleich drängte. Trotz guter Gelegenheiten auf beiden Seiten gelang bis zur Halbzeitpause kein weiterer Treffer.
Nach dem Seitenwechsel erwischte erneut Satteldorf den besseren Start. 
In der 60. Minute war es Simon Kouril, der nach einem Steilpass von Jonas Burkert den Torwart umkurvte und eiskalt zum 2:0 einschob. 
Dünsbach versuchte nochmals, ins Spiel zurückzufinden, tat sich gegen die gut organisierte Satteldorfer Defensive jedoch schwer.
Auch in den vier Minuten Nachspielzeit blieb Satteldorf konzentriert und brachte den verdienten 2:0-Sieg souverän über die Zeit.

📷 Jonas Hägele
#fussball
🔵⚪️Herren 1 mit deutlicher Heimpleite

Unsere Herren 1 verlieren am Karsamstag verdient mit 1:4 gegen den @tvoeffingen.herren. Im gesamten Spiel waren die Satteldorfer hinten zu anfällig und vorne lies man beste Chancen ungenutzt, woraus dann ein solcher Endstand resultiert. Den zwischenzeitlichen 1-2 Anschlusstreffer erzielte Toni Weihbrecht per Freistoß. Torhüter Jens Kostan verhinderte mit seiner starken Leistung schlimmeres.
Nun heißt es Mund abputzen und weitermachen. Am kommenden Sonntag gibt es wieder ein Heimspiel, Tabellenführer FSV Waiblingen kommt an den Kernmühlenweg.

📸 Jonas Hägele
#fussball
+++ Saison 2025/26 SpVgg Herren I +++

Stolz können wir verkünden, dass folgende Spieler auch in der nächsten Saison unser Trikot tragen werden 🔵⚪️

✍️ Timo Müller wird auch in der neuen Saison für uns auflaufen. Unser Flügelspieler, der aber auch im zentralen Mittelfeld spielen kann, wird in seine fünfte Saison in Blau und Weiß gehen.

✍️ Jannis Wacker, der inzwischen zu den erfahreneren Leistungsträgern gehört, spielt auch in der kommenden Saison für seinen Heimatverein. In dieser Saison glänzt er als Innenverteidiger mit starken Leistungen und ist fester Bestandteil unserer Abwehrreihe.

✍️ Julian Erhardt hat auch in der kommenden Runde (Geiß-) Bock auf unsere SpVgg. Unser Außenverteidiger ist nicht mehr aus dem Team wegzudenken und hat sich zu einer wichtigen Stütze entwickelt.

✍️ Benjamin Utz spielt auch in der kommenden Saison für unsere Farben. In dieser Saison bringt es unsere Nummer 29 bisher auf starke 13 Scorerpunkte. Vor allem seine trickreichen Dribblings bringen so manchen Gegenspieler an den Rand der Verzweiflung.

Wir sind euch dankbar für euren Einsatz und freuen uns auf die neue Runde, bleibt gesund und verletzungsfrei 💪 🚀 #fussball
⚽️ 𝓓𝓪𝓶𝓮𝓷 𝟏: 𝓚𝓪𝓶𝓹𝓯𝓰𝓮𝓲𝓼𝓽 𝓻𝓮𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽 𝔃𝓾𝓶 𝓢𝓲𝓮𝓰 – 𝟑:𝟑 𝓷𝓪𝓬𝓱 𝓐𝓾𝓯𝓱𝓸𝓵𝓳𝓪𝓰𝓭 ⚽️ 

Im gestrigen Spiel gegen den fvbellenbergfrauen zeigte unser Team von Beginn an, wer den Ton angeben wollte. Mit hohem Pressing und starkem Zug zum Tor dominierten wir die ersten 15 Minuten und drängten energisch auf das verdiente 0:1. Trotz der druckvollen Anfangsphase waren es jedoch individuelle Fehler, die uns ins Hintertreffen brachten – plötzlich stand es 1:0 für den Gegner.

Kurz vor dem Pausenpfiff sorgte Soni Munz dann für einen besonderen Moment: Ein eigentlich als Flanke gedachter Ball landete sehenswert im langen Eck – der verdiente 1:1-Ausgleich. Doch erneut wurden wir für Nachlässigkeiten im Spielaufbau bestraft. Noch vor der Pause stellte der Gegner auf 2:1.

Mit Wiederanpfiff folgte dann das 3:1 – wieder nach einem unnötigen Ballverlust. Doch wer glaubte, das Spiel sei entschieden, wurde eines Besseren belehrt. Unser Team zeigte Moral, übernahm zunehmend die Kontrolle und kämpfte sich zurück ins Spiel.

Nach einer Ecke konnte der gegnerische Torwart den Ball nicht festhalten – Jana Ebert köpfte ihn Linda Megerle vor die Füße, die eiskalt zum 3:2 einschob. Der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten: Nach einem Freistoß von Jassi Fürst war es erneut Linda Megerle, die den Abpraller verwertete und das 3:3 markierte.

Trotz vieler Chancen in der Schlussphase blieb es beim Remis. Insgesamt waren wir die spielbestimmende Mannschaft, doch individuelle Fehler machten uns den Sieg streitig. Ein Punkt, der sich wie zu wenig anfühlt – aber auch zeigt, welches Potenzial in der Mannschaft steckt.

#fussball #unsereAmateure #kampfgeist #spvggDamen #leidenschaft
🔵⚪️Erste Niederlage in der Rückrunde für die Herren 2

Am Sonntag kam es zum spannenden Duell zwischen der Spvgg Satteldorf 2 und der SGM Kressberg. Beide Teams lieferten sich ein intensives Match mit zahlreichen Torchancen. 

Die Partie begann mit hohem Tempo – bereits in der 5. Minute brachte Michi Beyer die Satteldorfer in Führung. Doch die Antwort der Kreßberger ließ nicht lange auf sich warten: Elia Krieger schlug gleich doppelt zu – zuerst in der 7. Minute, dann erneut in der 11. Minute.
Satteldorf zeigte sich jedoch unbeeindruckt und kämpfte sich zurück. In der 36. Minute war es erneut Michi Beyer, der mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 2:2 ausglich. 

Nach dem Seitenwechsel übernahm Satteldorf die Kontrolle und drängte auf die erneute Führung. Trotz guter Möglichkeiten gelang jedoch kein weiterer Treffer. Stattdessen war es in der 77. Minute Marco Däschner, der einen Angriff erfolgreich zum 3:2 abschloss. 

In der Nachspielzeit entschied Georg Singer mit seinem Treffer zum 4:2 in der 93. Minute das Spiel zugunsten der SGM Kreßberg.

Fotos: Jonas Hägele

#fussball
⚽ 𝗘-𝗠ä𝗱𝗰𝗵𝗲𝗻𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝘁𝗮𝗴 𝗯𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗽𝗩𝗴𝗴 𝗦𝗮𝘁𝘁𝗲𝗹𝗱𝗼𝗿𝗳! ⚽

Am vergangenen Sonntag war richtig was los am Kernmühlenweg! Beim E-Juniorinnen-Spieltag traten 6 Mannschaften gegeneinander an – und mittendrin natürlich unsere Mädels der SpVgg Satteldorf! 💙🤍

Mit viel Teamgeist, Einsatzfreude und einem strahlenden Lächeln auf dem Platz zeigten unsere Spielerinnen, was in ihnen steckt. 💪 Auch sportlich konnten wir den Tag erfolgreich abschließen – ein super Auftritt unserer jungen Talente! 🙌

Das Highlight? Neben vielen schönen Toren und spannenden Spielen war es vor allem die richtig gute Stimmung – bei bestem Wetter, toller Unterstützung von den Rängen und ganz viel Spaß für alle Beteiligten. ☀️👏

Ein riesiges Dankeschön an alle Teams, Trainerinnen, Eltern und Helferinnen, die diesen Tag möglich gemacht haben! 🥰⚽

#SpVggSatteldorf #MädelsFußball #EJuniorinnen #Fußballliebe #Spieltag #Nachwuchs #Teamgeist #Mädchenpower #GemeinsamStark #fussball
🔵⚪️ Drei hart erkämpfte Punkte für unsere Herren 1

„Unseren Fans etwas zurückgeben“ war die Vorgabe vor dem Auswärtsspiel gegen @svkaisersbach, in dem die erste Viertelstunde des Spiels auf dem schmalen Geläuf der Heimmannschaft gehörte, welche sich einige Chancen in der von Hektik geprägten Anfangsphase erspielen konnten. Unsere Jungs nahmen den Fight an und mit der ersten gefährlichen Aktion gelang dann die Führung: Nils Hörle packte wieder einmal einen langen Einwurf aus, Michael Eberlein drehte sich gut auf und versenkte aus wenigen Metern den Ball im Tor. Danach beruhigte sich das Spiel etwas, der Ball war oft in der Luft, bis es in die Halbzeitpause ging.

Im zweiten Durchgang zeigte Satteldorf ein besseres Gesicht, verteidigte geschlossener und gewann auch deutlich mehr Luftzweikämpfe, die Geschehnisse spielten sich hauptsächlich im Mittelfeld ab, die Angriffe wurden auf beiden Seiten gut verteidigt. In der 84. Minute beruhigte Julian Maximilian Konrads die zahlreich mitgereisten Gästefans: Nach einem Torabschluss nahm er sich den Abpraller und drückte den Ball aus spitzem Winkel zum 0:2 Endstand über die Torlinie.

Ein unterm’ Strich verdienter Arbeitssieg für unsere Mannschaft. Am kommenden Samstag kommt der TV Oeffingen an den Kernmühlenweg. Anpfiff ist um 15:30 Uhr.

Fotos: Sven Ebert

#fussball
🔵⚪️ U23 bleibt ungeschlagen 

Die Jungs um die Trainer Ilgenfritz und Beyer, setzen ihre Aufholjagd fort. Im Spiel gegen den @svbrettheim  gewann man verdient (und eigentlich noch zu niedrig) mit 3:1.

Die kalte Dusche gab es in der 12. Minute, als Jan Karmann die Gäste in Front brachte. Dann und bis Spielende, spielten lediglich die Blau-Weißen. Michi Beyer sorgte für den Ausgleich (23.), ehe ein Eigentor des SVB das Spiel drehte. Im zweiten Durchgang bot sich der SpVgg Chance um Chance, die aber ungenutzt blieben. Erst eine direkt verwandelte Ecke von Carlos Contreras brachte das überfällige 3:1, was zugleich der Endstand war.

Weiter so, Jungs 💪

📸 Jonas Hägele 

#fussball
+++ Damen 1: Krimi am Sonntagmorgen: SpVgg bezwingt Sindelfingen in letzter Minute! +++

Was für ein Spiel! Unsere Mädels starteten mit Vollgas in den Sonntagmorgen und setzten den vfl_sindelfingen_ladies direkt unter Druck. In der 15. Minute köpfte Jana Ebert nach einer Ecke von Theresa Frech zur verdienten 1:0-Führung ein.

Doch der VfL schlug eiskalt zurück – zwei schnelle Treffer (20. & 25.) drehten die Partie. Kurz vor der Pause brachte Sonia Munz das Team mit einem wichtigen Treffer nach einer Standardsituation wieder zurück ins Spiel – 2:2 zur Halbzeit.

Auch nach dem Seitenwechsel spielte nur ein Team: Satteldorf!
Offensiv mutig, kämpferisch stark – der Siegeswille war in jeder Aktion spürbar.

Und in der 90. Minute war’s dann endlich soweit:
Leni Marquardt mit einem Traumtor aus dem Rückraum – direkt in den linken Winkel!
Endstand: 3:2.

Starke Teamleistung, pure Leidenschaft und verdiente 3 Punkte!

#SpVgg #Heimsieg #TeamSpirit #Satteldorf #Sonntagssieg #FußballLiebe #WomensFootball #3Punkte #fussball
🔵⚪️ Unglückliche Derbyniederlage

Der Fußball zeigte sich am vergangenen Samstag von seiner ungerechten Seite. Ein intensives Derby geht wieder einmal an den @tsvcrailsheim 

Vor einer tollen Kulisse und einem Blau und Weißen Kernmühlenweg (vielen Dank hier nochmals an unsere überragenden Fans!) kam es zum Aufeinandertreffen der beiden formstärksten Landesliga-Teams in 2025. Die erste Hälfte war noch ziemlich ausgeglichen und es gab auf beiden Seiten Einschusschancen, die aber nicht genutzt wurden. 

In der zweiten Hälfte drängten unsere Jungs dann auf das 1:0, schlossen aber entweder zu ungenau ab oder scheiterten am starken Lars Albig. Auch ein ungerechtfertigter Platzverweis gegen Benni Utz (20 Minuten später flog Crailsheims Blümlein ebenfalls zu Unrecht vom Platz) änderte nichts an Satteldorfs Einsatz. Wer aber die (zahlreichen) Chancen vorne nicht macht, der bekommt sie hinten. Diese oder einige andere Floskeln trafen zu, als Janik Pfeiffer in der Nachspielzeit die erste richtige Chance des TSV im zweiten Abschnitt zum 0:1 nutzen konnte.

Die SpVgg hatte sich, außer einer mangelhaften Chancenverwertung, nichts vorzuwerfen. Wie in den letzten Jahren, gewinnt nicht zwangsläufig die bessere, sondern die effizientere Mannschaft.

📸 Jonas Hägele
#fussball
🔵⚪️ U19 mit Punkteteilung im Derby

1:1 hieß es am Ende im Derby zwischen der SpVgg Satteldorf und dem TSV Ilshofen. Ein Remis, über das sich die Gäste freuten und die Hausherren sich ärgerten.

Die Partie begann kurios - nämlich erst einmal gar nicht. Der eingeteilte Schiedsrichter erschien nicht und so sprang kurzfristig Noel Schmidt ein, der eigentlich das parallel stattfindende Landesliga-Derby der Aktiven gegen Crailsheim ansehen wollte. Nicht selbstverständlich - vielen Dank nochmal an der Stelle!

Die Satteldorfer tauchten in den ersten Minuten gleich mehrfach im Strafraum der Gäste auf, brachten den Ball aber nicht im Tor unter. So fiel der erste Treffer auf der anderen Seite, als einer der unzähligen langen Bälle der Gäste durch einen Abstimmungsfehler der Blau-Weißen durchflutschte und Leon Badent vollendete. Das verdiente 1:1 erzielte dann Lenni Ebert per Strafstoß, zuvor war Marc Grom von den Beinen geholt worden.

In der zweiten Hälfte schwappten die Spielanteile hin und her - Ilshofen versuchte es weiterhin ausschließlich mit langen Bällen, während die Satteldorfer es spielerisch zu lösen versuchte, allerdings auf beiden Seiten zunächst ohne wirklich zwingende Aktionen.

Die Schlussphase gehörte dann den Hausherren, doch der Ball fand den Weg trotz guter Einschussmöglichkeiten und zahlreicher Standards nicht ins Tor der Gäste.

#fussball
+++ Saison 2025/26 SpVgg Herren I +++

Stolz können wir verkünden, dass folgende Spieler auch in der nächsten Saison unser Trikot tragen werden 🔵⚪️

✍️ David Paulo, der sich nach einem Kreuzbandriss aktuell wieder im Aufbautraining befindet, läuft auch in der neuen Saison jedem Gegenspieler davon und stellt neue Geschwindigkeitsrekorde auf.

✍️ Dennis Upstas ist leider vom Verletzungspech verfolgt. Dennoch hat er schon mehrfach unter Beweis gestellt, was für ein feines linkes Füßchen er hat. Auch in der kommenden Runde trägt er unser Trikot.

✍️ Jens Kostan steht bei uns seit über drei Jahren zwischen den Pfosten. Auch in der kommenden Saison dürfen wir uns auf seine Paraden freuen und wünschen viele „weiße Westen“.

Wir sind euch dankbar für euren Einsatz und freuen uns auf die neue Runde, bleibt gesund und verletzungsfrei 💪 🚀  #fussball
+++ U19 schießt sich ins Halbfinale +++

Der DFB-Pokalfight am gestrigen Abend auf der Bielefelder Alm war bei weitem nicht das einzige Spektakel. Mit etwas weniger Drama, aber mehr Toren, sicherten sich unsere Jungs das Halbfinalticket im Bezirkspokal 🚀 🏆 

Bei der SGM Schrozberg/Gammesfeld/Bartenstein konnten wir verdient mit 4:0 gewinnen. Bereits nach sechs Minuten erzielte Semih Demirezen die Führung, die Lenni Ebert kurz vor der Pause ausbaute. Für die endgültige Entscheidung sorgte Ender Nazli in der 75. Minute, Arminas Tekorius stellte per Strafstoß den Endstand her.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem starken Erfolg💪

Ort, Uhrzeit und Gegner des Halbfinals stehen noch nicht fest.

#fussball #jubelnwiediegroßen
𝗔𝗨𝗦𝗪Ä𝗥𝗧𝗦𝗦𝗜𝗘𝗚 unserer Damen II! ⚽🔥

Unsere Damen 2 setzen ihre Siegesserie fort und holen sich die nächsten drei Punkte! 💪🔵⚪

Nach dem Auftaktsieg gegen den TSV Crailsheim wollte das Team auch in Amrichshausen nichts anbrennen lassen – und genau das haben sie geschafft!

🔹 1:0 Sonia Munz (⚽ 1. Halbzeit)
🔹 2:0 Sonia Munz (⚽ direkt nach Wiederanpfiff)
🔹 2:1 Anschlusstreffer @sc_amrichshausen 
🔹 3:1 Sonia Munz (⚽ 80. Minute – Hattrick! 🎩🔥)
🔹 3:2 erneuter Anschluss SC Amrichshausen

Spannende Schlussphase, aber am Ende zählt: 3 Punkte gehen mit nach Satteldorf! 💙🤍

#Auswärtssieg #Damen2 #HattrickHero #WeiterSo #Satteldorf #Teamwork #fussball
+++ U23 mit Remis in Hengstfeld +++

Unsere „Blau-Weißen“ setzten die Hengstfelder von Anfang an durch frühes anlaufen und mit aggressiven Pressing unter Druck. Trotz guter Chancen unserer Angreifer Michi Beyer und Matti Albrecht, gelang es uns nicht, das 1:0 zu erzielen. Bis zur 33. Minute:
Dann war es schließlich Yannick Mottl, der den Ball ins Tor der Hengstfelder versenkte.

Die zweite Hälfte begann mit einem Schock: beim verteidigen des Balles verletze sich unser Johann Bach so schwer, dass er mit dem Krankenwagen abgeholt werden musste und die Begegnung für ca. 30 Minuten unterbrochen wurde.
Den Gästespielern merkte man die Situation an und so glich Robert Becke in der 89. Minute aus.

Das leistungsgerechte Unentschieden ist bitter, aber noch bitterer ist Johanns Verletzung, deren Schwere sich in den nächsten Tagen nach einem MRT zeigen wird. 

Wir hoffen das Beste und wünschen dir viel Kraft! 🍀 

📸  Jonas Hägele 

#fussball
🔵⚪️ Herren I lassen zwei Punkte in Pflugfelden liegen

Nach einer schwachen zweiten Hälfte verspielen wir die Führung und trennen uns vom @tvpflugfeldenfussball mit 1:1.

Unsere Jungs starteten gut in die erste Halbzeit mit vielen Ballbesitzphasen. Aus einigen Angriffen konnte man zunächst kein Kapital schlagen, ehe Nils Hörle in der 30. Minute einen Ball auf den in den Strafraum startenden Baris Yerlikaya chipte, welcher ihn gut annehmen und im Tor unterbringen konnte.

In der zweiten Halbzeit agierten unsere Jungs zu passiv und zu fehleranfällig, wodurch die Pflugfeldner immer besser in die Partie kommen konnten. Nach zwei Großchancen bekam die Heimmanschaft einen Elfmeter zugesprochen, welcher verwandelt wurde. In der Folge wurde Satteldorf wieder aktiver und drängte auf das 2:1, doch die Chancen blieben ungenutzt. Allerdings hätte der Führungstreffer auch dem TV Pflugfelden gelingen können. Sicherlich war man am Ende enttäuscht, dass man zwei wichtige Punkte liegen lässt, jedoch sind unsere Jungs auch nach 12 Spielen ungeschlagen 💪

Dem Pflugfledener Torwart Lucas Engel wünschen wir nach seiner Kopfverletzung gute Besserung.

Fotos: Sven Ebert #fussball
Damen 1: 𝗔𝗺 𝗘𝗻𝗱𝗲 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗪𝗲𝗿𝘁 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗿𝗮𝗳𝘁 – 𝟱:𝟮 𝗶𝗻 𝗙𝗿𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗻 ⚽️

Trotz eines starken Starts und der frühen Führung durch Theresa Frech (17‘) musste sich unsere Mannschaft am Ende geschlagen geben. Nach dem zwischenzeitlichen 3:1 kämpften wir uns durch einen glücklichen Treffer von Jasmin Fürst (65‘) zurück ins Spiel – doch am Ende nutzte der TSV Frommern unsere Fehler eiskalt aus.

Ein Ergebnis, das deutlicher aussieht, als das Spiel tatsächlich war. Nun heißt es: Mund abputzen, analysieren und weitermachen! 💪🔥

Vielen Dank an hannes.brand für die Fotos! 

#SpVggGröningenSatteldorf #Fußball #Damenfußball #NächstesSpielNächsteChance #GemeinsamStark #fussball
+++ Saison 2025/26 SpVgg Herren I +++

Stolz können wir verkünden, dass folgende Spieler auch in der nächsten Saison unser Trikot tragen werden 🔵⚪️

✍️ Chris Rau ist seit der Winterpause bei uns am Kernmühlenweg und beackert seither unsere rechte Abwehrseite und bleibt uns auch die kommende Saison erhalten.

✍️ Fabi Etzel geht trotz seines jungen Alters bereits in seine fünfte Saison bei den Aktiven und meistert seine Aufgabe als Innenverteidiger bravourös.

✍️ Maurice Hagen, einer unserer jüngsten Spieler im Kader, hat schnell gezeigt, welch großes Potenzial in ihm steckt und zahlt das Vertrauen der Trainer mit guten Leistungen zurück.

Wir sind euch dankbar für euren Einsatz und freuen uns auf die neue Runde, bleibt gesund und verletzungsfrei 💪 🚀 

#fussball
+++ U23 mit nächstem Punktgewinn +++

Nach zuletzt zwei überzeugenden Spielen ging es nun gegen den @fc_honhardt 

Die erste Großchance der Partie nutzte Carlos Contreras spektakulär. In der 8. Spielminute zog er aus gut 25 Metern ab und versenkte den Ball unhaltbar im rechten Winkel – ein absolutes Traumtor.

Honhardt ließ sich davon jedoch nicht beirren und fand nach einer halben Stunde zurück ins Spiel. Jakob Bach brachte die Gäste in der 31. Minute mit einem präzisen Abschluss zum verdienten 1:1-Ausgleich.

Nach der Halbzeitpause kamen die Gäste entschlossener aus der Kabine. Erneut war es Jakob Bach, der in der 53. Minute traf und den FCH in Führung brachte – allerdings unter fragwürdigen Umständen. Die SpVgg reklamierte eine Abseitsstellung, doch der Schiedsrichter ließ weiterspielen und das Tor zählte.

Die Gastgeber warfen in der Schlussphase alles nach vorne und wurden in der letzten Spielminute belohnt. Nach einer scharf hereingetretenen Ecke kam der kurz zuvor eingewechselte Janis Bauer an den Ball und wuchtete ihn mit einem wuchtigen Abschluss ins Netz – der vielumjubelte 2:2-Ausgleich.

Damit trennten sich beide Teams mit einem leistungsgerechten Remis, das vor allem aufgrund des späten Treffers der SpVgg für einen dramatischen Abschluss sorgte.

📸 Jonas Hägele

#fussball
🔥 𝐃𝐚𝐦𝐞𝐧 𝐈𝐈 𝐦𝐢𝐭 𝐃𝐞𝐫𝐛𝐲-𝐒𝐢𝐞𝐠 𝐠𝐞𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐧 sgm_crails_jagst_onolz_heim II! 🔥

Was für ein Spiel! 💪 Unsere Mädels waren von der ersten Minute an wach, machten Druck und ließen hinten nichts anbrennen – Crailsheim kam kaum zu Chancen!

⚽ 1:0 – Soni Munz mit einem abgefälschten Schuss ins rechte Eck!
⚽ 2:0 – Starke Kombination von hinten raus, Caro legt quer, Soni Munz vollendet eiskalt.
⚽ 3:0 – Ronja Schumm bleibt cool vor dem Tor und schiebt sicher ein.
⚽ 4:0 – Jasi Hahn nutzt einen Rückpass auf die Torhüterin, erobert den Ball und trifft ins leere Tor!

💙 In der zweiten Halbzeit hieß es: Kampfgeist pur! Wir haben die Zweikämpfe gewonnen und uns den Derby-Sieg mehr als verdient. Jeder hat für jeden gekämpft – eine starke Mannschaftsleistung! 🔥

#DerbySieg #SpVggDamen #Kampfgeist #Teamspirit #WirfürSatteldorf #FußballLiebe #fussball
🔵⚪️ Herren I mit Heimsieg gegen @gsv_pleidelsheim_fussball 

Nach 0:1 Rückstand drehen unsere Jungs in der zweiten Halbzeit auf und gewinnen deutlich mit 4:1.

Die erste Halbzeit begann direkt mit viel Druck von der SpVgg, das Spiel fand nahezu nur in der Pleidelsheimer Hälfte statt, allerdings gelang es nicht den Ball zur verdienten Führung im Tor unterzubringen, stattdessen traf man viermal Aluminium. Wer die Dinger vorne nicht macht, kriegt sie eben hinten – und so ging der GSV Pleidelsheim mit dem ersten gefährlichen Angriff in der 37. Minute in Führung.

In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit ließ man zwar auch noch einige hochkarätige Chancen liegen, danach stießen unsere Jungs aber den Bock um: mit einem Doppelpack von Michael „Django“ Eberlein (52., 55.) dreht Satteldorf das Spiel, ehe 15 Minuten später Benjamin Utz zwei Gegenspieler ausspielte und die Kugel sehenswert in die Maschen zur 3:1 Führung schoss. In der 78. Minute gelang Michael Eberlein nach einem schön ausgespielten Angriff der Dreierpack und so blieb es dann auch beim verdienten 4:1 Endstand.

Am kommenden Sonntag geht es zum Auswärtsspiel nach Pflugfelden.

Fotos: Jonas Hägele #fussball
🔥 𝓚ä𝓶𝓹𝓯𝓮𝓻𝓲𝓼𝓬𝓱𝓮𝓻 𝓐𝓾𝓯𝓽𝓻𝓲𝓽𝓽, 𝓪𝓫𝓮𝓻 𝓴𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓟𝓾𝓷𝓴𝓽𝓮 𝓯ü𝓻 𝓾𝓷𝓼𝓮𝓻𝓮 𝓓𝓪𝓶𝓮𝓷 🔥

Am sonnigen Sonntagvormittag empfingen unsere Damen den favorisierten vfb_frauen II. Die Rollen waren klar verteilt, doch unser Team zeigte eine mutige und engagierte Leistung! 💪

⚽ 20. Minute – Nach einer Ecke nutzte der VfB eine Unordnung im Strafraum und ging mit 0:1 in Führung.
⚽ 30. Minute – Ein sauber herausgespielter Angriff brachte das 0:2 zur Pause.
🔥 Zweite Halbzeit – Unsere Mädels kamen mit voller Energie zurück, übernahmen zeitweise das Kommando und erspielten sich mehrere Chancen. Doch der verdiente Anschlusstreffer wollte einfach nicht fallen.
⚽ 88. Minute – Ein Konter besiegelte den 0:3-Endstand.

📌 Fazit: Der VfB Stuttgart II nimmt die Punkte mit, aber unser Team hat gekämpft, nie aufgegeben und sich Respekt verdient! Diese Leistung macht Mut für die nächsten Spiele! 💙⚽

#SpVggDamen #Kampfgeist #Zusammenhalt #Verbandsliga #NiemalsAufgeben #fussball
+++ Satteldorfs U19 krampft sich zum Auswärtssieg +++
 
Samed Music erzielte in der 8. Minute die verdiente Führung. Einen hohen Ball verwertete er Volley aus 25 Metern absolut sehenswert in den linken Winkel des gegnerischen Gehäuses - ein Treffer der Marke "Tor des Monats".
 
Obwohl die Satteldorfer selbst keine gute Leistung zeigten, hatten sie auch weiter einen großen Überhang an Ballbesitz und es gelang ihnen in Form von Arminas Tekorius (12.), Felix Maier (30.) und Ender Nazli (39.) das Ergebnis auf 4:0 hochzuschrauben - teils unter gütiger Mithilfe der gegnerischen Defensive, die ein Geschenk nach dem anderen verteilte. Die nachlässige Spielweise der Gäste rächte sich kurz vor dem Pausenpfiff fast, als eine gegnerische Flanke gleich an drei einschussbereiten Friedrichshallern vorbeiflog, doch so ging es mit einem 4:0 in die Pause, für das die Satteldorfer sehr dankbar sein durften.
 
Trotz entsprechender Halbzeitansprache schafften es die Gäste in Halbzeit zwei noch passiver gegen und verunsicherter mit dem Ball zu agieren, was den Gastgebern aus Bad Friedrichshall Oberwasser gab. Plötzlich switchte das Spiel von totalem Ballbesitz Satteldorf zu totalem Ballbesitz Friedrichshall und so hatten die Gäste große Mühe den Ball vom eigenen Gehäuse fernzuhalten. Folgerichtig fiel nach 67 Minuten der verdiente Anschlusstreffer zum 4:1, als die Satteldorfer Defensive sich bei einem Querball erneut aufmerksam zeigte und Niklas Wilbs nur noch einschieben musste. Weiter war es nur der FSV, der Tempo machte und Satteldorf schaffte es kaum noch für Entlastung zu sorgen. Aufgrund der extremen Personalsituation und der großen Laufwege, die die Satteldorfer durch ihr fahriges Spiel leisten mussten, fingen bereits nach 60 Minuten die ersten Muskeln an zu krampfen und die Blessuren größer zu werden. Trotz dieses großen Kampfgeisten fiel dann in der 82. Minute das 4:2 durch Lukas Walk, ebenso nach einer Unaufmerksamkeit der blau-weißen Defensive und stark abseitsverdächtig, dennoch hochverdient zu diesem Zeitpunkt. Am Ende stand dieser schmeichelhafte 4:2 Erfolg für die Satteldorfer U19 zu Buche.

#fussball
+++ Herren I starten in die Vorbereitung +++

Am vergangenen Sonntag sind unsere Herren I in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Neben einem Trainingslager in Tarrenz (Österreich) stehen folgende Spiele an:

16.07., 19:00 Uhr: SpVgg - @sportfreunde_schwaebisch_hall 
22.07., 19:00 Uhr: SpVgg - @fsvhollenbach 
26.07., 15:30 Uhr: @sportfreunde1937 - SpVgg (1. Runde wfv-Pokal)
02.08., 18:00 Uhr: SpVgg - @sv_waldhausen_fussball 
05.08., 19:00 Uhr: SpVgg - @ssvaalen1901 
09.08., 14:00 Uhr: SpVgg - @vfrgommersdorf 

Im „Team hinter dem Team“ gibt es folgende Veränderungen:

👉 Kai Gfrärer kommt vom TSV Ilshofen II, mit dem er knapp die Relegation zur Bezirksliga verpasst hat und wird unseren Cheftrainer Toni Fernandez künftig als Co-Trainer unterstützen. Sowohl menschlich als auch fachlich ist Kai ein absoluter Glücksgriff für uns.

👉 Can Tasdemir erweitert den Betreuerstab und wird sich künftig um einen reibungslosen Spieltagsablauf sowie organisatorische Dinge kümmern. Wir freuen uns sehr, dass Can, neben seinem Engagement in der Jugend, auch bei den Herren I mit an Bord sein wird.

👉 Lea Eberlein, ehemalige Spielerin unserer Damenmannschaft, übernimmt künftig die Rolle als Physiotherapeutin und wird dafür sorgen, dass unsere Spieler Woche für Woche topfit auf dem Rasen stehen werden. 

👉 Sebastian König wird neuer Teammanager. Nach einer erfolgreichen Spielerkarriere bei uns übernimmt er nun dieses Amt und wird die Kaderplanung der Mannschaft übernehmen. Mit seiner Erfahrung und seiner überragenden menschlichen Art, ist er ein absoluter Gewinn für das Team.

Wir wünschen eine gute sowie verletzungsfreie Vorbereitung und sind uns sicher, dass wir für die anstehende Saison 2025/26 gut gewappnet sind 💪

#fussball
+++ B-Junioren sind Bezirkspokalsieger +++

Bei sehr heißen Temperaturen setzten sich unsere B-Junioren gegen den @tsv1902  im Backnanger Etzwiesenstadion mit 2:3 durch.

Für unsere Jungs begann das Spiel nicht wie gewollt. Die hoch Druck machenden Schmidener konnten bereits in der 2. Minute einen Fehler in der Satteldorfer Abwehrreihe ausnutzen und die 1:0 Führung erzielen. Schmiden blieb in der Folge auch weiterhin die spielbestimmende Mannschaft und stellte in der 18. Minute nach einem schön ausgespielten Angriff auf 2:0. Nachdem alles danach aussah, dass unsere Jungs an diesem Tag wohl ohne Pokal heimkommen würden, gelang Luca Alack mit einem strammen Distanzschuss in der 27. Minute der etwas überraschende Anschlusstreffer. Bis zur Halbzeit war Satteldorf nun deutlich besser im Spiel.

In der zweiten Halbzeit übernahmen die Blau-Weißen nun das Kommando und bestimmten das Spielgeschehen und drückten auf den Ausgleich. Nach einer herrlichen Flanke des eingewechselten Samu Sadic war es Noel Breckner, welcher am höchsten stieg und durch den 2:2 Ausgleichstreffer in der 54' die zahlreich mitgereisten Satteldorfer Anhänger jubeln ließ. Von nun an kam vom TSV Schmiden wenig und Satteldorf spielte auf den Führungstreffer, welcher erstmal nach zwei vergebenen Halbchancen nicht fallen sollte. In der 80. Minute dann die verdiente Führung: nach einem Gestocher im gegnerischen Sechzehner drückt Max Ehrmann den Ball über die Linie und stellt auf 2:3. In der Folgezeit ließen unsere Jungs nichts mehr anbrennen und feiern damit nach einem absolut starken Comeback den verdienten Pokalsieg. Glückwunsch Jungs! 🏆💪

📸 Jonas Hägele 

#fussball
🔵⚪𝑫𝒂𝒏𝒌𝒆 𝒇ü𝒓 𝒆𝒖𝒓𝒆𝒏 𝑬𝒊𝒏𝒔𝒂𝒕𝒛 𝒊𝒏 𝑩𝒍𝒂𝒖-𝑾𝒆𝒊ß!⚪🔵

Die Saison 2024/2025 ist vorbei – und damit heißt es für uns leider auch: Abschied nehmen von großartigen Persönlichkeiten, Spielerinnen und Mitstreiterinnen, die unsere SpVgg Satteldorf Damen über Jahre geprägt haben. 💙

💬 𝓡𝓪𝓶𝓸𝓷𝓪 𝓣𝓻𝓮𝔂𝓮𝓻 – unsere Cheftrainerin seit der Saison 2019/2020. Mit Herz, Leidenschaft und Fachverstand hast du das Team entwickelt, begleitet und bis in die Verbandsliga geführt. Trotz bitterem Entscheidungsspiel am Ende dieser Saison: Was du in all den Jahren geleistet hast, verdient höchsten Respekt. DANKE für dein unermüdliches Engagement an der Seitenlinie und darüber hinaus! 💪💙

💬 𝓚𝓲𝓶 𝓦𝓸𝓵𝔃– unsere Nummer 2 im Zentrum. Du hast in Blau-Weiß viele Jahre dein Herzblut auf dem Platz gelassen und bist mit jungen 24 Jahren schon eine feste Größe im Team geworden. Jetzt verabschiedest du dich in den wohlverdienten “Ruhestand”. 😉 Danke für alles, Kim! 💙⚽️

💬  𝓝𝓪𝓭𝓲𝓷𝓮 𝓦𝓸𝓭𝓴𝓮 – du kamst 21/22 zurück und warst im Tor eine echte Bank! Für viele Gegner warst du der Showstopper – und für uns ein sicherer Rückhalt. Zudem hast du 2 Jahre lang unsere Damen 2 als Coach begleitet. Danke für deine starke Doppelrolle und deinen Einsatz – auf und neben dem Platz! 🧤💙

💬  𝓑𝓲𝓪𝓷𝓬𝓪 𝓟𝓮𝓲𝓵 – im Tor immer verlässlich und bereit, wenn wir dich brauchten. Deine Entwicklung war stark, dein Einsatz unbezahlbar. Als Coach der Damen 2 bleibst du uns zum Glück erhalten – wir freuen uns riesig, dass du weiterhin Teil der SpVgg-Familie bist! 🙌💙

💬 𝓕𝓮𝓵𝓲𝓬𝓲𝓽𝓪𝓼 𝓡𝓪𝓾𝓱 – unser Küken der Saison! Du bist 23/24 vom Nachbarn aus Crailsheim zu uns gestoßen, hast dich schnell integriert und warst menschlich wie sportlich ein echtes Highlight. Leider trennen uns ein paar Kilometer zu viel – wir wünschen dir in Oedheim alles Gute, bleib gesund & verletzungsfrei! 🐣💙

⸻

🫶 Euch allen gilt unser größter Dank für alles, was ihr für unser Team geleistet habt.
Ob auf dem Feld, in der Kabine oder an der Seitenlinie – ihr habt Spuren hinterlassen, die bleiben.

#spvggsatteldorf #fussball
🔵⚪️Im alles entscheidenden Relegationsspiel um den Klassenerhalt traf die Spvgg Satteldorf 2 am vergangenen Freitag auf den @scwiesenbach.

Vor zahlreichen Zuschauern auf dem Gammesfelder Sportplatz sicherten sich die Herren 2 den wichtigen Klassenerhalt in der Kreisliga A.

Das Spiel startete für das was auf dem Spiel stand verhältnismäßig ruhig, mit einzelnen Chancen auf beiden Seiten. In der 16. Minute dann der verdiente Dosenöffner.
Simon Kouril setzte sich stark auf der Außenbahn durch, behielt den Überblick und legte quer auf Michi Beyer. Dieser fackelte nicht lange und schoss den Ball mit voller Wucht unhaltbar ins lange Eck zur 1:0-Führung.
Nur wenige Augenblicke später hatte Wiesenbach die große Chance zum Ausgleich. Beniamin Apetrei kam nach einer Flanke frei zum Kopfball, setzte den Ball aber knapp am Tor vorbei. Die direkte Antwort unsrer Jungs folgte prompt. Nach einem sehenswerten Steckpass tauchte Beck frei vor dem Tor auf, blieb ruhig und legte uneigennützig quer auf Chris Belesnai, der nur noch ins leere Tor einschieben musste, zum 2:0 in der 20. Minute.
Bis zur Halbzeit blieben Beyer und Belesnai weiterhin gefährlich, verpassten jedoch die Vorentscheidung. Wiesenbachs offensiv Spiel fand kaum noch statt, Satteldorf kontrollierte das Spielgeschehen.

Auch in der zweiten Hälfte dominierten die Herren 2 das Geschehen klar, ließ Ball und Gegner laufen und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten. Es dauerte jedoch bis zur 89. Minute, ehe der erlösende dritte Treffer fiel. Aminas Tekorius setzte sich im Strafraum durch und schloss souverän zum 3:0 ab. Den Schlusspunkt setzte Jonas Friedrich mit dem Abpfiff, als er eiskalt zum 4:0 Endstand traf.

Ein hochverdienter und souveräner Sieg für die Spvgg Satteldorf 2, der den Klassenerhalt sicherte. Glückwunsch an die komplette Mannschaft, für eine starke Leistung im entscheidenden Moment. 

Vielen Dank auch an die @spvgggammesfeld74 für die top Organisation und Location! Ihr ward ein perfekter Austrager und Gastgeber - großes Kompliment 👌 

#fussball
🔵⚪️ Kadernews Herren I

Letzte Saisonspiele sind immer auch Abschiedsspiele. So auch bei unseren Herren I. Folgende Spieler stehen in der neuen Runde nicht mehr zur Verfügung:

👉 Jakob Scheppach: Jatze kam im vergangenen Sommer zu uns an den Kernmühlenweg. Nach einem Jahr in der Landesliga wird er sich wieder seinem Heimatverein anschließen.

👉 Fabi Schmieg: Vier Jahre trug Fabi unser Trikot. Unermüdlicher Einsatz sind eng mit seinem Namen verbunden. Auch er kehrt zu seinem Heimatverein zurück.

👉 Michi Etzel: Michi bereicherte jahrelang unsere Offensive mit seinen unnachahmlichen Dribblings und sammelte Scorerpunkte, wie andere Treuepunkte im Supermarkt. Michi wird seine Karriere beenden.

👉 Nils Hörle: Eigentlich sind all die Worte unnötig, da regional bekannt ist, was Nils in den vergangenen Jahren für seinen Verein geleistet hat (und an anderer Stelle leisten wird). Nils schließt sich der zweiten Mannschaft an.

👉 Ulrike Lechler: Uli sorgte als Physiotherapeutin stets dafür, dass unsere Spieler all ihre großen und kleinen Wehwehchen loswerden und Woche für Woche topfit auf dem Platz stehen konnten.

👉 Pati Beck: Pati fügte sich als Co-Trainer schnell und gut in unser Trainerteam ein und bereicherte dieses sowohl fachlich, vor allem aber menschlich, weshalb seine Entscheidung, aus privaten Gründen kürzer zu treten, besonders schmerzt.

Wir danken euch von 💙 für euren Einsatz und wünschen euch für eure Zukunft nur das Beste ☘️ 

#fussball
🔵⚪ Herren I beenden Landesliga Saison 24/25 auf Platz 4

Am letzten Spieltag war der @tsvilshofenfussball zu Gast am Kernmühlenweg. Das Derby endete 2:2

Die erste Halbzeit gestaltete sich von Beginn an offen und beide Teams versuchten das Spielgeschehen zu dominieren. Nach einer Viertelstunde hatte Ilshofen die Chance auf das 0:1, scheiterte aber am Außennetz. Nach 32‘ hatte Satteldorf dann die erste gute Möglichkeit für die Führung, doch Fabian Schmieg scheiterte im 1-gegen-1 gegen Gästetorwart Luis Rohn. Nur 5 Minuten später vergab Baris Yerlikaya die nächste Chance, sein Schuss aus kurzer Distanz konnte geblockt werden – im direkten Gegenangriff gelingt dann dem TSV Ilshofen nach einem Konter das 0:1. Unsere Jungs gaben aber nicht auf und konnten in der 41‘ durch Toni Weihbrecht ausgleichen, ehe es in die Halbzeitpause ging.

In der zweiten Halbzeit zeigte Satteldorf nun ein besseres Gesicht, hatten mehr Ballkontrolle und gestalteten das Spiel offensiver. In der 70‘ Minute gelang dann durch den eingewechselten Benny Utz die 2:1 Führung, nachdem er von Weihbrecht mit einem guten Pass bedient wurde. In der Folge boten sich durch Julian Erhardt und Yerlikaya noch zwei Riesenchancen an, um den „Sack zuzumachen“, doch beide Chancen konnten nicht genutzt werden und so kam es, wie es kommen musste: in der 95‘ Spielminute können die Satteldorfer einen Ball nicht klären, worauf Ilshofen zum Abschluss kommt und dann doch noch zum 2:2 Entstand ausgleicht.

Eine lange Saison mit vielen Höhen und Tiefen geht hiermit zu Ende. Vielen Dank an unsere treuen Fans und Freunde, die uns immer unterstützt und supportet haben! 💙🤍

📸 Jonas Hägele
#fussball
🔵⚪️ E1 feiert Meisterschaft

Mit einem Torverhältnis von 52:6 und 6 Siegen aus 6 Spielen wurde unsere E1 letzte Woche souveräner Meister. 

Herzlichen Glückwünsch an unsere Spieler Carlos Möbius, Elias Spolwind, Leon Krause, Mauricio Kosa, Mats Ilgenfritz, Mika Wagenländer, Nojus Upstas, Samuel Werner und Till Kranz.

#fussball
🔵⚪️ Wisst ihr noch, selichsmol?

Als viele des heutigen Landesligakaders noch nicht einmal konfirmiert waren, gelang uns der Aufstieg in die Landesliga 🚀 

Auf den Tag genau vor 10 Jahren sicherten wir uns durch einen 5:0-Heimsieg gegen den TSV Braunsbach den 1. Platz in der damaligen Bezirksliga Hohenlohe Nord.

Besonders stolz sind wir darauf, dass einige der damaligen Jungs auch heute noch auf dem Feld stehen oder in anderen Funktionen für den Verein tätig sind 💙

Lange, lange ist es her… auf die nächsten hoffentlich 10 Jahre 🍾

#fussball
🔵⚪️ Transfernews - Mark Eiberger wechselt zur SpVgg Satteldorf

Zum Saisonende hat unsere Spielvereinigung den ersten Transfer für die neue Runde vollzogen. Mark Eiberger wechselt vom TSV Obersontheim an den Kernmühlenweg.

Mark: „Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr gut und haben mich überzeugt. Das Probetraining mit der Mannschaft hat mir sehr gut gefallen, da hat man direkt gesehen, dass es eine junge, motivierte Truppe ist.
Ich selbst möchte den nächsten Schritt gehen und die „Challenge Landesliga“ annehmen. Ich hoffe, dass ich meine Stärken gut einbringen und der Mannschaft weiterhelfen kann.“

Trainer Fernandez: „Mark bringt alles mit, was wir im zentralen Mittelfeld brauchen! Mentalität, Einsatz und Teamgeist. Ein bodenständiger, ehrgeiziger Spieler, der menschlich wie sportlich zu uns passt. Für ihn ist es der nächste Schritt, für uns ein echter Gewinn.„

Herzlich willkommen bei uns, Mark! Wir wünschen dir eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit bei uns 💪

#fussball
🔵⚪️Keine Punkte für die Herren 2 beim Spiel gegen die SGM Altenmünster am vergangenen Sonntag.

Die Begegnung begann mit einem perfekten Start für unsre Spvgg.
Bereits in der 4. Minute brachte Marc Grom unsre Satteldorfer nach einem traumhaften Steilpass von Paddy Beck mit 1:0 in Führung.
Altenmünster fand mit zunehmender Spielzeit jedoch besser ins Spiel. 
In der 22. Minute gelang es Jannis Maric schließlich den Ausgleichstreffer zu erzielen.
Mit dem Spielstand von 1:1 ging es in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte sich Altenmünster deutlich aktiver und druckvoller. In der 64. Minute war es Raphael Mönch, der mit seinem Treffer den Zähler auf 2:1 zu stellen und damit die Führung für die Hausherren erzielte.
In der Schlussphase warf Satteldorf alles nach vorne und dominierte das Spielgeschehen wieder mehr. 
Trotz großer Einsatzbereitschaft und mehreren guten Möglichkeiten blieb es jedoch beim Endstand von 2:1 für den Hausherren.

Damit wird das Spiel gegen Schrozberg am kommenden Samstag zum Entscheidungsspiel um den Relegationsplatz.
Anpfiff ist um 15:30 Uhr am Kernmühlenweg.

#fussball