Tischtennis

+++ TT-Update Woche 3🏓 +++

Bei den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der Senioren, die vergangenes Wochenende in Karlsdorf ausgetragen wurden, war auch Simone Nagel am Start.
Im Einzel Seniorinnen 45 konnte sie einen guten 5. Platz erreichen. Und auch im Doppel Seniorinnen 40 belegte sie mit ihrer Partnerin Nicole Lanser den 5. Platz. Im Mixed Senioren 40 konnte sie mit ihrem Partner Roman Bleck einen 3. Platz erspielen.
 
Für die BaWü-Einzelmeisterschaften der Jugend 11 und 13, die am kommenden Samstag im Bezirk Sinsheim stattfinden, haben sich Lisa Hense, Amelie Neumann und Diego Schilke qualifiziert.
Wir wünschen Euch viel Erfolg!

TT-Kameradschaftskasse
Der nächste Kameradschaftskassen-Beitrag wird im Februar 2025 eingezogen.
Falls sich im vergangenen Jahr Eure Kontoverbindung geändert hat, bitte umgehend Mitteilung an Christine Wagenländer (Christine.Wagenlaender@web.de oder 0162/3014441).

#tt
#tabletennis
+++ JAHRESRÜCKBLICK TEIL 8 ✅ +++

Tischtennis Jungen 2 🏓

Während man in der letzten Saison noch in der Bezirksliga aktiv war, durfte man sich in der neuen Saison der großen Herausforderung Landesliga stellen.

Drei Niederlagen zu Beginn der Saison zeugten von dem hohen spielerische Niveau der Landesliga.
Doch Lisa Hense, Paul Hintermaier, Juli Hessenauer und Lennart Hager ließen sich davon nicht beirren und schafften es tatsächlich fünf der letzten sechs Spiele zu gewinnen.
Ein vierter Platz nach der Hinrunde ist der Lohn für diesen tollen Endspurt.

Tischtennis Jungen 4 🏓

Eine ausgeglichene Saison spielten Christoph Seibold, Lias Dürr, Lennart Pernfuß und Luisa Pernfuß in der Bezirksklasse B.
Auch ihnen gelang es, nach zwei Niederlagen zu Beginn der Saison, durch einen starken Endspurt noch den 4. Platz zu erreichen.

#tt
#tabletennis
+++ JAHRESRÜCKBLICK Teil 7 ✅ +++

Tischtennis Jungen 5🏓
Vizemeister der Kreisliga C🥈

Die neu zusammengestellte Mannschaft aus den Stammspielern Benjamin Pfisterer und Max Kopp, sowie den Ergänzungsspielern Erwin und Emil Gisler, Max Schneider und Hendrik Neumann zeigte über die gesamte Runde eine starke Leistung. 

War der Start mit zwei Unentschieden aus drei Spielen noch etwas verhalten, konnte das Team durch drei Siege zum Abschluss der Runde noch auf einen hervorragenden 2. Platz springen und musste nur der zweiten Mannschaft aus Onolzheim den Vortritt lassen.

#tt
#tabletennis
+++ JAHRESRÜCKBLICK Teil 5 ✅ +++

Tischtennis Mädchen 2 🏓
Meister der Bezirksliga🥇

Als einer der Mitfavoriten gingen die Lisa Seiffer, Amelie Neumann und Luisa Pernfuß in die neue Saison in der Bezirksliga Hohenlohe.
Einem 7:3 Auftaktsieg gegen Geißelhardt folgten vier weitere Siege, in denen insgesamt nur 3 Spiele abgegeben wurden.

Somit durften unsere Mädchen einen äußerst souveränen und verdienten Meistertitel feiern, den es in der kommenden Runde zu verteidigen gilt.

#tt #tabletennis
+++ JAHRESRÜCKBLICK Teil 4 ✅ +++

Tischtennis Jungen 6🏓
Meister der Kreisliga E🥇

Nach einigen Monaten und Jahren fleißigen Trainings war es im September für Erwin Gisler, Emil Gisler, Hendrik Neumann, Max Schneider und Finja Hein soweit.
In der neugemeldeten Jungen 6 Mannschaft hatten sie ihr erstes Spiel gegen Laudenbach. Trotz der 3:7 Niederlage sah man glückliche Gesichter aufgrund der tollen Erfahrung.

Ohne großen Erwartungen ging man in die nächsten Spiele, welche die Satteldorfer teilweise äußerst dominant für sich entscheiden konnten. Nach einem Ausrutscher der direkten Konkurrenten war man vor dem letzten Spieltag auf den 2. Platz vorgerückt und hatte tatsächlich ein Endspiel um die Meisterschaft gegen Tiefenbach.

Mit vollem Einsatz bereiteten sich unsere 5 Kinder auf das Entscheidungsspiel vor, das durch eine spielstarke Leistung mit 7:3 gewonnen werden konnte.

Somit durfte man völlig überraschend die Meisterschaft in der Premierensaison feiern, die aufgrund der enormen Leistungsentwicklung der letzten Monate jedoch absolut verdient ist. #tt #tabletennis
+++ JAHRESRÜCKBLICK TEIL 3 ✅ +++

Tischtennis Jungen 3🏓
Vizemeister der Bezirksliga 🥈

Als Aufsteiger gingen Emilian Kulik, Diego Schilke, Amelie Neumann und Jonathan Pfisterer in die höchste Jugendspielklasse in Hohenlohe. 

Mit viel Trainingsfleiß und tollem Einsatz überraschte die jüngste Mannschaft der Liga gegen die teilweise deutlich erfahreneren Teams und erspielte sich Sieg um Sieg. Nur gegen den Meister aus Schwäbisch Hall musste man sich knapp mit 4:6 geschlagen geben.

Durch 5 Siege aus 6 Spielen belegten die Satteldorfer im Endeffekt einen nicht für möglich gehaltenen 2. Platz und durften somit die Vizemeisterschaft feiern.

#tt #tabletennis
+++ JAHRESRÜCKBLICK TEIL 2 ✅ +++

Tischtennis Mädchen 1🏓
3. Platz in Baden Württemberg 🥉

In der Verbandsoberliga, der höchsten Mädchenspielklasse in Baden-Württemberg, vertraten Sarah Dürr, Lisa Hense, Juli Hessenauer, Elena Hieber und Amelie Neumann die Satteldorfer Farben bravourös.

Nachdem am ersten Spieltag die Pflichtaufgaben erfüllt werden konnten, sicherten sich die Mädchen am zweiten Kompaktspieltag durch eine spielstarke Leistung aller Spielerinnen einen starken zweiten Platz, der gleichzeitig die Qualifikation für die Endrunde der besten 4 Teams bedeutete.

Durch einem hart erkämpften 6:3 Sieg am letzten Spieltag der Vorrunde schaffte die SpVgg den Sprung auf den dritten Platz, mit dem man selbstbewusst in das neue Jahr starten kann.

#tt #tabletennis
+++ JAHRESRÜCKBLICK TEIL 1 ✅ +++

Tischtennis Jungen 1🏓
Herbstmeister in der Landesliga🥇

Ab dem ersten Spiel zeigten Frederik Pernfuß, Sarah Dürr, Benjamin Hager und Finn Spang ihre spielerische Überlegenheit und hielten auch gegen vermeintliche Außenseiter ihre Konzentration auf höchstem Niveau. 
Ein 10:0 Sieg und vier 9:1 Erfolge zu Beginn der Saison zeugen von der Souveränität des jungen Satteldorfer Teams.

Nachdem im September mit dem SG Bettringen bereits der erste Mitfavorit auf den Meistertitel mit 7:3 besiegt werden konnte, reiste man im November zu der bis dahin ebenfalls ungeschlagenen TSG Hofherrnweiler.
Bis zum 3:3 Zwischenstand war es ein äußerst umkämpftes und spannendes Spiel, doch im entscheidenden Moment konnten alle vier Satteldorfer ihr Niveau nochmals steigern und somit einen hervorragenden 7:3 Auswärtssieg erzielen.

Nach insgesamt 9 Siegen aus 9 Spielen sind die TT-Jungen 1 somit souveräner Tabellenführer der Landesliga und haben den Aufstieg in die Verbandsoberliga fest im Blick.

#tt #tabletennis
+++ Verdiente Auswärtsniederlage +++

Mit 3:7 verlieren die Satteldorfer TT-Herren 1 ihr Oberligaspiel beim TTV Ettlingen und rutschen somit vor dem letzten Hinrundenspieltag auf den 7. Tabellenplatz ab.

Nachdem man in den vergangenen Spielen immer von der eigenen Doppelstärke profitieren konnte, lief man aufgrund zweier Doppelniederlagen dieses Mal von Anfang an einem Rückstand hinterher.

Zwar gelang Moritz Kouril, trotz eines 0:1 Satzrückstands, durch seinen 3:1 Sieg der erste Punkt für die SpVgg, doch es war weiterhin die Heimmannschaft, die die Begegnung durch ihre konsequente Spielweise dominieren konnte.

Punkt um Punkt mussten die, nicht chancenlosen, aber immer einen Schritt zu langsamen Satteldorfer abgeben, bis die Niederlage beim Zwischenstand von 1:6 bereits besiegelt war.

Doch die SpVgg bewies Moral und konnte durch Tobias Tran und Billy Pegg trotzdem noch zwei, für das Spielverhältnis nicht unwichtige, Siege erzielen. 

Somit stand nach Spielende eine 3:7 Auswärtsniederlage auf der Anzeigetafel, die zwar nicht unerwartet war, aber die Satteldorfer trotzdem weiter in Richtung Abstiegszone abrutschen lässt.

Zum Abschluss der Vorrunde empfängt die SpVgg am kommenden Sonntag den aktuellen Tabellenzweiten aus Mühlhausen. Mit zahlreicher Unterstützung will man, trotz der Außenseiterrolle, versuchen, einen Punkt in Satteldorf zu behalten. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr in der Turnhalle an der Barenhalder Straße, für Verpflegung ist wie immer bestens gesorgt.

#tt
+++ Erfolgreiche Tischtennis Jugend bei der Regionalmeisterschaft in Roßfeld +++

Nachdem im Oktober bereits die Jugend-Bezirksmeisterschaften in Rossfeld ausgetragen wurden, fand einen Monat später die diesjährige Regionalmeisterschaft der Tischtennis-Bezirke Hohenlohe, Heilbronn und Ludwigsburg an gleicher  Stelle statt.

In den Altersklassen Jungen und Mädchen 11, 13, 15 und 19 kämpften jeweils 16 Kinder und Jugendliche um die Titel und die begehrten Qualifikationsplätze für die Baden-Württembergische Meisterschaft.

Folgende Spitzenplatzierungen konnten erreicht werden:

Jungen 11 Einzel
2. Platz: Diego Schilke

Jungen 11 Doppel
3. Platz: Diego Schilke mit Piet Albrecht (Rossfeld)

Jungen 15 Einzel
2. Platz: Frederik Pernfuß

Jungen 15 Doppel
2. Platz: Frederik Pernfuß und Finn Spang

Mädchen 13 Einzel
1. Platz: Amelie Neumann
3. Platz: Luisa Pernfuß

Mädchen 13 Doppel
1. Platz: Amelie Neumann und Luisa Pernfuß

Während die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Jugend 11/13 erst im Januar über die Bühne gehen, findet die Ausspielung der Jugend 15/19 bereits am 14./15. Dezember in Bietigheim statt.
Hierfür haben sich Sarah Dürr, Lisa Hense, Amelie Fischer und Frederik Pernfuß durch tolle Vorleistungen qualifiziert.
Wir wünschen ihnen bereits jetzt viel Erfolg und sind stolz, dass sie unseren Verein auf landesweiter Ebene repräsentieren.

#tt
+++ Hart erkämpfter Auswärtspunkt für TT-Herren 1 +++

Beim TTC Odenheim gelingt den Satteldorfern ein überraschendes 5:5 Unentschieden

Zwar ging man als vermeintlicher Außenseiter in die Oberligapartie, doch bereits in den Doppeln konnten die 80 Zuschauer erkennen, dass die SpVgg von Beginn an auf Augenhöhe mit der Heimmannschaft agierte. Nur knapp mussten sich Moritz Kouril und Pascal Schweizer im ersten Doppel geschlagen geben, dagegen sorgten Tim Schweizer und Tobi Tran durch ein nervenstarkes 3:2 für den 1:1 Ausgleich.

Ein stetiges Hin und Her war auch in den Einzelbegegnungen zu sehen. Tobi Tran verlor gegen Kleinert knapp mit 1:3, während Moritz Kouril, trotz eines 1:2 Rückstands, noch mit 3:2 Sätzen gewinnen konnte. Nach einer Punkteteilung im hinteren Paarkreuz ging es mit einem 3:3 Zwischenstand in die zweite Einzelrunde. 

Auch hier waren fast alle Sätze extrem ausgeglichen und spannend. Durch zwei weitere hart umkämpfte, aber trotzdem verdiente Siege von Tim Schweizer und Moritz Kouril war der Punktgewinn endgültig gesichert.

Als aktueller Tabellenvierter reist man nun am kommenden Sonntag zum TTV Ettlingen, bei dem man ebenfalls für eine Überraschung sorgen will.

#tt
+++ Schmerzhafte Auswärtsniederlage für TT-Herren 1 +++

Im Stuttgarter Osten müssen sich die Satteldorfer dem TB Untertürkheim mit 3:7 geschlagen geben 

Stark angefangen und stark nachgelassen. Ganz so einfach lässt sich die Leistung unserer Oberligamannschaft zwar nicht darstellen, trotzdem hatte man sich nach dem vielversprechenden Start zumindest ein Unentschieden erhofft. 

Denn sowohl das neuformierte Doppel Moritz Kouril und Pascal Schweizer als auch Tobias Tran in seinem ersten Einzel gegen Zsabo konnten positiv überraschen und für die 2:1 Führung sorgen. Im Anschluss daran hatten Moritz Kouril und Tim Schweizer sogar noch die Chance, die Führung weiter zu erhöhen, da sie in ihren ersten Einzelbegegnungen mehrmals in Führung lagen. Doch schlussendlich setzte sich die Erfahrung der äußerst routiniert agierenden Untertürkheimer durch und die 2:1 Führung wurde umgehend in einen 2:3 Rückstand verwandelt. Von diesem Rückschlag konnten sich die Satteldorfer erstmal nicht wieder erholen und so gelang bis zum 2:7 nur noch ein Satzgewinn. Lediglich Tim Schweizer gelang in dem letzten Spiel des Tages noch ein knapper 3:2 Erfolg gegen Vajda, der für die meisten jedoch nur ein schwacher Trost darstellte.

Am kommenden Samstag um 18.00 Uhr steht für die Herren 1 ein weiteres schweres Auswärtsspiel beim TTC Odenheim an, bei dem man jedoch trotzdem alles versuchen wird, um einen Überraschungspunkt erzielen zu können.

#tt #tabletennis
+++ Niederlage gegen den Oberligaprimus +++

Nach zuletzt vier Siegen müssen sich die TT-Herren 1 dem Tabellenführer aus Bietigheim verdient mit 2:8 geschlagen geben.

Ohne den weiterhin ausfallenden Gabriel Stephan waren die Voraussetzungen gegen die äußerst stark besetzten Bietigheimer denkbar schlecht. Trotzdem wollte sich die Satteldorfer nicht kampflos geschlagen geben und versuchten von Beginn an alles, um die ungeschlagenen Gäste zu ärgern.

Am besten sollte dies in den Eingangsdoppeln gelingen, in denen die SpVgg nur knapp an einer überraschenden 2:0 Führung vorbeischrammte. Doch Kouril/Pegg mussten sich im Entscheidungssatz mit 6:11 ihren Gegnern beugen und so blieb es fürs Erste bei dem 3:0 Erfolg von Schweizer/Tran und dem daraus resultierendem 1:1 Zwischenstand.

In den Einzelbegegnungen zeigte sich dann aber die spielerische Stärke und Dominanz der Bietigheimer, die unseren Herren 1 wenig bis keine Erfolgserlebnissen überließen. Zwar konnte man sich im Lager der SpVgg über den ein oder anderen Satzgewinn freuen, aber im Endeffekt sicherten sich fast immer die Bietigheimer die Spielgewinne.
Lediglich Tim Schweizer, der sich aktuell in Topform befindet, gelang es, bei seinem 3:0 Erfolg gegen den Jugendnationalspieler Tini Phong, ein Ausrufezeichen zu setzen und somit den zweiten Punkt am heutigen Tag zu sichern.

Bei diesem Punkt sollte es jedoch bleiben und so musste man den Gästen zum äußerst verdienten 8:2 Auswärtserfolg gratulieren.

Am kommenden Sonntag geht es in Untertürkheim für die TT-Herren 1 um weitere wichtige Zähler in einer extrem spannenden und ausgeglichenen Oberliga.

#tt #tabletennis
+++ Überraschender Sieg für die TT-Herren 1 +++

Vor heimischer Kulisse wird der TTC Weinheim mit 7:3 besiegt. Am morgigen Samstag gastiert der ungeschlagene Tabellenführer aus Bietigheim in Satteldorf.

Ohne den verletzungsbedingt weiter ausfallenden Spitzenspieler Gabriel Stephan rechnete man sich im Lager der SpVgg maximal ein Unentschieden gegen zuletzt starke Weinheimer aus. Als jedoch die Gäste auch ohne ihre Spitzenspieler aufliefen, war sogar ein Sieg wieder realistisch.

Einer 1:1 Punkteteilung in den Doppeln folgten drei überzeugende und deutliche Siege der Satteldorfer, die für die frühe 4:1 Führung sorgten. 
Diesen Vorsprung ließen sich sich unsere Herren nicht mehr nehmen, sodass durch eine konzentrierte Leistung der 7:3 Heimsieg gesichert werden konnte.

Nach zuletzt 4 Siegen aus 4 Spielen folgt am morgigen Samstag ein absolutes Highlightspiel, wenn es gegen den Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten aus Bietigheim geht. 
Gespickt mit zahlreichen ausländischen und nationalen Spitzenspieler werden die Gäste versuchen, die zwei Punkte aus Satteldorf zu entführten. 
SPIELBEGINN ist ausnahmsweise um 18.30 Uhr in der Turnhalle. Kommt vorbei!

#tt #tabletennis
+++ TT Mädchen 1 schaffen den Sprung unter die besten 4 Mannschaften in Baden-Württemberg +++

Am vergangenen Sonntag fand der zweite (von insgesamt fünf) Kompaktspieltagen der Mädchen Verbandsoberliga statt. Das Ziel war, in der Vierergruppe mindestens den zweiten Platz zu erreichen, um somit in die Endrunde der besten 4 Teams einzuziehen.

In der heimischen Turnhalle trafen Sarah Dürr, Lisa Hense, Juli Hessenauer und Amelie Neumann im ersten Spiel auf die favorisierte Mannschaft aus Herrlingen. 
Zwar konnte man bis zum 3:3 noch sehr gut mithalten, doch dann setzte sich die spielerische Stärke der Gegnerinnen durch, weshalb sich unsere Mädchen mit 3:6 geschlagen geben mussten.

Im zweiten Spiel gegen den TTC Mühringen war man beim Stand von 3:5 schon auf der Verliererstraße. Durch zwei Siege von Juli Hessenauer und der erst 10-jährigen Amelie Neumann konnte, der im Nachhinein entscheidende Punkt, doch noch gesichert werden. 

Durch einen ungefährdeten 6:0 Kantesieg gegen Berg war man in der Endabrechnung punktgleich mit dem TTC Mühringen. Aufgrund der besseren Spielbilanz durften unsere Mädchen aber über den 2. Platz jubeln und den Sprung in die Endrunde feiern.

#tt #tabletennis
+++ Wichtiger Auswärtssieg für die TT-Herren 1 +++

Gegen den Tabellenletzten aus Donzdorf gewinnen ersatzgeschwächte Satteldorfer mit 6:4

Ohne unseren Spitzenspieler Gabriel Stephan sprach vor der Begegnung alles für ein ausgeglichenes und spannendes Match. Doch bereits in den Eingangsdoppeln gelang der SpVgg ein überzeugender Start und so konnten sowohl Tran/Schweizer als auch auch das neuformierte Doppel Kouril/Pegg jeweils einen Sieg einfahren.

Die 2:0 Führung konnte durch Einzelsiege von Moritz Kouril und Tim Schweizer in der ersten Einzelrunde konserviert werden, sodass zur Halbzeit ein 4:2 auf der Anzeigetafel zu lesen war. 

Im zweiten Einzeldurchgang gelang Tobi Tran ein spielentscheidender 3:2 Sieg, sodass es schließlich Tim Schweizer vorbehalten war, für den 6:4 Endstand zu sorgen. 

Als Tabellendritter der Oberliga gehen die Satteldorfer nun in das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr gegen den TTC Weinheim. Zuschauer sind wie immer recht herzlich Willkommen

#tt #tabletennis
+++ Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften für die Satteldorfer Tischtennis Jugend +++

Am vergangenen Sonntag trafen sich in Rossfeld die besten Kinder und Jugendlichen des TT-Bezirks Hohenlohe, um die diesjährigen Bezirksmeister auszuspielen.

Mit zahlreichen Kindern, Betreuern, Eltern und dem vereinseigenen Maskottchen machte man sich auf nach Rossfeld, um dort die möglichst beste Leistung zu zeigen.

Dies gelang fast allen Kindern und Jugendlichen der SpVgg in beeindruckender Art und Weise und so ließen sich am Ende des Tages 9 dritte Plätze, 6 zweite Plätze und 8 Bezirksmeistertitel in den verschiedenen Altersklassen bejubeln.

Folgende Satteldorfer dürfen sich dieses Jahr Bezirksmeister nennen:

Jungen 17 Einzel: Emilian Kulik
Jungen 17 Doppel: Emilian Kulik mit Norris Abrudan (Westgartshausen)
Mädchen 12 Einzel: Amelie Neumann
Mädchen 13 Doppel: Amelie Neumann und Luisa Pernfuß
Mädchen 14 Doppel: Finja Hein und Maja Polischko (Geisselhardt)
Mädchen 15 Einzel: Lisa Hense
Mädchen 19 Einzel: Sarah Dürr
Mädchen 19 Doppel: Sarah Dürr und Lisa Hense

#tt #tabletennis
+++ Grandioser Saisonauftakt für die TT-Herren 2 in der Landesklasse +++

Nach dem letztjährigen Meistertitel in der Bezirksliga, ging man mit dem Saisonziel Klassenerhalt in die neue Saison. 

Doch Billy Pegg, Pascal Schweizer, Simon Kouril, Dietmar Schweizer, Chris Hofmann, Frederik Pernfuß und Fabian Furtner überzeugten von Spiel 1 und konnten Gegner für Gegner souverän besiegen.

Nach 4 Siegen aus 4 Spielen stehen unsere Herren 2 somit verdient an der Tabellenspitze der Landesklasse und können allmählich damit beginnen, ihre Saisonziele neu zu justieren.

#tt #tabletennis
+++ Viel Spaß beim traditionellen Eltern-Kind-Turnier +++

Wie bereits in den letzten Jahren fand am 03. Oktober das alljährliche Eltern-Kind-Turnier der Tischtennisabteilung statt.
In einer gemütlichen Atmosphäre duellierten sich 9 Doppelpaare um den begehrten Wanderpokal.
Diesen sicherten sich Juli Hessenauer und Papa Timo in einem umkämpften Finale und konnten sich somit bei ihrer 1. Teilnahme die Krone aufsetzen.

#tt #tabletennis
+++ Makellos an der Tabellenspitze +++

Durch drei Siege zum Saisonauftakt ist die 1. Jungenmannschaft der SpVgg Tabellenführer der Tischtennis Landesliga

In der neu eingeteilten Landesliga, in der sich 10 Mannschaften von Dörzbach bis Heidenheim miteinander duellieren, sind, nach dem Aufstieg der 2. Jungenmannschaft, erstmalig sogar zwei Teams der SpVgg vertreten. 
Während der Klassenerhalt für die zweite Mannschaft das wichtigste Ziel darstellt, wollen Frederik Pernfuß, Benjamin Hager, Finn Spang und Sarah Dürr mit der 1. Mannschaft mindestens 
unter die Top 2 kommen, um im Optimalfall den Sprung in die Verbandsoberliga zu schaffen.

Zum Auftakt standen im September bereits die ersten drei Punktspiele an. 
Während der 8:2 Auftaktsieg im teaminternen Duell mit der zweiten Satteldorfer Mannschaft noch als absoluter Pflichtsieg bezeichnet werden konnte, war das Spiel gegen den SG Bettringen bereits ein erste 
Härteprobe. Gegen eine Mannschaft, die auf dem Papier ebenfalls zu den Top 4 der Liga gehört, sah es bis zum 2:2 noch nach einem wahren Krimi aus. Doch Finn Spang und Benjamin Hager dominierten an diesem Tag ihre Gegner im hinteren Paarkreuz nach Belieben, konnten alle vier Einzelspiele für sich entscheiden und hatten somit einen wesentlichem Anteil an dem richtungsweisenden 7:3 Heimsieg.

Da auch das dritte Spiel gegen den TSV Dewangen äußerst souverän und überlegen mit 9:1 gewonnen werden konnte, kann man im Lager der SpVgg definitiv von einem gelungenen Saisonstart sprechen, der mit der zwischenzeitlichen Tabellenführung belohnt wurde.

#tt #tabletennis
+++ 2 Siege für die TT-Mädchen 1 in der Verbandsoberliga +++

Da die Verbandsoberliga der Mädchen an fünf Kompaktspieltagen stattfindet, durfte sich die 1. Mädchenmannschaft der SpVgg am vergangenen Sonntag in Langenburg mit drei anderen Teams messen.

In der ersten Begegnung gegen den Lokalrivalen aus Langenburg sah es bis zum 3:2 für die Satteldorferinnen noch nach einer engen Begegnung aus. Doch dann zeigten unsere Mädels ihre spielerische Klasse und entschieden das Spiel verdient mit 6:2 für sich.

Nachdem auch das zweite Spiel gegen Dörzbach mit 6:2 gewonnen werden konnte, war der zweite Platz bereits gesichert und man konnte befreit in das Spiel gegen den Favoriten aus Korntal gehen. 

Trotz der 1:6 Niederlage konnte man auch in dieser letzten Begegnung gute Akzente setzten. Sarah Dürr gelang es sogar, mit ihrem 3:1 Sieg gegen eine Damen-Regionalligaspielerin für ein absolutes Highlight zu sorgen.

Durch den angestrebten 2. Platz haben sich unsere Mädels für die Ausspielung der besten 8 Mannschaften in Baden-Württemberg qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch an Sarah Dürr, Lisa Hense, Juli Hessenauer und Elena Hieber.

#tt #tabletennis
+++ Perfektes Volksfestwochenende für die TT-Herren 1 +++

Sowohl der DJK Sportbund Stuttgart als auch der SC Staig wird vor heimischer Kulisse mit 6:4 besiegt

Nach der unglücklichen Niederlage gegen Freiburg zum Saisonstart wollte man sich am Samstag gegen Stuttgart unbedingt rehabilitieren. Nachdem der Fehlstart in den Doppeln nur knapp verhindert werden konnte, konnten die Satteldorfer durch eine starke nervliche Leistung mit 5:2 in Führung gehen. Die Stuttgarter steckten jedoch nicht auf und kamen durch knappe Siege wieder auf 5:4 heran. Doch der an diesem Tag überragende Tim Schweizer sorgte mit einer tollen spielerischen Leistung für den 6:4 Heimsieg und somit für die ersten zwei Punkte der neuen Saison. 

Am Sonntag bot sich den treuen Zuschauern gegen Staig dann ein fast identisches Bild. Trotz einer kurzzeitigen Schwächephase gingen die Satteldorfer, vor allem durch den am gesamten Wochenende ungeschlagenen Gabriel Stephan mit 5:2 in Führung. Wieder kamen die Gäste auf 5:4 heran und schnupperten bereits am Punktgewinn.

Doch erneut avancierte Schweizer, motiviert durch den starken Teamgeist und den überragenden Support der Zuschauer, einmal mehr zum eiskalten Matchwinner, konnte das Spiel doch noch mit 3:2 Sätzen für sich entscheiden und die Siegespartie, die Stunden später im Festzelt enden sollte, endgültig einleiten.

#tt #tabletennis
+++ Ohne Freibier keine Punkte +++

Die TT-Herren 1 verlieren ihr erstes Oberligaspiel, trotz einer 3:0 Führung, mit 4:6 gegen den Angstgegner aus Freiburg.

Stark begonnen und stark nachgelassen. Mit diesem Satz lässt sich das erste Heimspiel der neuen Runde wohl am besten zusammenfassen. 
Voller Elan und Zuversicht starteten die Männer um Gabriel Stephan in die Eingangsdoppel und konnten diese, durch eine überzeugende Leistung, jeweils deutlich für sich entscheiden. 
Doch allmählich kippte das Spiel und so schlichen sich immer mehr vermeidbare Fehler in das Spiel der Satteldorfer ein. Zur Halbzeit stand es bereits 3:3 und so ahnte manch einer schon das bevorstehende Übel. 

Zu der durchwachsenen spielerischen Leistung kam dann auch noch eine gehörige Portion Pech dazu und so stand am Ende eine durchaus vermeidbare 4:6 Niederlage auf der Anzeigetafel.

Trotz des missglückten Einstandes muss man den Blick schleunigst wieder auf das kommende 
Volksfestwochenende richten. 
Denn es wartet das vielleicht wichtigste Wochenende der gesamten Runde auf die Satteldorfer, die sowohl am Samstag mit dem DJK Sportbund Stuttgart als auch am Sonntag mit dem SC Staig direkte Gegner um den Klassenerhalt 
empfangen. 
Spielbeginn ist an beiden Tagen, wie gewohnt, um 15.00 Uhr in der Turnhalle an der Barenhalder Straße. 

Am Sonntag wartet sogar wieder eine Spezialaktion auf alle anwesenden Zuschauerinnen und Zuschauer. Alle Personen, die, passend zum Volksfest, in Dirndl oder Lederhosen erscheinen, bekommen ein Freibier ausgeschenkt🍺 und können tatkräftig dazu beitragen, die ersten Punkte der neuen Oberligasaison in Satteldorf zu behalten.

#tt #tabletennis
+++ Toller Saisonauftakt für die TT-Damen 1 +++

Durch zwei Heimsiege innerhalb von zwei Tagen stehen die Satteldorfer TT-Damen an der Tabellenspitze der Verbandsoberliga

Am Samstag empfing man den Lokalrivalen aus Altenmünster zum ersten Saisonspiel in der heimischen Turnhalle. Nach einem eher zurückhaltenden Start und einem zwischenzeitlichen 4:4 Ausgleich spielten die Damen der SpVgg groß auf. Durch vier Siege in Folge, zwei davon von der herausragenden Sarah Dürr, konnte der 8:4 Heimsieg perfekt gemacht werden.

Auch am Sonntag zeigten die favorisierten Satteldorferinnen keine Nerven und ließen dem SC Berg bei dem ungefährdeten 8:1 Heimsieg nicht den Hauch einer Chancen.

Nach einer spielfreien Woche spielen Simone Nagel, Inken Diederich, Nadine Grellert, Sarah Dürr und Antonia Heindel am 28.09 beim Aufstiegsaspiranten aus Herrlingen um die nächsten Punkte.

#tt #tabletennis
+++ Voller Elan in die neue Oberligasaison +++

Am Sonntag steht für unsere 1. Tischtennis Herrenmannschaft der Saisonauftakt in der fünfthöchsten Liga Deutschlands an.
Um 15.00 Uhr gastiert der FT V. Freiburg zum Heimauftakt in der Satteldorfer Turnhalle.

Mithilfe zahlreicher Unterstützung werden Gabriel Stephan, Moritz Kouril, Tobias Tran und Tim Schweizer versuchen, die ersten Punkte der neuen Saison einzufahren.

#tt #tabletennis
+++ Erneute Ranglistenerfolge für die Satteldorfer Tischtennis Jugend +++

Bei der Baden-Württembergischen Jahrgangsrangliste der Jugend 15 in Buchen zeigten Frederik Pernfuß und Sarah Dürr eine starke Leistung - Letztere sicherte sich sogar den Titel

Nach dem letztjährigen 17. Platz wollte sich Frederik in diesem Jahr unbedingt steigern und mindestens einen Platz in den Top 10 erzielen. Nachdem er zu Beginn der Gruppenphase zwei Spiele gewonnen und eines verloren hatte, zeigte er im entscheidende n Spiel um den Einzug unter die besten 8 eine hervorragende Leistung und besiegte den nominell zweitbesten Spieler des Turniers mit 3:0.
Durch einen Sieg in der Zwischenrunde qualifizierte sich Frederik für das Spiel um Platz 5, das er unglücklich mit 2:3 verlor.

Bei den Mädchen 15 ging Sarah Dürr, durch starke Vorleistungen, als nominell beste Spielerin
in das Turnier, weshalb der Turniergewinn ein durchaus realistisches Ziel darstellte. 
Souverän gewann Sarah zu Beginn Spiel im Spiel, sodass sie ohne Probleme in die Zwischenrunde kam. Auch hier zeigt sie eine konstante und abgeklärte Leistung und konnte sich durch drei 3:0 Siege für das Finale qualifizieren. 
Trotz eines Satzverlusts behielt Sarah bei heißen Temperaturen einen kühlen Kopf und gewann auch das Finale nervenstark mit 3:1.

#tt #tabletennis
+++ Satteldorfer TT-Jugend außerordentlich erfolgreich in der Turniersaison 2024🥇 +++

Man könnte meinen, dass mit Beendigung der Mannschaftsrunde im April, die TT-Saison bereits vorbei war. Doch für den Großteil der jungen Satteldorfer Tischtennistalente bedeutete dies lediglich den Startschuss in eine schweißtreibende und ereignisreiche Turnierserie😅

Egal ob Rossfeld oder Frankfurt, egal ob Kassel, Bietigheim oder Hegnach, jede Woche konnte man die Konkurrenz aufs neue beeindrucken und sich durch eine starke Leistung mit Pokalen, Medaillen und Urkunden belohnen🎉

Besonders hervorzuheben ist allerdings der gemeinsame und gegenseitige Support aller Beteiligten, durch den jede einzelne Fahrt zu einem besonderen Erlebnis wurde🔥

#tt #tabletennis
+++ Lisa Hense gewinnt das Baden-Württembergische Ranglistenturnier der Mädchen 13 +++

Tolle Erfolge konnten die die Satteldorfer TT-Mädchen bei den kürzlich ausgespielten BaWü-Ranglistenturnieren erzielen.

Bei den Mädchen 12 gelang es Amelie Neumann, durch starke Nerven und mit einer sehr guten spielerischen Leistung, den 4. Platz zu belegen. Nach dem letztjährigen 17. Platz ist dieses Ergebnis die Belohnung für das fleißige Training im vergangenen Jahr.

Bei den Mädchen 13 qualifizierten sich mit Luisa Pernfuß und Lisa Hense gleich zwei Satteldorferinnen für das Ranglistenturnier der besten Mädchen in Baden-Württemberg. Mit vier Siegen und vier Niederlagen beendete Luisa das Turnier auf einem sehenswerten 15. Platz und kann stolz auf ihre erste Teilnahme zurückblicken.

Der große Wurf gelang Lisa Hense, die sich ohne Niederlage ins Finale spielen konnte. Auch dort zeigte sie eindrucksvoll ihre spielerische Stärke und konnte ihre Gegnerin mit 3:1 besiegen. Mit nur zwei abgegebenen Sätzen in 8 Spielen zeigte sie allen Anwesenden, dass sie zur absoluten Spitze in Baden-Württemberg gehört und dass mit ihr auch zukünftig zu rechnen ist.

Wir gratulieren allen drei Mädchen zu diesen hervorragenden Leistungen und wünschen euch viel Erfolg für die kommenden Turniere!

#tt #tabletennis
+++ TT-Update Woche 3🏓 +++

Bei den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der Senioren, die vergangenes Wochenende in Karlsdorf ausgetragen wurden, war auch Simone Nagel am Start.
Im Einzel Seniorinnen 45 konnte sie einen guten 5. Platz erreichen. Und auch im Doppel Seniorinnen 40 belegte sie mit ihrer Partnerin Nicole Lanser den 5. Platz. Im Mixed Senioren 40 konnte sie mit ihrem Partner Roman Bleck einen 3. Platz erspielen.
 
Für die BaWü-Einzelmeisterschaften der Jugend 11 und 13, die am kommenden Samstag im Bezirk Sinsheim stattfinden, haben sich Lisa Hense, Amelie Neumann und Diego Schilke qualifiziert.
Wir wünschen Euch viel Erfolg!

TT-Kameradschaftskasse
Der nächste Kameradschaftskassen-Beitrag wird im Februar 2025 eingezogen.
Falls sich im vergangenen Jahr Eure Kontoverbindung geändert hat, bitte umgehend Mitteilung an Christine Wagenländer (Christine.Wagenlaender@web.de oder 0162/3014441).

#tt
#tabletennis
+++ JAHRESRÜCKBLICK TEIL 8 ✅ +++

Tischtennis Jungen 2 🏓

Während man in der letzten Saison noch in der Bezirksliga aktiv war, durfte man sich in der neuen Saison der großen Herausforderung Landesliga stellen.

Drei Niederlagen zu Beginn der Saison zeugten von dem hohen spielerische Niveau der Landesliga.
Doch Lisa Hense, Paul Hintermaier, Juli Hessenauer und Lennart Hager ließen sich davon nicht beirren und schafften es tatsächlich fünf der letzten sechs Spiele zu gewinnen.
Ein vierter Platz nach der Hinrunde ist der Lohn für diesen tollen Endspurt.

Tischtennis Jungen 4 🏓

Eine ausgeglichene Saison spielten Christoph Seibold, Lias Dürr, Lennart Pernfuß und Luisa Pernfuß in der Bezirksklasse B.
Auch ihnen gelang es, nach zwei Niederlagen zu Beginn der Saison, durch einen starken Endspurt noch den 4. Platz zu erreichen.

#tt
#tabletennis
+++ JAHRESRÜCKBLICK Teil 7 ✅ +++

Tischtennis Jungen 5🏓
Vizemeister der Kreisliga C🥈

Die neu zusammengestellte Mannschaft aus den Stammspielern Benjamin Pfisterer und Max Kopp, sowie den Ergänzungsspielern Erwin und Emil Gisler, Max Schneider und Hendrik Neumann zeigte über die gesamte Runde eine starke Leistung. 

War der Start mit zwei Unentschieden aus drei Spielen noch etwas verhalten, konnte das Team durch drei Siege zum Abschluss der Runde noch auf einen hervorragenden 2. Platz springen und musste nur der zweiten Mannschaft aus Onolzheim den Vortritt lassen.

#tt
#tabletennis
+++ JAHRESRÜCKBLICK Teil 5 ✅ +++

Tischtennis Mädchen 2 🏓
Meister der Bezirksliga🥇

Als einer der Mitfavoriten gingen die Lisa Seiffer, Amelie Neumann und Luisa Pernfuß in die neue Saison in der Bezirksliga Hohenlohe.
Einem 7:3 Auftaktsieg gegen Geißelhardt folgten vier weitere Siege, in denen insgesamt nur 3 Spiele abgegeben wurden.

Somit durften unsere Mädchen einen äußerst souveränen und verdienten Meistertitel feiern, den es in der kommenden Runde zu verteidigen gilt.

#tt #tabletennis
+++ JAHRESRÜCKBLICK Teil 4 ✅ +++

Tischtennis Jungen 6🏓
Meister der Kreisliga E🥇

Nach einigen Monaten und Jahren fleißigen Trainings war es im September für Erwin Gisler, Emil Gisler, Hendrik Neumann, Max Schneider und Finja Hein soweit.
In der neugemeldeten Jungen 6 Mannschaft hatten sie ihr erstes Spiel gegen Laudenbach. Trotz der 3:7 Niederlage sah man glückliche Gesichter aufgrund der tollen Erfahrung.

Ohne großen Erwartungen ging man in die nächsten Spiele, welche die Satteldorfer teilweise äußerst dominant für sich entscheiden konnten. Nach einem Ausrutscher der direkten Konkurrenten war man vor dem letzten Spieltag auf den 2. Platz vorgerückt und hatte tatsächlich ein Endspiel um die Meisterschaft gegen Tiefenbach.

Mit vollem Einsatz bereiteten sich unsere 5 Kinder auf das Entscheidungsspiel vor, das durch eine spielstarke Leistung mit 7:3 gewonnen werden konnte.

Somit durfte man völlig überraschend die Meisterschaft in der Premierensaison feiern, die aufgrund der enormen Leistungsentwicklung der letzten Monate jedoch absolut verdient ist. #tt #tabletennis
+++ JAHRESRÜCKBLICK TEIL 3 ✅ +++

Tischtennis Jungen 3🏓
Vizemeister der Bezirksliga 🥈

Als Aufsteiger gingen Emilian Kulik, Diego Schilke, Amelie Neumann und Jonathan Pfisterer in die höchste Jugendspielklasse in Hohenlohe. 

Mit viel Trainingsfleiß und tollem Einsatz überraschte die jüngste Mannschaft der Liga gegen die teilweise deutlich erfahreneren Teams und erspielte sich Sieg um Sieg. Nur gegen den Meister aus Schwäbisch Hall musste man sich knapp mit 4:6 geschlagen geben.

Durch 5 Siege aus 6 Spielen belegten die Satteldorfer im Endeffekt einen nicht für möglich gehaltenen 2. Platz und durften somit die Vizemeisterschaft feiern.

#tt #tabletennis
+++ JAHRESRÜCKBLICK TEIL 2 ✅ +++

Tischtennis Mädchen 1🏓
3. Platz in Baden Württemberg 🥉

In der Verbandsoberliga, der höchsten Mädchenspielklasse in Baden-Württemberg, vertraten Sarah Dürr, Lisa Hense, Juli Hessenauer, Elena Hieber und Amelie Neumann die Satteldorfer Farben bravourös.

Nachdem am ersten Spieltag die Pflichtaufgaben erfüllt werden konnten, sicherten sich die Mädchen am zweiten Kompaktspieltag durch eine spielstarke Leistung aller Spielerinnen einen starken zweiten Platz, der gleichzeitig die Qualifikation für die Endrunde der besten 4 Teams bedeutete.

Durch einem hart erkämpften 6:3 Sieg am letzten Spieltag der Vorrunde schaffte die SpVgg den Sprung auf den dritten Platz, mit dem man selbstbewusst in das neue Jahr starten kann.

#tt #tabletennis
+++ JAHRESRÜCKBLICK TEIL 1 ✅ +++

Tischtennis Jungen 1🏓
Herbstmeister in der Landesliga🥇

Ab dem ersten Spiel zeigten Frederik Pernfuß, Sarah Dürr, Benjamin Hager und Finn Spang ihre spielerische Überlegenheit und hielten auch gegen vermeintliche Außenseiter ihre Konzentration auf höchstem Niveau. 
Ein 10:0 Sieg und vier 9:1 Erfolge zu Beginn der Saison zeugen von der Souveränität des jungen Satteldorfer Teams.

Nachdem im September mit dem SG Bettringen bereits der erste Mitfavorit auf den Meistertitel mit 7:3 besiegt werden konnte, reiste man im November zu der bis dahin ebenfalls ungeschlagenen TSG Hofherrnweiler.
Bis zum 3:3 Zwischenstand war es ein äußerst umkämpftes und spannendes Spiel, doch im entscheidenden Moment konnten alle vier Satteldorfer ihr Niveau nochmals steigern und somit einen hervorragenden 7:3 Auswärtssieg erzielen.

Nach insgesamt 9 Siegen aus 9 Spielen sind die TT-Jungen 1 somit souveräner Tabellenführer der Landesliga und haben den Aufstieg in die Verbandsoberliga fest im Blick.

#tt #tabletennis
+++ Verdiente Auswärtsniederlage +++

Mit 3:7 verlieren die Satteldorfer TT-Herren 1 ihr Oberligaspiel beim TTV Ettlingen und rutschen somit vor dem letzten Hinrundenspieltag auf den 7. Tabellenplatz ab.

Nachdem man in den vergangenen Spielen immer von der eigenen Doppelstärke profitieren konnte, lief man aufgrund zweier Doppelniederlagen dieses Mal von Anfang an einem Rückstand hinterher.

Zwar gelang Moritz Kouril, trotz eines 0:1 Satzrückstands, durch seinen 3:1 Sieg der erste Punkt für die SpVgg, doch es war weiterhin die Heimmannschaft, die die Begegnung durch ihre konsequente Spielweise dominieren konnte.

Punkt um Punkt mussten die, nicht chancenlosen, aber immer einen Schritt zu langsamen Satteldorfer abgeben, bis die Niederlage beim Zwischenstand von 1:6 bereits besiegelt war.

Doch die SpVgg bewies Moral und konnte durch Tobias Tran und Billy Pegg trotzdem noch zwei, für das Spielverhältnis nicht unwichtige, Siege erzielen. 

Somit stand nach Spielende eine 3:7 Auswärtsniederlage auf der Anzeigetafel, die zwar nicht unerwartet war, aber die Satteldorfer trotzdem weiter in Richtung Abstiegszone abrutschen lässt.

Zum Abschluss der Vorrunde empfängt die SpVgg am kommenden Sonntag den aktuellen Tabellenzweiten aus Mühlhausen. Mit zahlreicher Unterstützung will man, trotz der Außenseiterrolle, versuchen, einen Punkt in Satteldorf zu behalten. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr in der Turnhalle an der Barenhalder Straße, für Verpflegung ist wie immer bestens gesorgt.

#tt
+++ Erfolgreiche Tischtennis Jugend bei der Regionalmeisterschaft in Roßfeld +++

Nachdem im Oktober bereits die Jugend-Bezirksmeisterschaften in Rossfeld ausgetragen wurden, fand einen Monat später die diesjährige Regionalmeisterschaft der Tischtennis-Bezirke Hohenlohe, Heilbronn und Ludwigsburg an gleicher  Stelle statt.

In den Altersklassen Jungen und Mädchen 11, 13, 15 und 19 kämpften jeweils 16 Kinder und Jugendliche um die Titel und die begehrten Qualifikationsplätze für die Baden-Württembergische Meisterschaft.

Folgende Spitzenplatzierungen konnten erreicht werden:

Jungen 11 Einzel
2. Platz: Diego Schilke

Jungen 11 Doppel
3. Platz: Diego Schilke mit Piet Albrecht (Rossfeld)

Jungen 15 Einzel
2. Platz: Frederik Pernfuß

Jungen 15 Doppel
2. Platz: Frederik Pernfuß und Finn Spang

Mädchen 13 Einzel
1. Platz: Amelie Neumann
3. Platz: Luisa Pernfuß

Mädchen 13 Doppel
1. Platz: Amelie Neumann und Luisa Pernfuß

Während die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Jugend 11/13 erst im Januar über die Bühne gehen, findet die Ausspielung der Jugend 15/19 bereits am 14./15. Dezember in Bietigheim statt.
Hierfür haben sich Sarah Dürr, Lisa Hense, Amelie Fischer und Frederik Pernfuß durch tolle Vorleistungen qualifiziert.
Wir wünschen ihnen bereits jetzt viel Erfolg und sind stolz, dass sie unseren Verein auf landesweiter Ebene repräsentieren.

#tt