Fussball

🎉 𝐖𝐚𝐡𝐧𝐬𝐢𝐧𝐧, 𝐌𝐚̈𝐝𝐞𝐥𝐬! 🎉

Unsere B1-Mädels holen den Turniersieg beim Hallencup des SSV Schwäbisch Hall! 🏆💪
Ungeschlagen marschierte das Team ins Finale, wo Naima mit ihrem entscheidenden Treffer den Sieg perfekt machte. Sie zeigte über das gesamte Turnier hinweg eine bärenstarke Leistung! 🤩
Auch Allegra war erneut eine wahre Wand im Tor und brillierte, wie schon in Weinberg, mit überragenden Paraden! 🧤👏

Ein großes Lob geht an die gesamte Mannschaft – ihr habt mit Einsatz, Teamgeist und Können ein starkes Zeichen gesetzt! 💪

Doch auch unsere B2 hat überzeugt: Mit einer super Leistung holten sie einen starken 5. Platz! 👏

Euer Trainer ist mega stolz auf euch alle – weiter so! 😊

#Teamgeist #Turniersieg #fussball #Stolz #Mädelsfußball
+++ Souveräner Auftritt unserer D Junioren Mannschaft beim Hallenturnier - @tsvgerabronn_fussball +++

In der Gruppenphase lief es nahezu perfekt: Alle Spiele wurden gewonnen, bis auf das Duell gegen das SGM-Juniorteam 1, das mit einem 1:1 endete. Dank eines starken Torverhältnisses reichte es dennoch für den 1. Platz in der Gruppe und den Einzug ins Halbfinale! 👏

Im Halbfinale ging es gegen den TSV Ilshofen. In einem packenden Match hatten wir die große Chance, das Spiel per Elfmeter zu entscheiden – doch leider war das Glück nicht auf unserer Seite. Nach einem Rückstand konnten wir durch einen beeindruckenden Fernschuss unseres Torhüters Nils Beyer ausgleichen. 🚀 Im anschließenden 7-Meter-Schießen mussten wir uns jedoch geschlagen geben. 😔. Kopf hoch 🔵⚪️

Im Spiel um Platz 3 kam es zur Revanche gegen das SGM-Juniorteam 1. 
Diesmal ließen wir nichts anbrennen und sicherten uns mit einem verdienten 3:1-Sieg den 3. Platz. 🥉⚽️

Highlights des Turniers:
⭐️ Pino Wielgoß krönte sich mit seinen Treffern zum Torschützenkönig – eine überragende Leistung! 🔥⚽️🏆

⭐️ Ein ganz besonderer Moment war die Pokalübergabe: 
Adrian Beck, Bundesligaspieler vom 1.FC Heidenheim und ehemaliger Jugendspieler des TSV Gerabronn, ließ es sich nicht nehmen, die Preise persönlich zu überreichen. Was für eine Ehre! 🙌⚽️

Starke Leistung, Jungs! Wir sind stolz auf euch! 💪💯

#TSVGerabronn #Fußballliebe #fussball #Teamgeist #Turnier #Spielbericht #Platz3 #Torschützenkönig #PinoWielgoß #AdrianBeck
#FCH
🏆 𝐄-𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝 𝐡𝐨𝐥𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐧 𝐓𝐮𝐫𝐧𝐢𝐞𝐫𝐬𝐢𝐞𝐠 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐓𝐮𝐒 𝐅𝐞𝐮𝐜𝐡𝐭𝐰𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧! 🏆

Unsere Jungs zeigten von Anfang an, dass sie heiß auf den Pokal sind! 🔥 Bereits im ersten Gruppenspiel gegen den TSV Schopfloch setzten sie mit einem klaren 8:0-Sieg ein dickes Ausrufezeichen. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und großem Einsatz konnten sie die Vorrunde mit 9 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 15:4 als Tabellenerster abschließen. 💪⚽

Im Halbfinale wartete die SG Aufkirchen – doch mit einem souveränen 4:0 ließen die Jungs keinen Zweifel daran, wer ins Finale gehört.

Im großen Finale trafen die beiden besten Teams des Turniers aufeinander: Satteldorf gegen den TSV Dinkelsbühl. Beide Teams kämpften mit Leidenschaft, und die Torhüter beider Seiten wurden ordentlich gefordert. Nach einem packenden Spiel, das mit 0:0 endete, musste der Sieger im 9-Meter-Schießen ermittelt werden.

Hier bewiesen unsere Jungs Nerven aus Stahl! Dank Carlos Möbius, der nicht nur den entscheidenden Elfmeter des TSV Dinkelsbühl parierte, sondern selbst den letzten Treffer verwandelte, konnten wir den Turniersieg feiern! 🎉🥅

Ein riesiges Dankeschön an den @tus_feuchtwangen_fussball  für ein super organisiertes Turnier und die tolle Bewirtung. 🙌

Herzlichen Glückwunsch an unsere Mannschaft – das war eine überragende Leistung! 👏💙

#EJugend #Turniersieg #Teamgeist #fussball #FußballLiebe
🏆 𝐄-𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝 𝐛𝐞𝐥𝐞𝐠𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝟑. 𝐏𝐥𝐚𝐭𝐳 𝐢𝐧 𝐆𝐞𝐫𝐚𝐛𝐫𝐨𝐧𝐧! 🏆

Nach einer souveränen Vorrunde und einem beeindruckenden 7:1-Sieg im Viertelfinale gegen die SGM Rot am See/Brettheim zeigte unsere E-Jugend erneut, was in ihr steckt. 💪⚽️

Im Halbfinale wartete dann mit den spielstarken Weikersheimern eine echte Herausforderung. In einem spannenden und hart umkämpften Spiel mussten wir uns leider mit 0:2 geschlagen geben – gegen den späteren Turniersieger.

Doch unsere Jungs ließen die Köpfe nicht hängen! Im Spiel um Platz 3 gegen den Gastgeber TSV Gerabronn gaben sie nochmal alles und belohnten sich mit einem starken 3:1-Sieg. 🎉⚽️

Ein besonderes Highlight:  𝐍𝐨𝐣𝐮𝐬 𝐔𝐩𝐬𝐭𝐚𝐬  erzielte in fünf Spielen unglaubliche 12 Tore und erhielt verdient den Torschützenpokal! 🏅👏

Ein großes Dankeschön an den tsvgerabronn_fussball für ein langes, aber großartiges Turnier. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! 🙌

#EJugend #Fussball #Turnier #Erfolg #Teamgeist
+++ C-Mädels holen Turniersieg in Weinberg +++

Ein großartiger Tag für die C-Mädels: Beim Turnier in Weinberg konnten sie sich den Turniersieg sichern! 💙🤍

Nach einer souveränen Gruppenphase qualifizierte sich das Team als Gruppensieger für das Halbfinale. Dort zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung und besiegte den 1. FC Heilsbronn mit einem klaren 6:0.

Im Finale trafen die Mädels dann auf den Gastgeber Weinberg. In einem nervenaufreibenden 9-Meter-Krimi bewiesen sie starke Nerven und sicherten sich den verdienten Sieg. 

Besonders hervorzuheben ist Merit, die mit ihren Toren die Torschützenkönigin des Turniers wurde. 🏆 

Ein großer Dank geht an Merle und Laura von den D-Mädels, die das Team tatkräftig unterstützt und zum Erfolg beigetragen haben. 

Herzlichen Glückwunsch an die C-Mädels für diese herausragende Leistung! 

#fussball #frauenpower #mädchenfussball #nurdieSpV #frauenpower💪 #satteldorf
+++ U19 holt den ersten Platz +++

Unsere U19 hat sich beim 24. JAKO-Cup in Niederstetten den Turniersieg gesichert 🚀 

Nach einer knappen Gruppenphase konnten unsere Jungs im Viertelfinale gegen den TSV Schrozberg gewinnen. Im Halbfinale wartete dann der FSV Hollenbach, der seine Gruppe zuvor souverän gemeistert hatte. Im 9-Meter-Schießen machte die SpVgg dann den Finaleinzug perfekt. Im Endspiel sicherte man sich mit einem 3:1 den 1. Platz 🥇 

Spieler des Turniers wurde unser Marc Grom. Herzlichen Glückwunsch Jungs 💪

Vielen Dank an den @tvn_fussball  für dieses top organisierte Turnier 🙏

#fussball #soccer
+++ JAHRESRÜCKBLICK HERREN I ⚽ +++

🔵⚪ Herren I mit starker Vorrunde

Nach einer durchwachsenen Sommervorbereitung inklusive einem Trainingslager in Bad Tölz, starteten die Herren I denkbar schlecht in die neue Saison. Zum Auftakt setzte es eine krachende Heimniederlage (1:5) gegen den SSV Schwäbisch Hall, ehe es eine Woche später den ersten Sieg gegen den SV Breuningsweiler gab, der einen Spieltag später mit einem 2:0-Heimsieg gegen die NK Croatia Bietigheim veredelt wurde. In Pleidelsheim verloren wir unnötigerweise (2:0), schlugen dann aber den TV Pflugfelden mit 4:2. Mit einer ersatzgeschwächten Truppe mussten wir uns im Derby gegen den TSV Crailsheim mit 2:0 geschlagen geben. Anschließend siegten wir gegen den SV Kaiserbach mit 4:1, ehe es eine Woche später die letzte Niederlage (1:2 in Oeffingen) geben sollte. Der bis dato ungeschlagene Tabellenführer aus Waiblingen (2:1), der bis dahin starke Aufsteiger der SG Weinstadt (4:1), die als Aufstiegsfavoriten genannten Löchgauer (4:2) und Neckarsulmer (2:1) wurden besiegt. Es folgte ein Sieg bei der SGM Krummen Ebene (4:2) und ein Remis gegen die SKV Rutesheim. In einem packenden Spiel sorgte Julian Konrads bei der SSV Hall mit einem absoluten Traumtor für den 3:2-Auswärtssieg ehe uns der 2:1-Sieg im Nachholspiel beim TSV Ilshofen den zweiten Tabellenplatz einbrachte.

Einen besonderen Dank wollen wir an unsere überragenden Fans, die uns bei Wind und Wetter zahlreich und lautstark unterstützt haben, aussprechen. Ohne euch wäre diese geile Hinrunde nicht möglich gewesen 💙🤍. Auch wollen wir unserem Trainerteam um Toni Fernandez und Pati Beck danken, die stets eine motivierte, hungrige und niemals aufsteckende Mannschaft aufs Feld schicken💯. 

Wir wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Die Vorbereitung der Herren I startet am 20. Januar 2025 #fussball
+++ B-Junioren mit 3. Platz +++

Unsere B-Jugend konnte sich heute beim Turnier in Mulfingen den dritten Platz sichern.

Nach Siegen in der Gruppenphase gegen den SV Mulfingen und den Sportfreunden Schwäbisch Hall unterlag man im Halbfinale knapp gegen den FC Igersheim, konnte dann aber das Spiel um Platz Drei für sich entscheiden.

Vielen Dank an den @svmulfingen1926 für die Organisation des tollen Turniers. #fussball #soccer
🔵⚪️ Satteldorf gewinnt das Topspiel 

Am vergangenen Freitag schlossen die zwei formstärksten Teams das Fußballjahr in der Landesliga ab, der @tsvilshofenfussball empfing unsere Jungs.

Bei stürmischen Wetter erwischten die Hausherren den besseren Start und hatten erste Chancen. In der 20. Minute erzielte Tim Richter dann den verdienten Führungstreffer für die Gastgeber. Benni Utz und Baris Yerlikaya hatten den Ausgleich auf dem Fuß, die Abschlüsse gingen aber vorbei oder wurden in höchster Not geklärt. Die letzte nennenswerte Aktion in der ersten Hälfte war dann Michael Eberlein vorbehalten, der nach einem überragenden Zuspiel von Julian Erhardt zum 1:1 traf.

Der zweite Durchgang begann zu Beginn noch mit behäbigen Satteldorfern, die in der 60. Minute Glück hatten, dass Lindner mit einem strammen Abschluss nur den Außenpfosten traf. Erneut Yerlikaya (72.) und Fabian Schmieg (75.) scheiterten an Paraden von Rohn. Kurz vor dem Ende bot sich den Gastgebern plötzlich die Rießenchance auf den zweiten Treffer: nach einer feinen Einzelaktion donnerte Lars Fischer den Ball an den Satteldorfer Querbalken. Die SpVgg wäre nicht die SpVgg, wenn die Nachspielzeit ruhig verlaufen würde. In der 93. Minute wurde Yerlikaya vom Torhüter ungestüm von den Beinen geholt. Eberlein legte sich die Kugel auf den Punkt und verwandelte den Elfmeter souverän zum 2:1 für seine Farben, was jeden der es mit blau und weiß hält, zum Toben brachte. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter das Spiel, in welchem ein unentschieden das gerechteste Ergebnis gewesen wäre, ab und die SpVgg holte sich mit einer Portion Glück, aber auch mit unbändigem Willen drei weitere Punkte und überwintert nach einer sehr starken Hinrunde somit auf Platz zwei.

Ein besonderer Dank gilt unseren großartigen Fans. Was ihr in Ilshofen wieder abgerissen habt und die Mannschaft über 95 Minuten lautstark angefeuert habt, war ganz großes Kino! VIELEN DANK 💙

📸 fotos4dich (@fotos4dich )

#fussball #soccer
+++ Bericht vom letzten Training der Damen 1 +++ 

Das letzte Training der Damenmannschaft am 6. Dezember stand ganz im Zeichen von Spaß, Teamgeist und festlicher Stimmung. Der Nikolaus höchstpersönlich hatte sich angekündigt, um die Mannschaft auf besondere Weise auf das bevorstehende Spiel vorzubereiten.

Ein Training voller Highlights

Zu Beginn des Trainings war die Atmosphäre bereits von Vorfreude geprägt. Die Spielerinnen ahnten jedoch noch nichts. Pünktlich zum Ende des Trainings erschien der Nikolaus in voller Montur und sorgte mit seinem großen Sack voller Geschenke sofort für leuchtende Augen.

Als besondere Aufgabe hatte der Nikolaus ein Lattenschießen vorbereitet. Jede Spielerin durfte antreten und versuchen, mit einem gezielten Schuss die Latte zu treffen. Die Herausforderung sorgte für viel Gelächter und Ehrgeiz zugleich. Doch was wirklich zählte, war der Teamgeist: jede Spielerin feuerte die andere an, und als die ersten erfolgreichen Treffer zu hören waren, war der Jubel kaum zu überbieten. Es zeigte sich: Jede Einzelne meisterte die Aufgabe mit Bravour, und der Nikolaus war sichtlich beeindruckt.

Der Blick auf das Sonntagsspiel

Das Training endete mit einem lockeren Auslaufen und einer kurzen Teambesprechung. Die Stimmung war gelöst, aber auch voller Vorfreude auf das wichtige Spiel am Sonntag gegen Jungingen.

#fussball #soccer
🔵⚪ Herren I siegen in Hall

Mit einem Seitfallzieher in allerletzter Sekunde sichert Julian Konrads unseren Herren I den 10. Saisonsieg

Bereits die erste Halbzeit zeigte, dass das Spiel einiges zu bieten hatte. Dennoch war es geprägt von vielen Ballverlusten und Unstimmigkeiten. Nach einem Eckball gelang dem @ssv_schwaebisch_hall die 1:0 Führung. Unsere Jungs blieben im Spiel und konnten mit einem Doppelpack durch Toni Weihbrecht das Spiel zügig drehen: zwei Mal zieht Weihbrecht außerhalb des Strafraums ab, einmal mit rechts, einmal mit links. Beide Male landet der Ball im Tor und das Spiel steht 1:2. So sollte es eigentlich in die Halbzeitpause gehen, doch die Haller gleichen mit einem identischen Eckball noch vor der Pause zum 2:2 aus.

In der zweiten Halbzeit war das Spiel weiterhin zerfahren, ehe Weihbrecht seine starke Leistung mit einer gelb-roten Karte dämpfte und unsere Jungs in Unterzahl weiterspielen mussten. Dennoch spielte man weiterhin energisch nach vorne, brachte den Ball aber nach einigen Großchancen nicht im Tor unter - bis zur 95. Spielminute. Satteldorf geht nochmals in einen letzten Angriff und schickt Baris Yerlikaya auf die Außenbahn. Dieser macht einen Haken und setzt eine Flanke: Julian Konrads steht perfekt und setzt akrobatisch zum Seitfallzieher an, der Ball landet unhaltbar im Tor und die Satteldorfer eskalieren, während der Schiedsrichter das Spiel abpfeift.

Zum letzten Spiel im Jahr 2024 steht das Nachholspiel beim TSV Ilshofen an. Anpfiff ist am Freitag um 19:30 Uhr in Ilshofen. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs 💪

Bilder: Helmut Munzinger

#fussball #soccer
🔵⚪ Last-Minute Remis gegen die @skvrutesheim1945 

Mit einer starken zweiten Halbzeit holen unsere Herren I einen 0:2 Rückstand in allerletzter Sekunde auf

Die erste Halbzeit gehörte ganz klar der SKV. Das Spiel begann energisch, beide Teams spielten direkt nach vorne. Die Satteldorfer waren jedoch in den meisten Aktionen zu passiv, zu ungefährlich und zu harmlos in den Zweikämpfen. Folgerichtig gingen die Rutesheimer nach einem Eckball in der 30. Minute in Führung. In der 43. Minute hätte es Elfmeter geben können, nachdem Toni Weihbrecht im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Der Elfmeterpfiff blieb leider aus und die Rutesheimer stellten mit dem darauffolgenden Konter auf 0:2, ehe es in die Halbzeitpause ging.

Zur zweiten Halbzeit kamen unsere Jungs wie verwandelt aus der Kabine und zeigten sich nun viel energischer und zielstrebiger. Bis zur 74. Minute dauerte es, bis man die starken Rutesheimer ernsthaft in Gefahr bringen konnte: nach einem Konter treibt Baris Yerlikaya den Ball durchs Mittelfeld, legt im richtigen Moment quer auf den mitgeeilten Benny Utz, welcher in den Strafraum einzog und mit links ins lange Eck schoss. Das Spiel gestaltete sich ab da an nur noch in der Hälfte der Gäste, welchen es gelang, bei jeder Chance ein Abwehrbein dazwischen zustellen. In der 97. Minute dann der verdiente Ausgleich: Satteldorf schlägt einen langen Ball in den Strafraum, welcher zu Baris Yerlikaya durchrutscht, der diesen in letzter Sekunde zum 2:2 über die Linie schießt.

Nach einer schwachen ersten Halbzeit nehmen unsere Jungs somit wenigstens noch einen Punkt und das erste Remis der Saison mit. Am kommenden Samstag geht es zum Derby nach Ilshofen.

📸Jonas Hägele

#fussball #soccer
+++ SpVgg Satteldorf Damen 2 feiern 3:1-Heimsieg gegen sgmwesternhausenkrautheim +++

In einem spannenden Heimspiel triumphierte die zweite Damenmannschaft der SpVgg Satteldorf mit einem verdienten 3:1-Erfolg gegen die SGM Westernhausen/Krautheim.

Bereits in der 9. Minute sorgte Soni Munz mit einem schnellen Treffer für die frühe Führung. Ein präziser Abschluss brachte die SpVgg mit 1:0 in Front. Nach dem vielversprechenden Start entwickelte sich das Spiel jedoch zunehmend zäh, ohne dass weitere Tore fielen. Erst in der 38. Minute brachte Leni Göppel die Zuschauer wieder zum Jubeln: Mit einem traumhaften Freistoß über die gegnerische Torhüterin hinweg stellte sie auf 2:0.

Nach der Halbzeitpause erhöhte Westernhausen/Krautheim den Druck und suchte entschlossen nach dem Anschlusstreffer. Doch die starke Abwehrleistung der Satteldorferinnen ließ keine Chancen zu. Stattdessen war es erneut Soni Munz, die in der 74. Minute den Sack zumachte: Mit ihrem zweiten Treffer erhöhte sie auf 3:0 und belohnte die kämpferische Leistung ihrer Mannschaft.

Trotz des klaren Spielstandes gelang Westernhausen in der 82. Minute noch der Ehrentreffer zum 3:1. Am verdienten Sieg der Satteldorferinnen änderte dies jedoch nichts.

Die Damen 2 der SpVgg Satteldorf präsentierten sich einmal mehr in starker Form und sichern sich mit diesem Erfolg den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga. 

Vielen Dank an uwe.stoeffler für die tollen Herbstbilder 🍁

#fussball #soccer
+++ Knappe Niederlage für Herren II +++

Am Sonntag konnte unsere 2. Mannschaft nach einer knappen 0:1 Niederlage bei der @spvgggammesfeld74 leider wieder keine Punkte mit nach Hause nehmen.

Nach einer starken Anfangsphase von Satteldorf, traf Leo Rohn (20.) mit einen Nachschuss ins Tor.
Anschließend hatte unsere Spvgg gute Chancen durch Simon Kouril und Chris Belesnai, die aber nicht verwertet werden konnten.

In der 2. Halbzeit erzielte Oli Kreft den vermeintlichen Ausgleich, der aber wegen einer fragwürdigen Abseitsposition aberkannt wurde.
So endete die Begegnung unglücklich 0:1.

📸 Helmut Munzinger

#fussball #soccer
+++ tsvmuenchingen 1:1 SpVgg Gröningen-Satteldorf Damen 1 +++

Auf dem glatten, schwer bespielbaren Kunstrasenplatz in Münchingen, trennten sich der TSV Münchingen und die SpVgg Gröningen-Satteldorf in einem von wenigen Torchancen geprägten Spiel mit einem 1:1-Unentschieden. Die rutschigen Platzverhältnisse machten beiden Mannschaften zu schaffen und ließen eine spielerische Entfaltung kaum zu.

Münchingen erwischte den besseren Start und nutzte bereits in der vierten Minute eine Standardsituation: Nach einer Ecke stieg eine Münchinger Spielerin am höchsten und köpfte den Ball ins Netz zur 1:0-Führung. Die SpVgg brauchte eine Weile, um ins Spiel zu finden und mit den schwierigen Bedingungen zurechtzukommen, erhöhte jedoch im Laufe der ersten Halbzeit den Druck.

Der verdiente Ausgleich für die Gäste fiel schließlich in der 34. Minute. Ebenfalls nach einer Ecke kam es zu einem wilden Durcheinander im Strafraum von Münchingen, bei dem Carolin Peil im richtigen Moment zur Stelle war und den Ball im Getümmel über die Linie drückte.

In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel weiter arm an Strafraumszenen. Der rutschige Platz, der eher an eine Eisfläche erinnerte, erschwerte präzise Kombinationen, sodass sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld abspielte und von vielen Zweikämpfen geprägt war.

Mehr passierte an diesem Sonntagnachmittag nicht mehr und so trennten sich die beiden Teams mit einem 1:1-Unentschieden.

#fussball #soccer
🔵⚪ Herren I geradeaus Richtung Sieg bei der Krummen Ebene am Neckar
 
Unsere Herren I gewinnen das nicht einfache Spiel in Gundelsheim und sichern sich wichtige drei Punkte

Bereits vor Beginn der Partie war bei der Besichtigung des Platzes klar, dass das Spiel gegen die @sgm_kean kein einfaches wird. Die erste Halbzeit verging dementsprechend dürftig, das Spiel war geprägt von vielen Ballverlusten, Fehlpässen und verspringenden Bällen. Unsere Jungs nahmen die Sache jedoch voll an und konnten sich auch in der 19. Minute durch Julian Konrads erstmals belohnen: nach einem überragenden Ball von Robin Belesnai lässt Michael Etzel im Strafraum einen Spieler stehen und legt den Ball in die Mitte, wo Konrads nur noch einschieben muss. 

Kaum ist die zweite Halbzeit angepfiffen erhöht Satteldorf auf 0:2: nach einer Flanke legt sich Etzel den Ball mit dem Kopf vor und versenkt ihn im Netz. Nur eine Minute später erkämpft sich der starke Etzel den Ball in Nähe Sechzehner, zieht dann aufs Tor und zirkelt zum 0:3 ein. Nach mehrmaligen Möglichkeiten verpasste man es mit dem 0:4 den Sack zuzumachen. So wie der Fußball nun mal ist, durfte sich diese Fahrlässigkeit rächen und die SGM „Kean“ erzielte innerhalb vier Minuten zwei Tore und ließ die Partie nochmal spannend werden. Allerdings blieb Satteldorf mit ihrer bockstarken Abwehr kühl und stellte in der Nachspielzeit auf 2:4: Baris Yerlikaya wuhlt sich auf außen durch und bedient Konrads in der Mitte, welcher auch einen Doppelpack schnürt und zum 2:4 Endstand einschiebt.

Unsere Jungs gewinnen verdient das umkämpfte Spiel und erwarten am kommenden Samstag den SKV Rutesheim am Kernmühlenweg.

📸Thomas Kostan

#fussball #soccer
+++ Nachwuchs-Mädels besuchen Bundesligaspiel +++

Nach dem Abschluss der jeweiligen Qualistaffeln besuchten unsere Mädels der D, C und B-Juniorinnen am Samstag gemeinsam mit ihren Betreuern und einigen Eltern das Damen-Bundesligaspiel zwischen der TSG Hoffenheim und dem VfL Wolfsburg. Nach einem interessanten Spiel, welches die Gäste mit 0:3 gewannen, hatten die Mädels noch die Chance auf Selfies und Autogramme mit Alex Popp, Jule Brand und weiteren Stars. Somit stiegen viele glückliche Gesichter anschließend in den Bus.
Zum Abschluss des Tages gab es dann noch ein gemeinsames Abendessen im Vereinsheim.

Unsere D-Mädels schlossen die Qualistaffel mit einem tollen dritten Platz ab.
Sowohl unsere C-Mädels als auch die B-Juniorinnen konnten sich in ihren Staffeln ohne Punktverlust jeweils den ersten Platz sichern.
Hierzu nochmals herzlichen Glückwunsch, macht weiter so!!!

 #blauweiss #fussball #soccer #maedchenfussball
+++ SpVgg Damen I unterliegen Tabellenführer svalberweilerfrauen mit 0:4 +++

Die Damen I der SpVgg mussten am Wochenende eine deutliche Heimniederlage gegen den Tabellenführer aus Alberweiler hinnehmen. Am Kernmühlenweg unterlagen sie mit 0:4. 

Bereits in der 3. Minute gingen die Gäste aus Alberweiler in Führung, was das Heimteam früh unter Druck setzte. Trotz einer kämpferischen Leistung und gutem Teamzusammenhalt konnten die SpVgg-Damen das Spiel nicht drehen und mussten weitere Gegentreffer hinnehmen.

Mit diesem Sieg baut Alberweiler seine Führung an der Spitze der Verbandsliga weiter aus.

#fussball #soccer
+++ SpVgg Damen II feiern dritten Sieg in Folge – 4:3 gegen sc_amrichshausen +++

Die Damen II der SpVgg setzten ihre Erfolgsserie fort und holten im Heimspiel gegen Amrichshausen einen beeindruckenden 4:3-Sieg. Dies markiert ihren dritten Sieg in Folge.

Das Spiel begann jedoch schwierig für die Gäste. Nach einem frühen Rückstand (0:1) gelang es Soni Munz in der 30. Minute, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch die Freude währte nur kurz: Noch vor der Halbzeit lag das Team mit 1:3 zurück.

In der Kabine nahmen sich die SpVgg-Damen vor, die zweite Halbzeit mit mehr Konzentration und Kampfgeist anzugehen – und das setzte das Team entschlossen um. In der 55. Minute traf Larissa Schmieg zum 2:3 und brachte die SpVgg wieder ins Spiel. Nur fünf Minuten später stellte Soni Munz mit ihrem zweiten Treffer den Ausgleich her. Die Entscheidung fiel in der 77. Minute, als die SpVgg das Blatt endgültig wendete und mit 4:3 in Führung ging.

Mit einer starken Teamleistung und großem Willen sicherten sich die Damen II einen hart erkämpften Sieg an diesem Abend.

#fussball #soccer
+++ B-Junioren mit deutlichem Heimsieg +++

Nach vier knappen Niederlagen in Folge gewinnen die B-Junioren deutlich mit 6:3 im Heimspiel gegen die @tsgoehringenfussball . 
 
Direkt in den ersten 4 Minuten erreichten die Jungs von Wolfgang Stangl, durch zwei Tore von Leandros Stefandis, eine klare Führung.
 
Auch nach drei starken Gegentreffern und einem zwischenzeitlichen Gleichstand kämpfte die Mannschaft fokussiert weiter. 
 
Durch das Tor von Milo Gubo in der 56. Spielminute und die beiden Treffer durch Noel Fernandez am Ende der Partie, gewinnen die B-Junioren letztlich hochverdient. 

📸 Jonas Hägele

#fussball #soccer
+++ Endlich der zweite Sieg +++

Am Sonntag trafen Satteldorf und der @fcbilli in einem spannenden Spiel aufeinander.

Bereits in der 4. Minute erzielte Jonas Friedrich ein Tor, das jedoch aufgrund einer Abseitsposition nicht anerkannt wurde. In der 14. Minute machte es Chris Belesnai besser und brachte Satteldorf mit 1:0 in Führung. Billingsbach antwortete in der 27. Minute mit einem Nachschusstor, das den Ausgleich zum 1:1 brachte.

In der 34. Minute fand ein weiteres Tor von Billingsbach aufgrund einer Abseitsentscheidung keine Anerkennung. Satteldorf ließ sich davon nicht beirren und ging in der 43. Minute durch Simon Kouril erneut in Führung, nachdem er einen Nachschuss verwertete. So ging es mit einem Halbzeitstand von 2:1 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit drückte Satteldorf aufs Tempo. In der 65. Minute erhöhte Simon Kouril auf 3:1 und sicherte sich damit einen Doppelpack. Billingsbach versuchte, zurück ins Spiel zu finden, doch Satteldorf kontrollierte das Geschehen. In der 84. Minute setzte Arminas Tekorius einen präzisen Schuss vom 16er ins Netz und stellte den Endstand von 4:1 her.

Satteldorf zeigte eine starke Leistung und sicherte sich mit diesem Sieg wichtige Punkte in der Tabelle.

📸 Jonas Hägele

#fussball #soccer
🔵⚪️ Herren I besiegen @sunfussball mit 2:1

Mit einer deutlichen Leistungssteigerung in Halbzeit 2 fährt unsere „Erste“ einen weiteren Sieg ein.

Bereits in der ersten Halbzeit gaben unsere Jungs den Ton an, allerdings fehlte noch die nötige Durchschlagskraft und Konzentration am Ball. Mit Benny Utz und Michael Eberlein kam man gefährlich vors Tor, von der SUN kam außer zwei Halbchancen wenig.

Im zweiten Durchgang wurde dann endlich mehr Leidenschaft gezeigt und so spielten unsere Jungs munter weiter. In der 53. Minute wird Baris Yerlikaya von Utz an die Grundlinie geschickt, spielt den Ball in den Rückraum zu Fabi Schmieg, welcher den Ball im Tor versenkt. Nur drei Minuten später erhöht Utz nach Vorarbeit von Hörle auf 2:0. Satteldorf spielte weiter und verpasste es mit glasklaren Chancen den Sack zuzumachen - ehe es der SUN in der 81. Minute gelingt auf 2:1 zu verkürzen. Zwar wurde die Partie dann noch kurz spannend, allerdings ließen unsere Jungs nichts mehr anbrennen und so blieben die 3 Punkte verdient am Kernmühlenweg.

Der Neckarsulmer Nr. 10 Bahadir Özkan wünschen wir gute Besserung und eine schnelle Genesung!

📸Jonas Hägele

#fussball #soccer
+++ SpVgg Damen II siegen im Heimspiel gegen den fccreglingen mit 3:2 +++

In einem spannenden Spiel konnten unsere Damen ihr Heimspiel gegen den FC Creglingen knapp mit 3:2 für sich entscheiden.

Das erste Tor fiel bereits in der 22. Minute, als eine scharfe Hereingabe von Soni Munz für Verwirrung in der gegnerischen Abwehr sorgte. Die Gäste konnten den Ball nicht mehr klären und lenkten ihn ins eigene Netz. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel kam die Heimelf stark zurück auf den Platz. Jasmin Hahn erhöhte bereits in der 46. Minute auf 2:0 und ließ die Zuschauer jubeln. Doch die Gäste aus Creglingen gaben nicht auf und erzielten nur sechs Minuten später den Anschlusstreffer zum 2:1.

Die Hausherrinnen antworteten prompt: In der 62. Minute stellte Soni Munz mit einem weiteren Tor den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her und erhöhte auf 3:1. Doch das Spiel blieb spannend. In der 83. Minute traf der FC Creglingen erneut und verkürzte auf 3:2, was die Schlussphase nervenaufreibend machte. Die Abwehr hielt jedoch stand und ließ keinen weiteren Treffer zu.

Am Ende sicherten sich die Damen II einen verdienten Heimsieg und freuten sich über die drei Punkte.

#fussball #soccer
+++ SpVgg Gröningen-Satteldorf - 1. FC Donzdorf 1:0 +++

Vor einer herbstlich sonnigen Kulisse gelang der SpVgg Gröningen-Satteldorf gegen den 1. FC Donzdorf ein knapper, aber verdienter 1:0-Sieg. In einem intensiven und kampfbetonten Spiel sicherte ein später Treffer der Heimmannschaft die wichtigen drei Punkte.

Von Beginn an zeigte sich Donzdorf mit viel Tempo und setzte die SpVgg direkt unter Druck. Doch die Satteldorferinnen fanden nach der Anfangsphase gut ins Spiel und bauten eine starke defensive Präsenz auf, die das schnelle Spiel der Gäste immer wieder unterbrach. Beide Teams lieferten sich zahlreiche Zweikämpfe im Mittelfeld, und die Partie blieb bis zum Schluss offen und spannend.

Die Torspielerin der SpVgg spielte eine entscheidende Rolle, indem sie mehrfach gefährliche Eins-gegen-Eins-Situationen gegen die Donzdorfer Offensive abwehrte und so das torlose Unentschieden hielt. Auch die Abwehr der SpVgg arbeitete konzentriert und ließ nur wenige klare Chancen zu.

Im Verlauf der zweiten Halbzeit gelang Satteldorf schließlich mehr Zug zum Tor. Mitte der zweiten Halbzeit hatte Jana Ebert die große Chance zur Führung: Aus rund 11 Metern setzte sie den Ball mit einem kräftigen Schuss aus halbrechter Position auf den kurzen Pfosten, doch die Donzdorfer Torhüterin parierte gerade noch und lenkte den Ball mit den Fingerspitzen an den Pfosten.

Der späte Durchbruch kam in der 88. Minute. Nach einem Distanzschuss von Jana Ebert war die Donzdorfer Torhüterin diesmal machtlos – der Ball segelte über sie hinweg ins Netz und sicherte der Heimmannschaft den erlösenden 1:0-Sieg. Der Jubel bei der Mannschaft und den Fans kannte keine Grenzen, als klar war, dass die SpVgg die drei hart erkämpften Punkte zuhause behalten würde. Die gesamte Mannschaft hielt überragend zusammen und trug so zum verdienten Erfolg bei.

#fussball #soccer
+++ Fahrlässige Chancenverwertung +++

Unsere zweite Mannschaft traf am vergangenen Sonntag auf den @fclangenburg . Nach dem verlorenen Heimspiel gegen die TSG Kirchberg, das zweite immens wichtige Spiel.

Die ersten Minuten wirkten unsere Jungs nervös, spätestens aber mit der ersten Chance durch Bach legte sich diese und das Spiel fand, wie beinahe die gesamte Partie, in der Hälfte der Hausherren statt. Kouril (12.) und Mottl (13.) scheiterten aus guten Positionen. Kurz darauf setzte der FCL einen Schuss über das Tor, ehe Satteldorf durch Tekorius, Kouril und Hofmann zu weiteren Chancen kamen. In der 29. Minute stellten die Gastgeber den Spielverlauf beinahe auf den Kopf, trafen aber bloß auf die Latte. Eine Minute später drosch Jonas Friedrich einen Ball über das Tor ehe er 10 Minuten später nur den Pfosten traf. 

Kurz nach der Pause hätte es einen Platzverweis für den FCL geben müssen. Nach einer rustikalen Attacke mit zwei gestreckten Beinen gab es hierfür nur gelb, was selbst die Hausherren wunderte. Das war leider auch der Punkt, an dem der Unparteiische in der restlichen Partie jede mögliche Entscheidung gegen die Blau-Weißen traf. In der 63. Minute verzog Kouril einen Abschluss haarscharf. Nur kurz darauf scheiterte er am immer stärker werdenden Fritsch im Tor der Gastgeber. Eine Minute später köpfte Satteldorfs Tsague an den Pfosten, ehe der Langenburger Keeper erneut einen Kopfball hielt und auch einen guten Schuss von der Linie kratzte. Eberlein und Beck hatten dann noch die Chance auf den goldenen Treffer, der in dieser einseitigen Partie trotz zahlreicher Chancen für unsere Jungs nicht mehr fallen sollte und so blieb es beim alles andere als „leistungsgerechten“ 0:0, das unter dem Strich niemandem hilft.

📸 Helmut Munzinger

#fussball #soccer
🔵⚪ Herren I siegen in Löchgau

In einem packenden Spiel drehen unsere Herren I den Spielstand in den letzten Minuten und fahren so einen weiteren sehr wichtigen Sieg ein.

Die Partie startete direkt unterhaltsam und sehr zweikampfbetont, auf beiden Seiten hatte die jeweilige Defensive stark zu arbeiten, da sich immer wieder (Halb-)Chancen erspielt wurden. In der 21. Minute gehörte der Moment unseren Jungs: nach einem Foul schaltete Timo Müller am schnellsten und schickte Michael Etzel mit einem Pass in Richtung Tor, dieser legt den Ball quer zu Michael Eberlein, welcher nur noch den Torwart im Weg hat und den Ball im Tor versenkt. In der verbleibenden Spielzeit wurde der @fvloechgau immer stärker, jedoch gelang es unseren Jungs die Führung mit in die Halbzeit zu nehmen.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste. Nach einer Ecke nutzte Löchgau die Unsicherheit im Satteldorfer Strafraum und glich in der 66‘ zum 1:1 aus. Nur zwei Minuten später bekamen sie dann einen sehr strittigen Elfmeter zugesprochen, welcher souverän zum 2:1 verwandelt wurde. Satteldorf ging nun „All-in“ und spielte aggressiv nach vorne. In der 86‘ Minute wurde der Aufwand dann belohnt: Fabian Schmieg setzt mit einem Lupfer über den Keeper Baris Yerlikaya perfekt in Szene, welcher den Ball nur noch über die Linie drücken muss. Allerdings sollte das nicht genug sein, und was danach kam, waren Emotionen pur: In der 90‘ schlenzt Weihbrecht einen Freistoß aus ca. 18m an den Pfosten. Nils Hörle steht zum Nachschuss goldrichtig und zimmert den Ball mit seinem gefürchteten rechten Fuß ins Tor zur umjubelten Führung 🚀. Satteldorf verteidigte hinten nun alles weg und mit der letzten Balleroberung des Spiels wuchtet Fabian Schmieg den Ball ins lange Eck zum 2:4 Endstand.

Am kommenden Samstag kommt die Neckarsulmer Sportunion an den Kernmühlenweg.

📸Jonas Hägele

#fussball #soccer
+++ Herren II mit Heimniederlage +++

Im Kellerduell an diesem Spieltag gab es auf Seiten der Gastgeber nach Spielschluss lange und enttäuschte Gesichter. Satteldorf startete eigentlich ganz gut in die Partie und hatte die ersten Abschlüsse durch Friedrich (5.) und Belesnai (8.). Dennoch gingen dann die Gäste mit ihrer ersten Offensivaktion in Führung, als Lukas Schmidt aus knapp elf Metern freistehend ins Tor schoss. Nach gut einer halben Stunde konnte Jonas Burkert den verdienten Ausgleich für seine Farben erzielen. Die Drangphase bis zur Pause konnten die Hausherren nicht in eine Führung ummünzen und plötzlich bot sich der TSG die Großchance durch Lemmer, der im 1-gegen-1-Duell gegen Kostan aber an einer überragenden Parade von letzterem scheiterte. Im zweiten Durchgang verzog zunächst Daniel (52.), kurz darauf Jonas Friedrich (58.) haarscharf. Bis auf Halbchancen auf beiden Seiten passierte bis in die Schlussphase nicht mehr viel. Als einige bereits mit einem Remis, das keinem der beiden Teams geholfen hätte, rechneten, konnte Lukas Schmidt mit seinem zweiten Treffer das Siegtor für seine Mannschaft erzielen. Die Gäste brachten das Ergebnis über die Zeit, die Gastgeber müssen sich einmal mehr die schwache Chancenverwertung ankreiden lassen und stecken nun noch tiefer in den Abstiegsrängen.

📸 Jonas Hägele

#fussball #soccer
🔵⚪ Herren I besiegen @sg.weinstadt.erste mit 4:1

Das Spiel begann verhalten, wobei unsere Jungs auf dem neuen heimischen Rasen zunächst den Ton angaben. Durch die ersten größeren Chancen durch Yerlikaya, Etzel und Müller verpasste man es, frühzeitig in Führung zu gehen. In der 21. Minute zeigte die SG Weinstadt wie man es besser machte: mit einem weiten Ball wurde der Weinstädter Stürmer auf die Reise geschickt, dieser war frei durch und vollendete eiskalt im langen Eck. Satteldorf war bis zum Halbzeitpfiff bemüht, kam aber nicht wirklich in gefährliche Situationen.

In der zweiten Halbzeit kamen unsere Jungs angefressen aus der Kabine und zeigten ein effizienteres Gesicht in Sachen Chancenverwertung. In der 55. Minute setzt Michael Etzel mit einer butterweichen Flanke Benny Utz in Aktion, welcher nur noch den Kopf hinhalten muss, um den überfälligen Ausgleich zu erzielen. Nur zwei Zeigerumdrehungen später die Führung: Utz legt nach einem Angriff auf Eberlein quer, welcher weiterspielt auf Yerlikaya, der aus wenigen Metern den Ball ins Tor schiebt. Wiederum sechs Minuten später ist es wieder Eberlein, welcher in die Mitte zu Yerlikaya spielt. Dieser setzt einen Haken und markiert die 3:1 Führung. Dadurch war das Spiel entschieden und die Gäste fanden keine Mittel mehr, um doch noch für Spannung zu sorgen und die auch an diesem Tage bockstarke Satteldorfer Abwehrkette in Gefahr zu bringen. In der 80. Minute schoss Julian Konrads nach einem überragenden Ball von Maurice Hagen ins lange Eck zum 4:1 Entstand.

Am kommenden Samstag geht es zum Auswärtsspiel nach Löchgau.

📸Jonas Hägele

#fussball #soccer
+++ Life Kinetik Event begeistert die Damen- und Mädchenabteilung +++

Am vergangenen Wochenende erlebte unsere komplette Damen- und Mädchenabteilung ein ganz besonderes Highlight: Ein Life Kinetik Event mit einem Trainer des VfB Stuttgart, das nicht nur körperlich, sondern auch mental herausfordernd war.

Schon bei den ersten Übungen wurde schnell klar, dass die Teilnehmerinnen an ihre Grenzen stoßen würden. Life Kinetik, eine Trainingsmethode, die kognitive Fähigkeiten mit sportlichen Bewegungen kombiniert, forderte von allen volle Konzentration und schnelles Mitdenken. Es ging dabei nicht nur um körperliche Fitness, sondern vor allem darum, die eigene Wahrnehmung zu schulen und das Gehirn durch koordinative Aufgaben zu fordern. Jede Übung brachte neue Herausforderungen und sorgte für viele Aha-Momente.

„Man muss wirklich den Kopf einschalten. Es ist nicht nur anstrengend für den Körper, sondern auch für den Geist“, kommentierte eine Spielerin begeistert. Der Trainer des VfB Stuttgart, der das Event leitete, lobte den Einsatz der Teilnehmerinnen: „Alle haben super mitgemacht und ihre Komfortzonen verlassen.“

Damit die Energie während des intensiven Trainings nicht verloren ging, gab es natürlich auch eine kleine Stärkung zur Mittagszeit. Das gemeinsame Essen bot den Teilnehmerinnen die Gelegenheit, sich auszutauschen und über die anspruchsvollen Übungen zu lachen.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Das Life Kinetik Event war eine bereichernde Erfahrung, die nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Fitness gestärkt hat. Ein Wiedersehen mit dem Life Kinetik Trainer ist definitiv nicht ausgeschlossen!

#fussball #soccer
+++ Damen 1 vs. FV Bellenberg – Wichtiger Last-Minute-Sieg im Heimspiel +++

Bei strahlendem Herbstwetter sicherte sich die SpVgg Gröningen-Satteldorf mit einem späten 2:1-Sieg gegen den fvbellenbergfrauen drei wichtige Punkte. Vor heimischem Publikum zeigte das Team eine engagierte Leistung, die in der letzten Minute belohnt wurde.

Das Spiel begann mit viel Tempo und Zweikämpfen im Mittelfeld, wobei die Gastgeberinnen die Initiative übernahmen. In der 17. Minute gelang der SpVgg die Führung: Nach einem präzise getretenen Eckball stieg Linda Megerle am höchsten und köpfte den Ball wuchtig zum 1:0 ins Tor. Ein perfekter Start für die Heimmannschaft, die danach das Spiel kontrollierte.

Gerade als sich alles auf die Halbzeit vorbereitete, schlug Bellenberg in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zurück. Ein Freistoß der Gäste wurde nicht konsequent geklärt, und in einer unübersichtlichen Situation nutzte der FV Bellenberg die Chance zum 1:1-Ausgleich – ein unnötiges Gegentor, das Satteldorf den Schwung nahm.

In der zweiten Halbzeit nahm die SpVgg das Heft wieder in die Hand und setzte die Gäste zunehmend unter Druck. Es entwickelten sich einige vielversprechende Angriffe, doch immer wieder fehlte das letzte Quäntchen Glück im Abschluss. Nach einer Eins-gegen-Eins Situation bewahrte die Satteldorfer Torhüterin ihre Mannschaft mit einer starken Parade vor einem Rückstand und hielt das 1:1 fest.

Während die Abwehr der Heimmannschaft wenig zuließ, blieb das Spiel bis in die Schlussphase hinein spannend. Es war eine hart umkämpfte Partie, die sich über weite Strecken im Mittelfeld abspielte. Doch die SpVgg wollte sich mit einem Unentschieden nicht zufriedengeben.

In der 90. Minute dann die Entscheidung: Theresa Frech wurde über halbrechts in die Tiefe geschickt, lief der Bellenberger Abwehr davon und schloss mit einem schönen Schuss über die Torhüterin der Gäste ab. Der späte Treffer zum 2:1 ließ den verdienten Heimsieg perfekt werden und sorgte für riesigen Jubel bei der Mannschaft.

Mit drei wichtigen Punkten im Gepäck geht es nun weiter in die Spielvorbereitung vor dem nächsten Auswärtsspiel beim sveutingen1947.

#fussball #soccer
🔵⚪️ Herren 1 schlagen Tabellenführer @fsvwaiblingen mit 1:2

Mit einem Doppelpack innerhalb zwei Minuten von Michael „Django“ Eberlein drehen unsere Jungs das hart umkämpfte Spiel.

Das Spiel begann direkt sehr zweikampfbetont, während die Waiblinger mit etwas mehr Ballbesitz zunächst den Ton angaben. Satteldorf hielt jedoch dagegen und kreierte mit Weihbrecht, Yerlikaya und Eberlein die ersten Chancen. Der FSV Waiblingen nutzte des Öfteren sein starkes Kombinationsspiel, mit welchem sie immer wieder gefährlich wurden. So auch in der 44. Minute: über die Außenbahn geht ein Gastgeber mit ungeheurem Tempo in den Strafraum und legt quer. Vrbek muss in der Mitte nur noch den Fuß hinhalten und sorgt für die zwischenzeitliche 1:0 Führung. Während die meisten Zuschauer gedanklich schon in der Habzeitpause waren, drehten unsere Jungs – und vor allem Michael Eberlein - nochmal richtig auf: Im nächsten Angriff bekommt Eberlein von Utz einen starken Ball auf Höhe „16er“ zugespielt und verwandelt das Ding direkt im Netz zum 1:1. Nach Anstoß kommen unsere Jungs erneut mit dem nächsten Angriff vor das gegnerische Tor. Wieder ist es Utz, der diesmal aber selber zum Abschluss kommt – den Nachschuss lässt sich Eberlein nicht nehmen und drischt den Ball ins lange Eck zum 1:2 Halbzeitstand.

Die zweite Halbzeit war dann geprägt von vielen Zweikämpfen und Fouls. Satteldorf verpasste durch sehr gute Torchancen den Sack zuzumachen, während dem FSV Waiblingen das ein oder andere Mal das Aluminium im Weg stand. Die Satteldorfer Abwehrkette um Konrads, Belesnai, Wacker und Erhardt leisteten jedoch starke Arbeit und so brachte man das Ergebnis über die Zeit und kann sich nun über die 3 Punkte freuen.

📸Jonas Hägele

#fussball #soccer
+++ Pokalschreck schlägt erneut zu +++

Am Mittwochabend empfingen unsere B-Mädels in der zweiten Pokalrunde den fcellwangen1913
Nach einem etwas nervösen Beginn gelang Kayra Top in der 35. Minute nach tollem Sololauf die Führung. In der 72. Minute erhöhte Merit Brendel durch einen fälligen Handelfmeter auf 2:0 ehe Lia Ehrmann in der 76. Minute zum 3:0 einschob.
Nur eine Minute später gelang den Gästen der Anschlußtreffer und kurz vor dem Schlusspfiff sogar noch das 3:2. 
Dank einer unglaublich starken kämpferischen Leistung geht unsere Pokalreise somit weiter.
Herzlichen Glückwunsch Mädels. 💪🏼

#blau-weiß #mädchenfussball #fussball #soccer
🔵⚪ Verdiente Niederlage

Herren I unterliegen verdient dem @tvoeffingen.herren mit 2:1.

Auf dem kleinen Kunstrasenplatz in Oeffingen begann das Spiel sehr rasant, beide Teams verzeichneten innerhalb kurzer Zeit die ersten Halbchancen. Die beste Chance gehörte nach 27 Minuten unseren Jungs, als Jakob Scheppach nach Eckstoß gegen den Pfosten köpft. In der Folge wurde man immer schlechter, die erste Halbzeit war geprägt von unnötigen Ballverlusten, fehlender Konzentration und fehlender Zweikampfstärke. Folglich erzielten die Gastgeber noch vor dem Halbzeitpfiff die 1:0 Führung.

In der zweiten Halbzeit zeigten unsere Jungs ein anderes Gesicht und spielten aggressiv nach vorne. Eine gute Chance konnte Toni Weihbrecht (53.) nicht im Tor unterbringen. Satteldorf war bemüht, konnte sich jedoch nicht belohnen. In der 74. Minute ließ man sich viel zu einfach auskontern und musste so das 2:0 hinnehmen. Wenigstens gab es trotz des zerfahrenen Spiels etwas Grund zur Freude: Nach langer Verletzungspause kam unser Michael „Django“ Eberlein zu seinem Comeback, wurde kurze Zeit später mit einem Chipball von Jannis Wacker geschickt und erzielte direkt den 2:1 Anschlusstreffer (84.). Dennoch sollte nichts Gefährliches mehr passieren und so musste man mit leeren Händen die Heimreise antreten.

Trotz der schwachen Leistung heißt es „weitermachen“. Am kommenden Spieltag geht’s zum Tabellenführer nach Waiblingen.

#fussball #soccer
+++ U19 mit Auswärtserfolg beim TSV Ilshofen +++ 

Unsere U19 hat sich in einem unterhaltsamen Spiel gegen den @tsvilshofenfussball verdient drei Punkte gesichert.

Die Partie war noch keine fünf Minuten alt, da besorgte Jannik Rupprecht mit einem Kopfball die Führung für Satteldorf. In der 18. Minute konnten die Hausherren ausgleichen ehe Semih Demirezen mit einem Distanzschuss die erneute Führung für die SpVgg erzielte. Nach einer schönen Kombination stellte Matti Stieglbauer mit einem sehenswerten Abschluss auf 1:3. Zehn Minuten vor der Pause konnte der TSV per Foulelfmeter verkürzen. 

In der zweiten Hälfte waren die Gäste darauf bedacht, hinten sicher zu stehen und vorne auf Konter zu lauern. Einen solchen nutzte man nach knapp einer Stunde, als Semih Demirezen nach einer feinen Vorlage von Lenni Ebert seinen Doppelpack erzielte und auf 2:4 erhöhte. Die Jungs um Pasi Eißler und David Paulo kämpften um jeden Ball und ließen keine nennenswerten Chancen für die Ilshofener zu und sicherten sich mit einer engagierten Leistung drei wichtige Zähler.

Weiter so, Jungs 💪

#fussball #soccer
+++ Herren II mit Niederlage in Brettheim +++

Die SpVgg Satteldorf 2 kehrte vom Auswärtsspiel gegen den svbrettheim leider ohne Punkte zurück. 
Am Ende hieß es 0:3. Auf dem Papier hatten die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet.

Fabian Karmann sorgte mit einem Hattrick in der ersten Halbzeit für das 3:0 (4./22./40.), aus der Perspektive der Elf von Coach Reiner Marschick. Mit einem Wechsel, Daniel Friedrich kam für Christian Eberlein, startete Satteldorf in Durchgang zwei. Mit dem Schlusspfiff durch Martin Fürst blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Trotz hohem Ballbesitz konnten unsere Satteldorfer keinen Anschlusstreffer landen und somit keine Punkte nach Hause bringen.

Morgen (15:00 Uhr) begrüßt die 2. Mannschaft die Gäste von der SGM Kressberg am Kernmühlenweg.

📸 Helmut Munzinger

#fussball #soccer
+++ Erfolgreicher Start in die Bezirksliga: Damen 2 gewinnen Auftaktspiel gegen tsv_crailsheimfrauen mit 5:1 +++

Die Damen 2 feiern einen gelungenen Auftakt in die Bezirksliga-Saison und bezwingen den Nachbarn TSV Crailsheim mit einem souveränen 5:1. Besonders glänzen konnte dabei Soni Munz, die mit vier Treffern zur Matchwinnerin avancierte.

Bereits in der 16. Minute setzte Munz das erste Ausrufezeichen und erzielte das 1:0 für die Heimmannschaft. Nur zwei Minuten später legte sie nach und sorgte mit einem Doppelpack für das 2:0. Die Damen von TSV Crailsheim hatten Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, was die Gastgeber konsequent ausnutzten. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Jasmin Hahn in der 44. Minute auf 3:0 – ein komfortabler Vorsprung zur Pause.

Nach dem Seitenwechsel machten die Damen 2 genauso druckvoll weiter. In der 49. Minute war es erneut Soni Munz, die ihren dritten Treffer zum 4:0 markierte. In der 70. Minute konnte Crailsheim durch einen Treffer auf 4:1 verkürzen, doch Soni Munz ließ sich den Erfolg nicht nehmen und setzte in der 81. Minute mit ihrem vierten Tor den Schlusspunkt zum 5:1-Endstand.

Mit diesem überzeugenden Sieg gelingt den Damen 2 ein perfekter Start in die Saison, der sicherlich für Selbstvertrauen in den kommenden Partien sorgen wird.

#fussball #soccer
🔵⚪ Überzeugender Heimsieg

Nach der bitteren Niederlage im Volksfestspiel waren unsere Herren I auf Wiedergutmachung aus und besiegten den @svkaisersbach mit 4:1.

Unsere Jungs starteten stark in die Partie. Bereits nach zwei Minuten schickte Nils Hörle Benjamin Utz auf die Reise, welcher sich im Zweikampf stark durchsetzte und zur Führung ins lange Eck legte. Bis zur zehnten Minute hatten Toni Weihbrecht und Baris Yerlikaya zwei Großchancen, welche nicht genutzt werden konnten. Nach einer Viertelstunde gelang Weihbrecht das 2:0: nach einem Steckpass von Jakob Scheppach schoss Weihbrecht den Ball mit dem Außenrist ins gegnerische Tor. Von den Gästen kam herzlich wenig, in der 27. Minute gelingt Weihbrecht der Doppelpack: nach einem guten Zuspiel überlupft er den Torwart zum 3:0 Halbzeitstand.

Direkt nach Wiederanpfiff waren die Satteldorfer zur Stelle und machten den Sack zu: Weihbrecht bedient Utz, dessen scharfe Hereingabe Yerlikaya ohne viel Mühe im Tor unterbringt. Kurz darauf hatte Yerlikaya den Doppelpack auf dem Fuß, aber der Abschluss klatschte an den Querbalken des Kaisersbacher Gehäuses. Das Spiel plätscherte in der Folge vor sich hin. Der SVK erzielte in der 88. Minute einen Ehrentreffer nach einem Eckball.

Nun gilt es an dieser Leistung anzuknüpfen und weiterzumachen. Am kommenden Sonntag geht’s zum Auswärtsspiel nach Öffingen.

📸Jonas Hägele

#fussball #soccer
+++ Herren I mit schmerzhafter Niederlage +++

Zum Volksfest bat der @tsvcrailsheim wieder zum Lokalderby in der Landesliga.

Die erste Hälfte gehörte eigentlich ganz klar unseren Jungs und wäre da nicht eine überragende Parade von TSV-Keeper Lars Albig gewesen, der einen Schuss von Toni Weihbrecht gerade noch so an den Pfosten lenkte, hätten wir die verdiente Führung erzielt. Dass Fußball mitunter grausam und ungerecht sein kann, bekamen wir kurz vor der Halbzeit zu spüren, als der TSV mit seiner ersten Chance die Führung durch Matti Bunk erzielte.

Die zweite Hälfte gestaltete sich dann ausgeglichener, ohne dass sich eines der beiden Teams zunächst echte Torchance erspielen konnte. Erst in der 71. bzw. 73. Minute vergaben die Gastgeber zwei riesige Gelegenheiten. Wenige Zeigerumdrehungen später brannte es im Crailsheimer Strafraum, als Fabian Schmieg an den Querbalken köpfte. Die Gäste warfen nun alles nach vorne und wurden zwei Minuten vor dem Ende mit einem stark ausgespielten Angriff ausgekontert, an dessen Ende Sebastian Hack für die Entscheidung sorgte. Dass der Fußballgott an diesem Tage schwarz und gelb trug, zeigte sich mit dem dritten Aluminiumtreffer der Gäste in diesem Spiel. Am Ende blieb es beim 2:0-Erfolg für den TSV Crailsheim, zu welchem wir natürlich gratulieren, auch wenn es schmerzt.

Ein großes Dankeschön richten wir hierbei an die vielen blau-weißen Zuschauer im „Satteldorfer Block“ die das Spiel mit einem grandiosen Support zu einem gefühlten Heimspiel gemacht haben (wenngleich man von den wohl zu „derbysiegverwöhnten“ Heimfans wenig bis nichts gehört hat).

📸 Jonas Hägele

#fussball #soccer
+++ Niederlage gegen die @spvgg_hengstfeld_wallhausen +++

Die erste Halbzeit verlief ruhig mit wenigen Torchancen für beide Teams. Das sollte sich in der 2. Halbzeit ändern. Nach mehreren Torschüssen der Satteldorfer, versenkte Matti Albrecht den Ball unglücklich nach einer Grätsche in eigenen Tor.

Kurz darauf traf Marcel Wiedmann zum 2:0 für Hengsfeld. In der Folge feuerte Chris Belesnai den Ball ins Hengstfelder Tor und verkürzte auf 1:2.

Den Rückstand konnten die Satteldorfer trotz weiteren Chancen nicht aufholen und so endete die Partie 1:2.

#fussball #soccer
🔵⚪️ Herren I mit furioser Aufholjagd

Unsere Herren I beweisen gegen den @tvpflugfeldenfussball Moral und drehen das Spiel nach 0:2 Rückstand.

Das Spiel begann verhalten. Viel Nennenswertes passierte nicht, bis ein Pflugfeldener in der 36. Minute nach einem Ballverlust der Satteldorfer steil geschickt und im Strafraum gefoult wurde. Den berechtigten Elfmeter verwandelte der TV souverän. Kurz vor der Halbzeit ließ der Gästekeeper einen Torschuss von Baris Yerlikaya prallen, den Fabian Schmieg aufgrund der kurzen Distanz nicht hinter die Torlinie bekommt.

Unsere Jungs wollten es in der zweiten Halbzeit besser machen, wurden jedoch direkt in der 50. Minute erneut geschockt: Nach einem geblockten Schluss landet der Ball im Fünfmeterraum, den Nachschuss haut der Pflugfeldner Besnik Rrusta in die Maschen. Das war der endgültige Weckruf für die Satteldorfer, welche nun direkt im nächsten Angriff schon zur Stelle waren. Toni Weihbrecht bedient mit der Hacke Yerlikaya, welcher auf Schmieg durchsteckt und dieser zum 1:2 Anschlusstreffer den Ball im langen Eck versenkt. Satteldorf blieb nun weiter im Spiel und spielte aggressiv nach vorn. In der 65. Minute bedient Yerlikaya Benjamin Utz, welcher im Strafraum nach einer starken Bewegung zu Fall gebracht wird. Den fälligen Strafstoß verwandelt Yerlikaya zum 2:2. In der 71. Minute war wieder Fabian Schmieg zur Stelle: Nach einem herrlichen Steckpass von Maurice Hagen hebt Schmieg den Ball über den Torwart und erzielt die Satteldorfer Führung. Unsere Jungs verteidigten nun leidenschaftlich, um das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der 90+8. Minute machte Benjamin Utz den Sack endgültig zu: nach einem starken Zweikampf von Andreas Schlageter spielt dieser auf Schmieg, welcher direkt weitergibt auf Utz. Utz schießt ins lange Eck zum 4:2 Entstand ein und markiert seinen ersten Landesliga Treffer.

Unsere Jungs finden somit nach der Auswärtspleite in Pleidelsheim wieder in die Erfolgsspur. Am kommenden Samstag erwartet uns eine kurze Auswärtsfahrt: der TSV Crailsheim bittet zum „Volksfestderby“ ins Crailsheimer Schönebürgstadion.

#fussball #soccer
+++ Der Pokal hat seine eigenen Gesetze +++

Erneut hat sich dieses ungeschriebene Gesetz bestätigt. Am Mittwochabend zogen unsere B-Mädels mit einem 3:2 n.V. gegen die allerorts favorisierte Oberliga-Mannschaft des TSV Crailsheim in die zweite Pokalrunde ein. Nachdem man zur Halbzeit mit 0:1 zurück lag, konnte Lia Ehrmann ausgleichen. Nach erneutem Rückstand glich Merit Brendel mit einem direkt verwandelten Freistoß wieder aus. 
In der Verlängerung war es dann erneut unsere Kapitänin Merit, die einen Handelfmeter souverän versenkte. Die Freude über den #Derbysieg kannte nach Abpfiff keine Grenzen.

#fussball #soccer #mädchenfussball #blauweiss
🔵⚪️ Herren I unterliegen effektiven Pleidelsheimern

In einem zerfahrenen Spiel müssen wir uns dem @gsv_pleidelsheim_fussball geschlagen geben.

Das Spiel begann sehr druckvoll und zweikampfbetont. Die erste Chance gehörte unseren Jungs: Nach einer scharfen Ecke köpft Robin Belesnai aus spitzem Winkel an den Pfosten. Satteldorf hatte viel Ballbesitz und das Spiel eigentlich unter Kontrolle, konnte sich aber nicht wirklich in gefährliche Situationen bringen. Außer einem strammen Schuss von Belesnai – den der Heimkeeper stark parierte – und einer Halbchance von Toni Weihbrecht, passierte nicht viel. In der 39. Minute stellt Pleidelsheim den Spielverlauf dann auf den Kopf: Von der Eckfahne drischt ein Pleidelsheimer den Ball in die Mitte – leicht abgefälscht fliegt dieser in den langen Winkel.

Direkt nach Wiederanpfiff hatte Fabian Schmieg den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber am Torwart. Kurze Zeit später schlägt Pleidelsheim wieder aus dem nichts zu: Satteldorf kriegt den Ball nicht wirklich geklärt, dieser landet bei einem Pleidelsheimer, welche es dann gut ausspielen und auf 2:0 erhöhen. Erneut üben unsere Jungs hohen Druck aus, können aber wieder nichts Zwingendes erspielen. In der 72. Minute legt Belesnai einen Ball in den Rückraum, welchen Jannis Wacker nicht richtig auf’s Tor bekommt. In der Schlussminute kommt Schmieg nochmal zum Kopfball, welcher ebenfalls erst am Pfosten landet und dann auf der Linie geklärt wird.

Nach dem Spiel war die Enttäuschung natürlich groß, allerdings heißt es jetzt „Mund abputzen - weitermachen!“. Am Sonntag empfangen wir den TV Pflugfelden am Kernmühlenweg.

#fussball #soccer
+++ Kreft sorgt für ersten Saisonsieg +++

Nach der Auftaktniederlage ging es für die Herren II am vergangenen Sonntag gegen den @tvrotamsee1900 .

Das Spiel hätte nicht schlechter beginnen können für die Satteldorfer. Julian Wacker nutzte bei einem direkten (freigegebenen) Freistoß clever die Gunst der Stunde und versenkte diesen im Tor, als die Gastgeber noch am Mauer stellen waren. Trotz Chancen auf beiden Seiten ging es mit diesem Ergebnis in die Halbzeit.

Im zweiten Durchgang waren die Satteldorfer gewillt, auszugleichen, was in der 70. Minute durch Chris Belesnai auch gelang. Dennoch konnten die Gäste nur fünf Minuten später erneut durch Simon Könninger in Führung gehen. Dann schlug die Stunde bzw. die drei Minuten des eingewechselten Oli Kreft, der zunächst den Ausgleich besorgte (78.) und in der 81. Minute die 3:2-Führung für unsere Jungs erzielte. Das war zugleich der Endstand in einem vor allem in der zweiten Hälfte dramatischen Spiels.

#fussball #soccer
🔵⚪️ Herren I feiern ersten Heimsieg

Unsere Herren I gewinnen verdient gegen den Aufsteiger @croatiabietigheim mit 2:0 und feiern nach dem Sieg in der Vorwoche nun auch den ersten Heimsieg.

Bei heißen Temperaturen begann die Partie mit aktiven und wachen Satteldorfern, die bereits nach 7 Minuten hätten in Führung gehen müssen. Nach einem ‚Hackenschuss‘ von Fabian Schmieg landet der Ball zum Nachschuss bei Benjamin Utz, welcher aus kurzer Distanz vergibt. Nur zwei Minuten später scheitert Baris Yerlikaya im 1-gegen-1 am Gästetorhüter. Bis zur 33. Minute passierte außer einer Halbchance herzlich wenig, ehe es im Satteldorfer Strafraum hitzig wird. Torhüter Kai Wiedmann bekommt den Ball nicht geklärt und rempelt den Bietigheimer Stürmer um. Folgerichtig gibt es Elfmeter, allerdings bleibt unser Kai kühl und pariert den präzise geschossenen Elfer bockstark und zeigt eine tolle Reaktion auf seinen Fehler. Direkt im Anschluss an diese Aktion dürfen unsere Jungs jubeln: Julian Konrads schlägt einen Ball nach vorne. Während Schmieg den Abwehrspieler clever blockt, landet der Ball bei Yerlikaya, der es dieses Mal besser macht, den Torwart umkurvt und zur umjubelten Führung einschiebt.

Zur zweiten Halbzeit starten unsere Jungs erneut druckvoll. Zunächst wurde ein Schuss von Julian Erhardt auf der Linie geklärt, ehe Yerlikayas Nachschuss auch geblockt werden konnte. In der 50. Minute wird Yerlikaya auf Außen geschickt und bedient in der Mitte Jakob Scheppach, welcher den Ball im Tor unterbringt und auf 2:0 stellt. In der 70. Minute hätte Schmieg das 3:0 machen können, sein Schuss wurde jedoch nach starker Vorarbeit von Utz auch auf der Linie geklärt. Somit plätscherte das Spiel dem Ende entgegen, Bietigheim fand keine Mittel, die stark stehende Satteldorfer Verteidigung um Erhardt, Etzel, Wacker und Konrads in Gefahr zu bringen.

Unsere Jungs belohnen sich somit mit dem zweiten Saisonsieg. Zum vierten Spieltag geht es am kommenden Sonntag nach Pleidelsheim.

#fussball #soccer
+++ Herren II unterliegen zum Saisonauftakt +++

Unsere zweite Mannschaft musste zum Rundenstart zum @ssvstimpfachfussball .

Unsere Jungs starteten gut und hätten sich in der ersten Hälfte eigentlich mit mindestens einem Treffer belohnen müssen, scheiterten aber am überragend aufgelegten Torhüter des SSV und so ging es torlos in die Kabinen.

Im zweiten Durchgang traten die Gastgeber stärker auf und gingen direkt nach Wiederbeginn durch einen Foulelfmeter in Führung. Nach 55 Minuten war auch der Stimpfacher Keeper machtlos und Yannick Mottl markierte den Ausgleich. Ein dann überlegener und deutlich effizienterer SSV erhöhte das Ergebnis in der Folge auf 4:1, was unter dem Strich aber zu hoch ausfiel.

📸 Helmut Munzinger

#fussball #soccer
🔵⚪️ Herren I nehmen 3 Punkte mit

Da ist der erste Saisonsieg. Nach einem starken Fight in Breuningsweiler setzen sich unsere Jungs am Ende verdient mit 0:3 durch.

Wie erwartet begann das Spiel auf dem kleinen Rasenplatz in Breuningsweiler sehr hektisch und war geprägt von vielen Zweikämpfen und Ballverlusten im Spielaufbau. Während die Breuningsweiler ihr Spiel ausschließlich mit langen Bällen aufzogen, probierte Satteldorf mit viel Ballbesitz und Passstafetten das Spiel zu kontrollieren und sich dem Tor zu nähern. Dennoch waren klare Chancen in der ersten Halbzeit erstmal Mangelware. Toni Weihbrecht hatte kurz vor Ende der ersten Halbzeit einen starken Freistoß getreten, welcher vom Heimkeeper pariert werden konnte.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich, jedoch war Satteldorf nun konzentrierter im Spiel und gestaltete es druckvoller. Nach einem Freistoß des @sv_breuningsweiler kommen im Strafraum zwei Spieler zum Fall, woraufhin der Unparteiische äußerst strittig auf Strafstoß entschied. Dieser wurde jedoch vom Breuningsweiler-Schützen über das Tor gejagt. Nach dieser Aktion spielten dann nur noch unsere Jungs. Mit Benjamin Utz hatte man nach einer starken Kombination aus dem Mittelfeld heraus die erste Riesenchance, welche knapp vergeben wurde. In der 80. Minute dann die Erlösung: Baris Yerlikaya trifft aus kurzer Distanz nach Dribbling von Weihbrecht zur 0:1 Führung. Sieben Minuten später kommt Yerlikaya aus der Drehung zum Abschluss, welchen der Keeper nur abklatschen ließ. Fabian Schmieg stand goldrichtig und schob zur 0:2 Führung und damit auch zur Entscheidung ein. In der Nachspielzeit konnte sich dann auch noch unser u19-Spieler Arminas Tekorius in die Torschützenliste der Landesliga eintragen: nach einem langen Ball von Utz nimmt er den Ball gut mit und versenkt ins kurze Eck zum 0:3 Endstand.

Somit machen unsere Jungs die Heimpleite der Vorwoche zumindest etwas wieder gut. Zum dritten Spieltag empfangen wir den NK Croatia Bietigheim.

📸Jonas Hägele

#fussball #soccer
+++ Klarer Derbysieg der Herren II +++

In der Quali-Runde des Bezirkspokal ging es im Gemeindederby gegen die SGM der @ksgellrichshausen1956 und des @bc_marktlustenau1958 , welches die Satteldorfer deutlich mit 7:2 für sich entscheiden konnten.

In einer einseitigen ersten Hälfte zeigten die Gäste tollen Kombinationsfußball und entschieden das Spiel in den ersten 45 Minuten durch Tore von Chris Belesnai, Jonas Friedrich (2x), Oli Kreft und Daniel Friedrich.

Die SpVgg fuhr im zweiten Abschnitt einen Gang zurück und das Spiel wurde etwas ausgeglichener, dennoch machte Simon Kouril das halbe Dutzend voll, ehe Lukas Schäfer per Freistoß auf 1:6 stellte. Eine Viertelstunde vor dem Ende vollendete der eingewechselte Cyrille Raoul Tane Tsague einen Konter der Blau-Weißen. Kurz vor Schluss stellte Jan Rötlich per Kopf den Endstand her.

Die Jungs um Paulo Viana und Marc Eberlein treffen in der 1. Pokalrunde auf den @fc_honhardt . Anpfiff am Kernmühlenweg ist um 19:30 Uhr.

#fussball #soccer
🔵⚪️Desolater Auftritt

Ein Tag zum Vergessen für unsere Herren 1. Gegen den Aufsteiger @ssv_schwaebisch_hall muss man sich mit 1-5 geschlagen geben.

Eigentlich starteten unsere Jungs gut ins Spiel. Man hatte das Spielgeschehen unter Kontrolle und kreierte über Weihbrecht, Schmieg und Yerlikaya die ersten Halbchancen. Allerdings hielt der Trend nicht lange an und das erste Geschenk wurde in der 18. Minute verteilt: nach einem Fehlpass in unserem Strafraum musste der Ball nur noch ins Eck geschoben werden. Keine vier Minuten später erhöht Hall auf 0:2. Der Haller Stürmer setzt zu einem Dribbling an, bei welchem er kaum bis gar nicht gestört wird und den Ball im Tor unterbringt. Ziemlich geschockt vom Spielstand kamen unsere Jungs nicht wirklich ins Spiel, Zweikämpfe und zweite Bälle gewann man kaum, zu fehlerhaft waren die Ballbesitzphasen.

In der zweiten Halbzeit wollte man natürlich schnell den Anschlusstreffer erzielen und begann demensprechend energisch. Anstatt Anschlusstreffer fiel allerdings das 0:3 für die Haller in der 50. Minute: auf der Außenbahn setzt sich ein Gästespieler leicht durch und spielt in die Mitte, wo nur noch eingeschoben werden muss. Ein kleiner Funken Hoffnung dann in der 52. Minute: Toni Weihbrecht trifft zum 1:3 Anschlusstreffer. Unsere Jungs drückten nun auf das 2:3, welches man allerdings nicht erzielen konnte. Stattdessen fiel in der 81. Minute die Entscheidung durch einen Konter der Haller. Kurz vor Ende muss man dann auch noch das fünfte Tor der Gäste hinnehmen und so endet die Partie mit 1:5. Die Haller gewinnen dieses Spiel verdient. Unsere Jungs waren viel zu anfällig in der Defensive, viel zu ungefährlich in der Offensive.

Am kommenden Sonntag geht es nach Breuningsweiler zum zweiten Spieltag. Hier bietet sich die Chance das vergangene Spiel wieder gutzumachen und drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

📸Jonas Hägele

#fussball #soccer
+++ Bittere Niederlage für Satteldorfer Damen in der ersten Pokalrunde +++

In der ersten Runde des Pokals traf die Verbandsliga-Mannschaft aus Satteldorf auswärts auf die Zweitbesetzung aus Münchingen. Die Erwartungen an die Partie waren hoch, doch am Ende musste sich Satteldorf bitter geschlagen geben.

Die erste Halbzeit verlief für die Gäste katastrophal. Das Spiel war geprägt von zahlreichen Fehlpässen und Unsicherheiten, wodurch es beiden Mannschaften an echten Großchancen mangelte. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Münchingen dann doch den ersten Treffer markieren. Renata Frick nutzte einen Ballverlust im Zentrum und leitete einen schnellen Konter ein. Die Satteldorfer Abwehr zeigte sich in diesem Moment unachtsam, was den Gastgebern die 1:0-Führung einbrachte.

Nach dem Wiederanpfiff zeigte Satteldorf mehr Druck und versuchte, den Ausgleich zu erzwingen. Trotz zahlreicher Angriffe blieb der Torerfolg jedoch aus. Die Torchancen wurden zu leichtfertig vergeben, sodass am Ende der 1:0-Stand für Münchingen bestehen blieb.

Für Satteldorf endet damit die Pokalsaison bereits in der ersten Runde, während Münchingen sich über einen überraschenden Sieg freuen kann.

#fussball #soccer
🔵⚪️ Starker Auftritt gegen Regionalligist

Unsere Jungs verlieren in der dritten Runde des WFV-Pokals gegen den @sgv_freiberg.

Das Spiel begann mit hohem Tempo und man zeigte sich direkt energisch und bemüht, mutig hinten rauszuspielen. Leider fiel das erste Tor für die Freiberger relativ früh. Nach einer Kombination auf der Außenseite musste der Ball nach einer Hereingabe nur noch ins Tor eingeschoben werden. Davon ließen sich unsere Jungs jedoch nicht abschrecken und man kam immer besser ins Spiel und kreierte vor allem über Michael Etzel Chancen. Zunächst verzog Timo Müller knapp aus spitzem Winkel, ehe Julian Konrads nach tollem Dribbling von Etzel den Ausgleich auf dem Fuß hatte, sein Schuss landete leider im Außennetz.

Direkt nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit erzielten die Gäste nach einem starken Dribbling das 0:2. Dass der Ball vor dem Dribbling jedoch deutlich im Seitenaus war, hat das Schiedsrichtergespann leider nicht gesehen. Auch nach dem 0:2 spielten unsere Jungs engagiert weiter. Nach einer Passstafette im Mittelfeld sah Benjamin Utz, dass der Freiberger Keeper sehr weit vor dem Tor stand. Diese Chance nutzte er und verkürzte den Spielstand mit einem sensationellen Heber von der Mittellinie auf 1:2. Allerdings währte die Hoffnung nur kurz, da der SGV in der 73. Minute durch ein Kopfballtor nach einem Freistoß den Spielstand wieder auf 1:3 stellte. In der übrigen Spielzeit passierte nicht mehr viel und so verabschiedet man sich nun aus der diesjährigen Pokalrunde.

Unsere Jungs haben gegen den Regionalligisten eine tolle Leistung gezeigt, auf die man definitiv stolz sein kann. Nun sind die Augen jedoch auf die bevorstehende Landesliga-Saison gerichtet. Diese beginnt für uns nächste Woche, am Samstag den 17.08., mit einem Derby am heimischen Kernmühlenweg. Anpfiff ist um 15:30 Uhr gegen die SSV Schwäbisch Hall.

#fussball #soccer
🎉 𝐖𝐚𝐡𝐧𝐬𝐢𝐧𝐧, 𝐌𝐚̈𝐝𝐞𝐥𝐬! 🎉

Unsere B1-Mädels holen den Turniersieg beim Hallencup des SSV Schwäbisch Hall! 🏆💪
Ungeschlagen marschierte das Team ins Finale, wo Naima mit ihrem entscheidenden Treffer den Sieg perfekt machte. Sie zeigte über das gesamte Turnier hinweg eine bärenstarke Leistung! 🤩
Auch Allegra war erneut eine wahre Wand im Tor und brillierte, wie schon in Weinberg, mit überragenden Paraden! 🧤👏

Ein großes Lob geht an die gesamte Mannschaft – ihr habt mit Einsatz, Teamgeist und Können ein starkes Zeichen gesetzt! 💪

Doch auch unsere B2 hat überzeugt: Mit einer super Leistung holten sie einen starken 5. Platz! 👏

Euer Trainer ist mega stolz auf euch alle – weiter so! 😊

#Teamgeist #Turniersieg #fussball #Stolz #Mädelsfußball
+++ Souveräner Auftritt unserer D Junioren Mannschaft beim Hallenturnier - @tsvgerabronn_fussball +++

In der Gruppenphase lief es nahezu perfekt: Alle Spiele wurden gewonnen, bis auf das Duell gegen das SGM-Juniorteam 1, das mit einem 1:1 endete. Dank eines starken Torverhältnisses reichte es dennoch für den 1. Platz in der Gruppe und den Einzug ins Halbfinale! 👏

Im Halbfinale ging es gegen den TSV Ilshofen. In einem packenden Match hatten wir die große Chance, das Spiel per Elfmeter zu entscheiden – doch leider war das Glück nicht auf unserer Seite. Nach einem Rückstand konnten wir durch einen beeindruckenden Fernschuss unseres Torhüters Nils Beyer ausgleichen. 🚀 Im anschließenden 7-Meter-Schießen mussten wir uns jedoch geschlagen geben. 😔. Kopf hoch 🔵⚪️

Im Spiel um Platz 3 kam es zur Revanche gegen das SGM-Juniorteam 1. 
Diesmal ließen wir nichts anbrennen und sicherten uns mit einem verdienten 3:1-Sieg den 3. Platz. 🥉⚽️

Highlights des Turniers:
⭐️ Pino Wielgoß krönte sich mit seinen Treffern zum Torschützenkönig – eine überragende Leistung! 🔥⚽️🏆

⭐️ Ein ganz besonderer Moment war die Pokalübergabe: 
Adrian Beck, Bundesligaspieler vom 1.FC Heidenheim und ehemaliger Jugendspieler des TSV Gerabronn, ließ es sich nicht nehmen, die Preise persönlich zu überreichen. Was für eine Ehre! 🙌⚽️

Starke Leistung, Jungs! Wir sind stolz auf euch! 💪💯

#TSVGerabronn #Fußballliebe #fussball #Teamgeist #Turnier #Spielbericht #Platz3 #Torschützenkönig #PinoWielgoß #AdrianBeck
#FCH
🏆 𝐄-𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝 𝐡𝐨𝐥𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐧 𝐓𝐮𝐫𝐧𝐢𝐞𝐫𝐬𝐢𝐞𝐠 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐓𝐮𝐒 𝐅𝐞𝐮𝐜𝐡𝐭𝐰𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧! 🏆

Unsere Jungs zeigten von Anfang an, dass sie heiß auf den Pokal sind! 🔥 Bereits im ersten Gruppenspiel gegen den TSV Schopfloch setzten sie mit einem klaren 8:0-Sieg ein dickes Ausrufezeichen. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und großem Einsatz konnten sie die Vorrunde mit 9 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 15:4 als Tabellenerster abschließen. 💪⚽

Im Halbfinale wartete die SG Aufkirchen – doch mit einem souveränen 4:0 ließen die Jungs keinen Zweifel daran, wer ins Finale gehört.

Im großen Finale trafen die beiden besten Teams des Turniers aufeinander: Satteldorf gegen den TSV Dinkelsbühl. Beide Teams kämpften mit Leidenschaft, und die Torhüter beider Seiten wurden ordentlich gefordert. Nach einem packenden Spiel, das mit 0:0 endete, musste der Sieger im 9-Meter-Schießen ermittelt werden.

Hier bewiesen unsere Jungs Nerven aus Stahl! Dank Carlos Möbius, der nicht nur den entscheidenden Elfmeter des TSV Dinkelsbühl parierte, sondern selbst den letzten Treffer verwandelte, konnten wir den Turniersieg feiern! 🎉🥅

Ein riesiges Dankeschön an den @tus_feuchtwangen_fussball  für ein super organisiertes Turnier und die tolle Bewirtung. 🙌

Herzlichen Glückwunsch an unsere Mannschaft – das war eine überragende Leistung! 👏💙

#EJugend #Turniersieg #Teamgeist #fussball #FußballLiebe
🏆 𝐄-𝐉𝐮𝐠𝐞𝐧𝐝 𝐛𝐞𝐥𝐞𝐠𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝟑. 𝐏𝐥𝐚𝐭𝐳 𝐢𝐧 𝐆𝐞𝐫𝐚𝐛𝐫𝐨𝐧𝐧! 🏆

Nach einer souveränen Vorrunde und einem beeindruckenden 7:1-Sieg im Viertelfinale gegen die SGM Rot am See/Brettheim zeigte unsere E-Jugend erneut, was in ihr steckt. 💪⚽️

Im Halbfinale wartete dann mit den spielstarken Weikersheimern eine echte Herausforderung. In einem spannenden und hart umkämpften Spiel mussten wir uns leider mit 0:2 geschlagen geben – gegen den späteren Turniersieger.

Doch unsere Jungs ließen die Köpfe nicht hängen! Im Spiel um Platz 3 gegen den Gastgeber TSV Gerabronn gaben sie nochmal alles und belohnten sich mit einem starken 3:1-Sieg. 🎉⚽️

Ein besonderes Highlight:  𝐍𝐨𝐣𝐮𝐬 𝐔𝐩𝐬𝐭𝐚𝐬  erzielte in fünf Spielen unglaubliche 12 Tore und erhielt verdient den Torschützenpokal! 🏅👏

Ein großes Dankeschön an den tsvgerabronn_fussball für ein langes, aber großartiges Turnier. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! 🙌

#EJugend #Fussball #Turnier #Erfolg #Teamgeist
+++ C-Mädels holen Turniersieg in Weinberg +++

Ein großartiger Tag für die C-Mädels: Beim Turnier in Weinberg konnten sie sich den Turniersieg sichern! 💙🤍

Nach einer souveränen Gruppenphase qualifizierte sich das Team als Gruppensieger für das Halbfinale. Dort zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung und besiegte den 1. FC Heilsbronn mit einem klaren 6:0.

Im Finale trafen die Mädels dann auf den Gastgeber Weinberg. In einem nervenaufreibenden 9-Meter-Krimi bewiesen sie starke Nerven und sicherten sich den verdienten Sieg. 

Besonders hervorzuheben ist Merit, die mit ihren Toren die Torschützenkönigin des Turniers wurde. 🏆 

Ein großer Dank geht an Merle und Laura von den D-Mädels, die das Team tatkräftig unterstützt und zum Erfolg beigetragen haben. 

Herzlichen Glückwunsch an die C-Mädels für diese herausragende Leistung! 

#fussball #frauenpower #mädchenfussball #nurdieSpV #frauenpower💪 #satteldorf
+++ U19 holt den ersten Platz +++

Unsere U19 hat sich beim 24. JAKO-Cup in Niederstetten den Turniersieg gesichert 🚀 

Nach einer knappen Gruppenphase konnten unsere Jungs im Viertelfinale gegen den TSV Schrozberg gewinnen. Im Halbfinale wartete dann der FSV Hollenbach, der seine Gruppe zuvor souverän gemeistert hatte. Im 9-Meter-Schießen machte die SpVgg dann den Finaleinzug perfekt. Im Endspiel sicherte man sich mit einem 3:1 den 1. Platz 🥇 

Spieler des Turniers wurde unser Marc Grom. Herzlichen Glückwunsch Jungs 💪

Vielen Dank an den @tvn_fussball  für dieses top organisierte Turnier 🙏

#fussball #soccer
+++ JAHRESRÜCKBLICK HERREN I ⚽ +++

🔵⚪ Herren I mit starker Vorrunde

Nach einer durchwachsenen Sommervorbereitung inklusive einem Trainingslager in Bad Tölz, starteten die Herren I denkbar schlecht in die neue Saison. Zum Auftakt setzte es eine krachende Heimniederlage (1:5) gegen den SSV Schwäbisch Hall, ehe es eine Woche später den ersten Sieg gegen den SV Breuningsweiler gab, der einen Spieltag später mit einem 2:0-Heimsieg gegen die NK Croatia Bietigheim veredelt wurde. In Pleidelsheim verloren wir unnötigerweise (2:0), schlugen dann aber den TV Pflugfelden mit 4:2. Mit einer ersatzgeschwächten Truppe mussten wir uns im Derby gegen den TSV Crailsheim mit 2:0 geschlagen geben. Anschließend siegten wir gegen den SV Kaiserbach mit 4:1, ehe es eine Woche später die letzte Niederlage (1:2 in Oeffingen) geben sollte. Der bis dato ungeschlagene Tabellenführer aus Waiblingen (2:1), der bis dahin starke Aufsteiger der SG Weinstadt (4:1), die als Aufstiegsfavoriten genannten Löchgauer (4:2) und Neckarsulmer (2:1) wurden besiegt. Es folgte ein Sieg bei der SGM Krummen Ebene (4:2) und ein Remis gegen die SKV Rutesheim. In einem packenden Spiel sorgte Julian Konrads bei der SSV Hall mit einem absoluten Traumtor für den 3:2-Auswärtssieg ehe uns der 2:1-Sieg im Nachholspiel beim TSV Ilshofen den zweiten Tabellenplatz einbrachte.

Einen besonderen Dank wollen wir an unsere überragenden Fans, die uns bei Wind und Wetter zahlreich und lautstark unterstützt haben, aussprechen. Ohne euch wäre diese geile Hinrunde nicht möglich gewesen 💙🤍. Auch wollen wir unserem Trainerteam um Toni Fernandez und Pati Beck danken, die stets eine motivierte, hungrige und niemals aufsteckende Mannschaft aufs Feld schicken💯. 

Wir wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Die Vorbereitung der Herren I startet am 20. Januar 2025 #fussball
+++ B-Junioren mit 3. Platz +++

Unsere B-Jugend konnte sich heute beim Turnier in Mulfingen den dritten Platz sichern.

Nach Siegen in der Gruppenphase gegen den SV Mulfingen und den Sportfreunden Schwäbisch Hall unterlag man im Halbfinale knapp gegen den FC Igersheim, konnte dann aber das Spiel um Platz Drei für sich entscheiden.

Vielen Dank an den @svmulfingen1926 für die Organisation des tollen Turniers. #fussball #soccer
🔵⚪️ Satteldorf gewinnt das Topspiel 

Am vergangenen Freitag schlossen die zwei formstärksten Teams das Fußballjahr in der Landesliga ab, der @tsvilshofenfussball empfing unsere Jungs.

Bei stürmischen Wetter erwischten die Hausherren den besseren Start und hatten erste Chancen. In der 20. Minute erzielte Tim Richter dann den verdienten Führungstreffer für die Gastgeber. Benni Utz und Baris Yerlikaya hatten den Ausgleich auf dem Fuß, die Abschlüsse gingen aber vorbei oder wurden in höchster Not geklärt. Die letzte nennenswerte Aktion in der ersten Hälfte war dann Michael Eberlein vorbehalten, der nach einem überragenden Zuspiel von Julian Erhardt zum 1:1 traf.

Der zweite Durchgang begann zu Beginn noch mit behäbigen Satteldorfern, die in der 60. Minute Glück hatten, dass Lindner mit einem strammen Abschluss nur den Außenpfosten traf. Erneut Yerlikaya (72.) und Fabian Schmieg (75.) scheiterten an Paraden von Rohn. Kurz vor dem Ende bot sich den Gastgebern plötzlich die Rießenchance auf den zweiten Treffer: nach einer feinen Einzelaktion donnerte Lars Fischer den Ball an den Satteldorfer Querbalken. Die SpVgg wäre nicht die SpVgg, wenn die Nachspielzeit ruhig verlaufen würde. In der 93. Minute wurde Yerlikaya vom Torhüter ungestüm von den Beinen geholt. Eberlein legte sich die Kugel auf den Punkt und verwandelte den Elfmeter souverän zum 2:1 für seine Farben, was jeden der es mit blau und weiß hält, zum Toben brachte. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter das Spiel, in welchem ein unentschieden das gerechteste Ergebnis gewesen wäre, ab und die SpVgg holte sich mit einer Portion Glück, aber auch mit unbändigem Willen drei weitere Punkte und überwintert nach einer sehr starken Hinrunde somit auf Platz zwei.

Ein besonderer Dank gilt unseren großartigen Fans. Was ihr in Ilshofen wieder abgerissen habt und die Mannschaft über 95 Minuten lautstark angefeuert habt, war ganz großes Kino! VIELEN DANK 💙

📸 fotos4dich (@fotos4dich )

#fussball #soccer
+++ Bericht vom letzten Training der Damen 1 +++ 

Das letzte Training der Damenmannschaft am 6. Dezember stand ganz im Zeichen von Spaß, Teamgeist und festlicher Stimmung. Der Nikolaus höchstpersönlich hatte sich angekündigt, um die Mannschaft auf besondere Weise auf das bevorstehende Spiel vorzubereiten.

Ein Training voller Highlights

Zu Beginn des Trainings war die Atmosphäre bereits von Vorfreude geprägt. Die Spielerinnen ahnten jedoch noch nichts. Pünktlich zum Ende des Trainings erschien der Nikolaus in voller Montur und sorgte mit seinem großen Sack voller Geschenke sofort für leuchtende Augen.

Als besondere Aufgabe hatte der Nikolaus ein Lattenschießen vorbereitet. Jede Spielerin durfte antreten und versuchen, mit einem gezielten Schuss die Latte zu treffen. Die Herausforderung sorgte für viel Gelächter und Ehrgeiz zugleich. Doch was wirklich zählte, war der Teamgeist: jede Spielerin feuerte die andere an, und als die ersten erfolgreichen Treffer zu hören waren, war der Jubel kaum zu überbieten. Es zeigte sich: Jede Einzelne meisterte die Aufgabe mit Bravour, und der Nikolaus war sichtlich beeindruckt.

Der Blick auf das Sonntagsspiel

Das Training endete mit einem lockeren Auslaufen und einer kurzen Teambesprechung. Die Stimmung war gelöst, aber auch voller Vorfreude auf das wichtige Spiel am Sonntag gegen Jungingen.

#fussball #soccer