Tischtennis

+++ Satteldorfer TT-Jugend auf Landesebene erfolgreich +++

Am Samstag fand in Weingarten die Baden-Württembergische Rangliste der Mädchen 13 statt. Hierzu hatten sich Lene Albrecht und Amelie Neumann qualifiziert.
Amelie wurde in ihrer Gruppe nach einer Bilanz von 1:4 Spielen Fünfte. In den Spielen um die Plätze 7 bis 12 konnte sie durch vier Siege den 7. Platz in der Endabrechnung erreichen.
Lene konnte sich in der Gruppenphase einen vierten Platz erspielen (2:3) und nach zwei weiteren Siegen in den Platzierungsspielen den 8. Platz belegen.

Bereits Ende Juni fand in Beilstein die Baden-Württembergische Rangliste der Jugend 19 statt, zu der sich Sarah Dürr und Frederik Pernfuß qualifiziert hatten.
Gegen teilweise vier Jahre ältere Gegner zeigte Frederik eine ansprechende Leistung, musste aber in den vier Vorrundenspielen jeweils seinen Gegnern gratulieren und sich somit mit dem 17. Platz zufrieden geben.
Sarah gelang es durch drei Siege in der Gruppenphase, sich für die Endrunde der Plätze 1-8 zu qualifizieren. Hier gelang ihr ein weiterer Sieg, der im Endeffekt den 7. Platz bedeutete.

#tt
#tabletennis
+++ TT-News Woche 23🏓 +++

Am verlängerten Wochenende fanden in Michelstadt die Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen statt. Hierzu hatten sich unsere Damen I über ihren zweiten Platz bei den Baden-Württembergischen Pokalmeisterschaften qualifiziert.
Die ersten beiden Spiele gegen Werder Bremen und Ahlsdorf konnten sie klar mit 4:0 für sich entscheiden. Das Spiel gegen Watenbüttel ging dann ohne Simone Nagel klar mit 1:4 an die Damen aus Braunschweig. Sarah Dürr konnte hier den Ehrenpunkt holen.
Im entscheidenden Spiel um das Erreichen des Viertelfinals mussten sie – wieder ohne Simone – gegen Brauweiler antreten. Nach 2:0-Führung mussten sie den Ausgleich hinnehmen, ebenso nach 3:2. Am Ende hieß es knapp und unglücklich 3:4, was das Weiterkommen der Damen aus Pulheim bei Köln - jedoch das Ausscheiden für unsere Mädels bedeutete.
 
Beim Turnier in Bietigheim, was vergangenes Wochenende stattfand, konnten unsere TT-ler folgende Ergebnisse einfahren:

Jungen 19A​
2. Platz​: Frederik Pernfuß
​​3. Platz​: Finn Spang

Jungen 10​
3. Platz​: Hendrik Neumann

Herren D​
2. Platz​: Paul Hintermaier

#tt
#tabletennis
+++ Doppeltes Podium bei der BaWü-Rangliste +++

Am vergangenen Samstag fand das Baden-Württembergische Ranglistenturnier der TT-Mädchen 13 und Mädchen 14 in Stuttgart statt. 

Bei den Mädchen 13 startete Amelie Neumann etwas verhalten in den Turniertag und 
musste den ersten Satz im ersten Spiel ihrer Gegnerin überlassen. Davon ließ sich die junge 
Satteldorferin allerdings nicht beirren und konnte das Spiel doch noch mit 3:1 Sätzen
gewinnen. In den restlichen drei Spielen der Gruppenphase zeigte sie kaum eine Schwäche, 
weshalb sie diese ungeschlagen auf Platz 1 beenden konnte. Nach zwei deutlichen Siegen zu 
Beginn der Zwischenrunde ging es im vorletzten Spiel des Tages gegen En Liu um den Einzug 
ins Finale. Erneut musste Amelie den ersten Satz knapp mit 11:13 abgeben. erneut zeigte sie 
jedoch Willens- und Nervenstärke und erkämpfte sich einen verdienten 3:1 Sieg, der zugleich 
den Finaleinzug bedeutete.
Im Finale unterlag Amelie der Turnierfavoritin Melina Du von der TTV Ettlingen zwar relativ klar mit 0:3 Sätzen, konnte sich aber trotzdem enorm über die 
Silbermedaille und das Weiterkommen freuen.

Bei den Mädchen 14 agierte Lisa Hense von Beginn an sehr dominant und ließ ihren 
Gegnerinnen durch ein mutiges aber zugleich überlegtes Angriffsspiel nur äußerst selten die 
Chance auf einen Punktgewinn. Nach 7! Siegen ohne einen einzigen Satzverlust stand sie 
somit hochverdient im Finale gegen Ksenija Poznic vom TTC Korntal.
Gegen die bereits 
Regionalligaerfahrene Korntalerin gestaltete Lisa das Spiel über weiter Strecken sogar 
ausgeglichen und schnupperte im dritten Satz sogar an einer 2:1 Satzführung. Auch wenn 
sich die Satteldorferin im Endeffekt mit 1:3 geschlagen geben musste, darf auch sie stolz auf 
einen tollen 2. Platz und die Qualifikation für die Baden-Württembergische Endrangliste im Juli sein.

#tt
#tabletennis
+++ TT-News Woche 21🏓 +++

Einen tollen 4. Platz bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen 40 haben Simone Nagel und Inken Dieterich mit nach Hause gebracht.
Nach ihrem Titelerfolg bei den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften hatten sich Simone und Inken für die „Deutschen“ qualifiziert. In Ahrensburg konnten sie sich in der Gruppenphase nach zwei Siegen und einer Niederlage mit Platz 2 für das Halbfinale qualifizieren. 
Dort gab es gegen den Gruppenersten TTV Angelburg trotz enger Spiele ein 0:3.
Im Spiel um Platz 3 gegen den TTC Fritzdorf mussten sie nach 1:1 eine unglückliche 5-Satz-Niederlage im Doppel hinnehmen und verloren letztendlich mit 2:3.
 
Im nachgeholten Bezirksligapokalfinale gab es für unsere Jungen III bei der PSG Schwäbisch Hall trotz guter Spiele und nur 5-Satz-Niederlagen im Einzel ein 0:4.

#tt
#tabletennis
+++ 4 Pokalsiege beim Bezirkspokalfinale🥇+++

Mit fünf Mannschaften reisten unsere TT-ler nach Mulfingen zum Pokalfinale. Vier davon traten mit einem Pokalsieg die Heimreise an.

Nichts für schwache Nerven war der Bezirkspokal unserer Jungen I gegen Gnadental I. Ausgeglichene Spiele bis zum 3:3. Im entscheidenden Spiel musste Finn Spang gegen den Gnadentaler Nico Weber antreten. Nach 0:2 konnte er auf 2:2 ausgleichen. Im entscheidenden fünften Satz gab sich keiner eine Blöse – mit 20:18 konnte Finn nach wahrem Krimi den Satz, das Spiel und somit den Titel Bezirkspokalsieger Jungen einfahren. 
Herzlichen Glückwunsch an Frederik Pernfuß, Benjamin Hager und Finn Spang!

Im Bezirkspokal der Mädchen I gegen Langenburg war das Gegenteil der Fall. Lediglich zwei Sätze gaben sie beim klaren 4:0-Sieg ab.
Herzlichen Glückwunsch an Sarah Dürr, Juli Hessenauer und Lisa Hense!

Und auch die Mädchen II konnten ihr Finale im Bezirksligapokal gegen Langenburg III klar mit 4:0 ohne Satzverlust gewinnen. 
Herzlichen Glückwunsch an Amelie Neumann, Lisa Seiffer und Luisa Pernfuß!

Lediglich die Jungen V mussten sich im Finale des Kreisliga A-Pokals gegen Ellrichshausen II mit 2:4 geschlagen geben. Nachdem sie bis zum 2:2 das Spiel ausgeglichen gestalten konnten, gab es zwei unglückliche „zu 9 Niederlagen im Fünften“. Es spielten Lennart Pernfuß, Erwin Gisler und Benjamin Pfisterer.

Den vierten Pokalsieg holten unsere Herren I im Finale des Bezirkspokals gegen Gnadental I. Lediglich das Doppel mussten sie den Gnadentalern überlassen (4:1). Herzlichen Glückwunsch an Moritz Kouril, Tobi Tran und Tim Schweizer!

#tt
#tabletennis
+++ Die Oberliga bleibt in Satteldorf 🎉🔥 +++

Im entscheidenden Relegationsspiel gegen den TTC Mutschelbach gewinnt die SpVgg mit 8:2

Eine Saison voller Auf und Abs, voller Enttäuschungen, unerwarteten Wendungen und wichtigen Siegen ging am vergangenen Sonntag für die Satteldorfer TT-Herren zu Ende.

Nachdem man sich am letzten Spieltag durch ein 10:0 in Stuttgart gerade noch auf den Relegationsplatz gerettet hatte, sollte das „Alles oder Nichts“ Spiel gegen den TTC Mutschelbach über das Schicksal der gesamten Saison entscheiden.

Verlassen konnte man sich im Lager der SpVgg wie immer auf die treuen Fans. Den 3:0 Doppelsieg von Kouril/Stephan bejubelten bereits ca. 150 Zuschauer, die für eine denkwürdige Atmosphäre sorgten.
Da sich Tran/Schweizer in ihrem Doppel mit 1:3 Sätzen geschlagen geben mussten, ging es mit einem 1:1 Zwischenstand in die erste Einzelrunde.

Durch zwei deutliche 3:0 Erfolge von Gabriel Stephan und Tobias Tran konnte die heimische Führung schnell wieder hergestellt werden.
Die zwei Schlüsselspiele des Tages waren die ersten Einzel von Moritz Kouril und Tim Schweizer.
In beiden Einzeln musste ein äußerst ausgeglichener und umkämpfter fünfter Satz für die Entscheidung sorgen.
Mit 11:8 sicherte sich zunächst Moritz Kouril und mit 12:10 dann auch Tim Schweizer nervenstark den enorm wichtigen Fünfsatzerfolg, durch den der SpVgg beim Stand von 5:1 nur noch ein Punkt zum Klassenerhalt fehlte.

In einem hochklassigen Duell der Spitzenspieler beider Mannschaften setzte sich der Trend des Tages fort. Die Mutschelbacher konnten mithalten, doch in den entscheidenden Momenten waren die Satteldorfer einen Tick nerven- und spielstärker, sodass es schließlich Gabriel Stephan vorbehalten war, den 3:1 Erfolg zum Klassenerhalt einzufahren.

Die 3:1 und 3:0 Erfolge von Moritz Kouril und Tobias Tran, sowie die knappe 2:3 Niederlage von Tim Schweizer zum Ende der Partie, wurden aufgrund der feierlichen Stimmung der Heimakteure und Heimfans praktisch zur Nebensache. Der auch in dieser Höhe verdiente 8:2 Heimerfolg bildete den perfekten Abschluss einer langen Saison und läutete einen ausgelassene Abend im Lager der SpVgg ein.

#tt
#tabletennis
+++ TT-News Woche 18 🏓 +++

Bei den Baden-Württembergischen-Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen 40, die am vergangenen Wochenende in Reutlingen ausgetragen wurden, gelang Inken Diederich und Simone Nagel der große Coup.
Durch einen 3:1 Erfolg gegen Schwenningen und einen überraschend deutlichen 3:0 Erfolg gegen Weinheim-West dürfen sich die beiden Satteldorferinnen Baden-Württembergische Meisterinnen nennen.
Darüber hinaus haben sie sich mit dieser starken Leistung für die deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen qualifiziert, die im Mai in Schleswig-Holstein ausgetragen werden🔥

Bei den Regionsmannschaftsmeisterschaften der Jugend 15 gingen für die SpVgg Frederik Pernfuß, Sarah Dürr, Finn Spang und Lisa Hense an den Start. 
Gegen die haushohen Favoriten aus Bietigheim, die mit einem Nationalspieler an den Start gingen, wehrten sich die Satteldorfer im ersten Spiel mit allen Kräften und konnten tatsächlich zwei Ehrenpunkte erzielen (2:6). 

In der zweiten Begegnung gegen die NSU Neckarsulm sah man ein äuserst ausgeglichenes und umkämpftes Spiel. Beim Stand von 3:3 war noch alles offen, doch drei Fünfsatzniederlagen später musste man sich unglücklich mit 4:6 geschlagen geben.
Immerhin konnte durch ein abschließendes 6:0 gegen die zweite Mannschaft aus Neckarsulm der 3. Platz gesichert werden, durch den man sich versöhnlich auf die Heimfahrt begeben konnte🥉

Weitere Ergebnisse des Wochenendes:

Jungen 4 - Dörzbach 2  10:0
Jungen 5 - Schrozberg  5:5
Mädchen 2 - Geisselhardt  10:0

#tt
#tabletennis
+++ 24 Stunden der Wahrheit +++

Am kommenden Wochenende kämpfen die Satteldorfer TT-Herren 1 sowohl um den Pokaltitel als auch um den Verbleib in der Oberliga 

Nach zwei klaren 4:0 Siegen im Viertel- und Halbfinale wartet am kommenden Samstag der Verbandsligist vom TTC Gnadental im Finale des Bezirkspokals auf die SpVgg.
Als Favorit werden die Herren 1 in diese Begegnung gehen, in der man den Pokalsieg aus der vergangenen Saison unbedingt verteidigen will. 
Spielbeginn ist um 14:00 Uhr in der Turnhalle in Mulfingen.

Genau 24 Stunden später steht für die Satteldorfer in heimischer Halle das große Finale einer langen und wechselhaften Saison an. 
In der Relegation zur Oberliga trifft man auf den Zweitplatzierten der Verbandsoberliga, den TTC Mutschelbach. 
Nur der Sieger dieses Duells darf in der kommenden Saison in der Oberliga aufschlagen, weshalb die SpVgg alle verbleibenden Kräfte aufbieten wird, um den Abstieg doch noch zu verhindern.

Zu diesem wichtigsten Spiel der vergangenen zwei Jahren sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen, die Satteldorfer tatkräftig zu unterstützen.

Spielbeginn ist um 14:00 Uhr in der Turnhalle in Satteldorf. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

#tt
#tabletennis
+++ TT-News Woche 17 🏓 +++

Durch einen 8:2 Auswärtssieg im letzten Saisonspiel gegen den TSV Dewangen sichern sich unsere Jungen 2 in ihren Premierensaison in der Landesliga einen hervorragenden 4. Platz.

Auch die Jungen 3 konnten in der Bezirksliga stets überzeugen und diese mit einem 5:5 Unentschieden gegen den SSV Geisselhardt auf einem nicht für möglich gehaltenen 2. Platz abschließen.

Durch einen 4:0 Auswärtssieg im Pokalhalbfinale gegen den SC Buchenbach stehen die Herren 1 im Pokalfinale, das am 03. Mai um 14:00 Uhr in Mulfingen ausgetragen wird. Gegner ist hier die Verbandsligamannschaft des TTC Gnadental.

Weitere Ergebnisse:

Damen 2 - Neuenstein  4:8
Herren 3 - Ilshofen  9:4
Herren 3 - Niedernhall  5:9
Herren 5 - Tiefenbach 2  9:7

#tt
#tabletennis
+++ Herren 2 feiern den Aufstieg in die Landesliga🎉 +++

Durch ein 9:3 Heimerfolg im letzten Saisonspiel gegen die TTF Leintal sichern sich die TT-Herren 2 die nicht für möglich gehaltene Meisterschaft in der Landesklasse.

Als Aufsteiger ging man Anfang September mit dem Ziel in die Saison, möglichst früh den Klassenerhalt zu erreichen. Doch Billy Pegg, Simon Kouril, Pascal Schweizer, Frederik Pernfuß, Dietmar Schweizer, Chris Hofmann, Simone Nagel, Fabian Furtner und Benjamin Hager übertrafen alle Erwartungen und erspielten sich von Beginn an einen Sieg nach dem anderen.

Mit insgesamt 14 Siegen aus 18 Spielen steht die SpVgg am Ende vor der favorisierten Mannschaft aus Neckarsulm auf einem überragenden 1. Tabellenplatz, durch den man in der nächsten Saison in der Landesliga aufschlagen darf.

#tt
#tabletennis
+++ TT-News Woche 15🏓 +++

Die Mädchen 1 müssen sich zwar am letzten Spieltag der Verbandsoberligasaison den starken Teams aus Herrlingen, Korntal und Renchen geschlagen geben, dürfen sich aber trotzdem 4. beste Mädchenmannschaft in Baden-Württemberg nennen.

Mit 8:2 besiegen unsere Mädchen 2 den TSV Rossfeld 2, wodurch ihnen der Meistertitel der Bezirksliga einen Spieltag vor Ende der Saison bereits nicht mehr zu nehmen ist🎉

Die Jungen 1 stehen durch ein 4:0 gegen Rossfeld, genauso wie die Mädchen 1, die Jungen 3 und die Jungen 5 im Pokalfinale der Jugend.

Durch ein 8:0 gegen den FC Oberrot sicherten sich die Damen 3 den 10 Sieg im 10 Spiel und damit den unangefochtenen Titel in der Bezirksklasse B🎉

Gegen den bereits feststehenden Meister der Kreisliga A aus Tiefenbach lieferten die Herren 4 einen tollen Fight, der schließlich mit einem 8:8 Unentschieden belohnt wurde.

Weitere Ergebnisse vom letzten Wochenende:
Jungen 1 - Gnadental  2:8
Jungen 2 - Gnadental  6:4
Jungen 2 - Mögglingen  4:6
Jungen 5 - Altenmünster  6:4
Jungen 6 - Gerabronn 2  7:3
Herren 5 - Obersontheim 2  9:2

#tt
#tabletennis
+++ Den Abstieg vorerst verhindert😅 +++

Durch einen 10:0 Auswärtserfolg in Stuttgart springen die TT-Herren 1 am letzten Oberligaspieltag noch auf den Relegationsplatz

Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag war durchaus pikant, da man abhängig von den Ergebnissen der anderen Spiele des letzten Spieltags war. 
Trotzdem schafften es Gabriel Stephan, Moritz Kouril, Tobias Tran und Tim Schweizer erstaunlich gut, alle Nebenschauplätze auszublenden und sich zu 100% auf das Spiel gegen etwas ersatzgeschwächte Stuttgarter zu konzentrieren.

Durch eine überlegene und spielstarke Leistung erspielten sich die Satteldorfer Sieg um Sieg, bis nach 2 Stunden der äußerst dominante 10:0 Sieg feststand, der die zahlreich mitgereisten Fans lautstark jubeln ließ.

Nun waren 24 Stunden Warten und Zittern angesagt, bis endgültig feststehen sollte, ob der abschließende 10:0 Erfolg eine größtenteils unglücklich verlaufene Saison doch noch retten konnte. Punkt 14:00 Uhr am Sonntagnachmittag richtete sich der Fokus der SpVgg auf die Spiele in Staig und in Untertürheim.

Der 3:7 Niederlage gegen Odenheim besiegelte den direkten Abstieg der Staiger und sorgte für ein erstes Aufatmen in Satteldorf.

Im Parallelspiel zwischen dem TB Untertürkheim und dem Tabellenführer aus Bietigheim sorgte die zwischenzeitliche 4:2 Führung für die Stuttgarter Vorstädter für große Verwunderung. Lediglich ein Punkt fehlte dem Heimteam noch, um die Satteldorfer wieder zurück auf den Relegationsplatz zu schicken. 4:3, 4:4, 5:4 für Bietigheim, der Klassenerhalt für die SpVgg war bereits in greifbarer Nähe. Doch die Untertürkheimer Routinies spielten ihre ganze Erfahrung aus und schafften zum Leidwesen der SpVgg den 5:5 Ausgleich, der ihnen den Klassenerhalt und den Satteldorfern die Relegation bescherte.

#tt
#tabletennis
+++ Alles oder Nichts +++

Während am Samstagnachmittag am Kernmühlenweg das große Nachbarschaftsduell steigt, findet 100 Kilometer entfernt in einer Stuttgarter Turnhalle das sportlich wichtigste Spiel des Tages für die SpVgg statt. 

Denn die Tischtennis Herren 1 müssen am letzten Spieltag der diesjährigen Oberligasaison beim Tabellensechsten aus Stuttgart gewinnen, wenn sie den Abstieg in die Verbandsoberliga doch noch verhindern wollen. 
Dieser würde bei einer Niederlage oder einem Unentschieden zwangsläufig eintreten. Lediglich bei einem Sieg für die Satteldorfer könnte man, abhängig von den Parallelspielen, noch den Sprung auf den Relegationsplatz oder sogar auf den Nichtabstiegsplatz schaffen.

Mit der Unterstützung von zahlreichen Auswärtsfans werden Gabriel Stephan, Moritz Kouril, Tobias Tran und Tim Schweizer alles geben, um den drohenden Abstieg doch noch zu verhindern.

#tt
#tabletennis
+++ Großer Kampf wird nicht belohnt +++

Mit 4:6 verlieren die TT-Herren 1 gegen die aktuell formstärkste Mannschaft der Oberliga aus Odenheim 

Schon in den Eingangsdoppeln zeigte die SpVgg ein anderes Gesicht als bei der vermeidbaren 4:6 Niederlage gegen den Tabellennachbarn aus Staig in der vorherigen Woche und erkämpfte sich ein 1:1 Unentschieden.

Da jedoch in der ersten Einzelrunde nur Gabriel Stephan punkten konnte, war der erhoffte Punktgewinn schon fast außer Reichweite. Doch spielstark und äußerst nervenstark konnten die Satteldorfer zu Beginn der zweiten Einzelrunde zwei knappe Siege einfahren, womit das Spiel beim Stand von 4:4 wieder völlig offen war.

Jetzt war sogar ein Sieg möglich, der die SpVgg auf einen Nichtabstiegsplatz katapultiert hätte. Doch die Odenheimer hielten konsequent dagegen und nutzen die kurze Schwächephase der Satteldorfer am Ende der Begegnung eiskalt aus.

Durch diese 4:6 Niederlage müssen die Satteldorfer ihr letztes Spiel am 05.04 in Stuttgart gewinnen, wenn sie den drohenden Abstieg doch noch verhindern wollen.

#tt
#tabletennis
+++ TT-News Woche 12🏓+++

Vergangenen Sonntag fand in Roßfeld die Bezirksrangliste statt. 
Hendrik Neumann, Lennart Pernfuß, Frederik Pernfuß, Benjamin Pfisterer und Malin Neumann haben sich durch eine tolle Leistung für die Regionsrangliste qualifiziert, die am 30.03.2025 in Ellhofen und Erdmannhausen stattfindet.
Zu dieser sind bereits Sarah Dürr, Antonia Heindel, Juli Hessenauer, Luisa Pernfuß und Diego Schilke vorqualifiziert.

Nicht so erfolgreich waren die Herren dieses Wochenende. Nach 2:2 mussten die Herren II im Landesklassenspiel in Oedheim einen 2:4-Rückstand hinnehmen. Sie konnten zum 5:5 und 7:7 ausgleichen, doch am Ende mussten sie mit einer unglücklichen 7:9-Niederlage die Heimreise antreten. 

Und auch bei den Herren V lautete das Ergebnis bei der Kreisliga B-Partie gegen Roßfeld IV 7:9. Nach 1:2 konnten sie mit 4:2 in Führung gehen, ehe die Gäste zurückschlugen (4:6). Auch hier hieß es dann 7:7, und auch hier konnten die letzten beiden Spiele nicht mehr gewonnen werden. 

Lediglich die Herren III konnten in ihrem Bezirksklassen A-Spiel gegen Bad Mergentheim einen Punkt einfahren. Nach 1:4 glichen sie aus und gingen mit 5:4 in Führung. Nach 7:7 wurde das letzte Einzel gewonnen, das Schlussdoppel musste jedoch den Gästen gratulieren.

Auf Erfolgskurs bleiben weiterhin die Damen III in der Bezirksklasse B. In Niederstetten konnten die Damen nach 1:1 durchstarten und mit einem 8:2-Erfolg nach Hause fahren und somit die Tabellenführung souverän verteidigen.

#tt
#tabletennis
+++ Der Abstiegskampf spitzt sich zu +++

Nach einer unglücklichen wie unnötigen 4:6 Auswärtsniederlage gegen den direkten Tabellennachbarn aus Staig sind die TT-Herren 1 in der Oberliga auf einen direkten Abstiegsplatz abgerutscht.

Wie immer zeigte die SpVgg über den gesamten Spielverlauf ihren großen Kampfgeist, musste aber aufgrund spielerischer Unsicherheiten von Beginn an immer einem Rückstand hinterherlaufen. Zwar konnte dieser zunächst noch ausgeglichen werden, doch schließlich konnten die Staiger erst auf 4:2 und dann auf 5:3 davonziehen. Auch ein letztes Aufbäumen zum 4:5 aus Sicht der Satteldorfer sollte am Ende nicht mehr reichen, wodurch die bitterste Saisonniederlage perfekt war.

Am kommenden Sonntag, den 23.03 empfangen die Satteldorfer TT-Herren 1 mit dem TTC Odenheim die formstärkste Mannschaft der Rückrunde in der heimischen Turnhalle. 
Nach der Niederlage gegen den SC Staig benötigt die SpVgg im letzten Heimspiel der diesjährigen Oberligasaison unbedingt einen Punktgewinn, wenn der direkte Abstieg doch noch verhindern werden soll. 
Allerdings könnte die Herausforderung mit der Mannschaft aus Odenheim, die sich zur Rückrunde mit einer neuen Nummer 2 aus Schweden verstärkt hat, nicht größer sein. Zusammen mit den beiden Abwehrspezialisten Daniel Kleinert und Christian Back, sowie Michael Pfeiffer konnte die Mannschaft aus dem Odenwald in der Rückrunde sechs von sieben Partien siegreich gestalten und sich somit vom Tabellenkeller ins vordere Mittelfeld katapultieren. 

Nichtsdestotrotz werden Gabriel Stephan, Moritz Kouril, Tobias Tran und Tim Schweizer alles geben, um die Punkte in Satteldorf zu behalten, was automatisch ein Verlassen des Abstiegsplatzes bedeuten würde. 
Dramatische und hochspannende Angriff gegen Abwehr Duelle sind in dieser Begegnung garantiert. Spielbeginn ist wie gewohnt um 15.00 Uhr in der Turnhalle in Satteldorf.

#tt
#tabletennis
+++ TT-News Woche 10🏓 +++

Die Jungen 4 stehen durch ein 4:1 in Untermünkheim im Halbfinale des Bezirksklassenpokals. Dort müssen sie sich dann in Ellrichshausen beweisen. 

Keine Probleme hatten die Jungen 1 in ihrem Landesligaspiel gegen Roßfeld. Hier gab es einen ungefährdeten 9:1-Erfolg. Bereits mit 0:3 lagen die Jungen 3 bei ihrem Bezirksligaspiel in Schwäbisch Hall hinten, ehe sie auf 2:3 verkürzen und zum 4:4 ausgleichen konnten. Am Ende stand ein leistungsgerechtes 5:5-Unentschieden.

Gegen nur drei Damen aus Lichtenwald mussten unsere Damen 1 in ihrem Verbandsoberligaspiel antreten. Nach nur knapp über einer Stunde und drei abgegebenen Sätzen hieß es 8:0 für die Damen um Simone Nagel. Die Damen 2 mussten zu ihrem Landesligaspiel nach Steinheim 2 reisen. Nach 3:3-Zwischenstand konnten sie mit 6:3 davonziehen. Diesen Vorsprung ließen sie sich nicht mehr nehmen und fuhren mit einem 8:4-Erfolg nach Hause. Jana Bräuner blieb hier ungeschlagen.

Bereits mit 0:6 lagen die Herren 5 in ihrem Kreisliga B-Spiel in Honhardt 2 hinten. Sie konnten zwar auf 3:7 verkürzen, am Ende mussten sie sich mit 3:9 geschlagen geben. Stefan Reichert, Lennart Hager und Uwe Sieland konnten hier punkten. Ebenfalls mit keinem Doppelgewinn starteten auch die Herren 3 in ihr Bezirksklassen A-Spiel in Dörzbach. Sie konnten anschließend auf 2:3 verkürzen, doch die Gastgeber konterten zum 2:6 und 3:8. Doch die Herren um Mark Graf, der im Einzel auch ungeschlagen blieb, gaben nicht auf und konnten den nicht mehr geglaubten Punkt zum 8:8 einfahren.

#tt
#tabletennis
+++ Erster Schritt in Richtung Klassenerhalt +++

Gegen den Tabellenletzten aus Donzdorf gewinnen die Satteldorfer TT-Herren 1 in der Oberliga mit 9:1 

Zwar war ein Sieg gegen die stark abstiegsbedrohten Donzdorfer Pflicht, wenn man sich die Chancen auf den Klassenverbleib erhalten wollte, doch nach zuvor zehn sieglosen Spiele infolge badeten die Satteldorfer nicht gerade in Selbstvertrauen.

Hoch fokussiert ging die SpVgg in die Partie und sicherte sich durch eine fehlerlose Doppelleistung eine 2:0 Führung. Auch in der ersten Einzelrunde gab es, bis auf den knappen 3:2 Sieg von Moritz Kouril gegen den Donzdorfer Spitzenspieler Jakub Harencak, ausschließlich klare Heimsiege zu bestaunen, sodass man bereits uneinholbar mit 6:0 in Führung lag.

Die spielerische Überlegenheit der Satteldorfer machte sich auch im zweiten Einzeldurchgang bemerkbar, weshalb der 9:1 Einstand auch in dieser Höhe absolut verdient war.

Am kommenden Sonntag steht beim TTC Weinheim das nächste Kellerduell an, in dem man unbedingt zwei weitere Punkte für den Klassenerhalt erzielen will/muss. Mit höchster Konzentration und hoffentlich derselben spielerischen Leistung wird man versuchen, diesen Vorhaben in die Tat umzusetzen.

#tt
#tabletennis
+++ TT-News Woche 9🏓 +++

Am Mittwochabend mussten unsere Jungen 4 nach Ingersheim. Hier konnten sie nach nicht einmal zwei Stunden mit einem klaren 8:2-Erfolg heimkehren. Und auch in Bieringen konnten die Jungen 4 voll überzeugen und mit einem 10:0 die Heimreise antreten. 

Ebenfalls mit 10:0 gewannen auch die Jungen 3 ihr Bezirksligaspiel gegen Michelbach/Bilz. Lediglich die Jungen 5 mussten sich in ihrem Kreisliga B-Spiel in Jagstheim 2 den Gastgebern mit 2:8 beugen. Die Punkte holte hier Benjamin Pfisterer.

Einen glatten 4:0-Erfolg gab es im Bezirksligapokal der Herren 1 in Bitzfeld, was das Erreichen des Halbfinals bedeutet. Ebenfalls mit 4:0 haben auch die Herren 2 ihr Bezirksligapokalspiel in Niedernhall gewonnen und stehen nun ebenfalls mit Halbfinale.

Die Herren 5 mussten zu ihrem Kreisliga B-Spiel zum SV Ingersheim 2. Nach 3:2-Zwischenstand konnten sie mit 8:2 davonziehen. Am Ende stand ein 9:3-Erfolg zu Buche.

Kurzen Prozess machten die Damen 2 bei ihrem Landesligaspiel in Marbach-Rielingshausen. 8:0 hieß es hier am Ende nach nicht einmal zwei Stunden. 

Ebenfalls ohne Probleme gewannen auch die Damen 1 ihr Verbandsoberligaspiel in Berg. Hier hieß es nach zwei Stunden Spielzeit 8:2.

#tabletennis
#tt
+++ Klare Auswärtsniederlage gegen den Tabellenzweiten der Oberliga +++

In Mühlhausen verlieren die TT-Herren 1 mit 1:9 und sind weiterhin auf dem 9. Tabellenplatz

Durch eine klare und eine äußerst knappe Doppelniederlage mussten die Satteldorfer bereits mit einem 0:2 Rückstand in die erste Einzelrunde gehen. Dort konnte die SpVgg zwar vereinzelt ihr Können zeigen, zum Ende der jeweiligen Sätze und Begegnungen setzte sich dann aber fast immer die spielerische Klasse des Heimteams durch. Lediglich Tim Schweizer gelang der Ehrenpunkt zum zwischenzeitlichen 1:5, was aber auch der einzigste Spielgewinn der Satteldorfer an diesem Tag bleiben sollte.

Nach der im Endeffekt auch in dieser Höhe verdienten 1:9 Niederlage, gilt es den Blick wieder schleunigst nach vorne zu richten, da am Sonntag um 15.00 Uhr in heimischer Halle das erste Endspiel um den Klassenerhalt gegen den Tabellenvorletzten aus Donzdorf ansteht.

#tt
#tabletennis
+++ Satteldorfer TT-Jugend auf Landesebene erfolgreich +++

Am Samstag fand in Weingarten die Baden-Württembergische Rangliste der Mädchen 13 statt. Hierzu hatten sich Lene Albrecht und Amelie Neumann qualifiziert.
Amelie wurde in ihrer Gruppe nach einer Bilanz von 1:4 Spielen Fünfte. In den Spielen um die Plätze 7 bis 12 konnte sie durch vier Siege den 7. Platz in der Endabrechnung erreichen.
Lene konnte sich in der Gruppenphase einen vierten Platz erspielen (2:3) und nach zwei weiteren Siegen in den Platzierungsspielen den 8. Platz belegen.

Bereits Ende Juni fand in Beilstein die Baden-Württembergische Rangliste der Jugend 19 statt, zu der sich Sarah Dürr und Frederik Pernfuß qualifiziert hatten.
Gegen teilweise vier Jahre ältere Gegner zeigte Frederik eine ansprechende Leistung, musste aber in den vier Vorrundenspielen jeweils seinen Gegnern gratulieren und sich somit mit dem 17. Platz zufrieden geben.
Sarah gelang es durch drei Siege in der Gruppenphase, sich für die Endrunde der Plätze 1-8 zu qualifizieren. Hier gelang ihr ein weiterer Sieg, der im Endeffekt den 7. Platz bedeutete.

#tt
#tabletennis
+++ TT-News Woche 23🏓 +++

Am verlängerten Wochenende fanden in Michelstadt die Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen statt. Hierzu hatten sich unsere Damen I über ihren zweiten Platz bei den Baden-Württembergischen Pokalmeisterschaften qualifiziert.
Die ersten beiden Spiele gegen Werder Bremen und Ahlsdorf konnten sie klar mit 4:0 für sich entscheiden. Das Spiel gegen Watenbüttel ging dann ohne Simone Nagel klar mit 1:4 an die Damen aus Braunschweig. Sarah Dürr konnte hier den Ehrenpunkt holen.
Im entscheidenden Spiel um das Erreichen des Viertelfinals mussten sie – wieder ohne Simone – gegen Brauweiler antreten. Nach 2:0-Führung mussten sie den Ausgleich hinnehmen, ebenso nach 3:2. Am Ende hieß es knapp und unglücklich 3:4, was das Weiterkommen der Damen aus Pulheim bei Köln - jedoch das Ausscheiden für unsere Mädels bedeutete.
 
Beim Turnier in Bietigheim, was vergangenes Wochenende stattfand, konnten unsere TT-ler folgende Ergebnisse einfahren:

Jungen 19A​
2. Platz​: Frederik Pernfuß
​​3. Platz​: Finn Spang

Jungen 10​
3. Platz​: Hendrik Neumann

Herren D​
2. Platz​: Paul Hintermaier

#tt
#tabletennis
+++ Doppeltes Podium bei der BaWü-Rangliste +++

Am vergangenen Samstag fand das Baden-Württembergische Ranglistenturnier der TT-Mädchen 13 und Mädchen 14 in Stuttgart statt. 

Bei den Mädchen 13 startete Amelie Neumann etwas verhalten in den Turniertag und 
musste den ersten Satz im ersten Spiel ihrer Gegnerin überlassen. Davon ließ sich die junge 
Satteldorferin allerdings nicht beirren und konnte das Spiel doch noch mit 3:1 Sätzen
gewinnen. In den restlichen drei Spielen der Gruppenphase zeigte sie kaum eine Schwäche, 
weshalb sie diese ungeschlagen auf Platz 1 beenden konnte. Nach zwei deutlichen Siegen zu 
Beginn der Zwischenrunde ging es im vorletzten Spiel des Tages gegen En Liu um den Einzug 
ins Finale. Erneut musste Amelie den ersten Satz knapp mit 11:13 abgeben. erneut zeigte sie 
jedoch Willens- und Nervenstärke und erkämpfte sich einen verdienten 3:1 Sieg, der zugleich 
den Finaleinzug bedeutete.
Im Finale unterlag Amelie der Turnierfavoritin Melina Du von der TTV Ettlingen zwar relativ klar mit 0:3 Sätzen, konnte sich aber trotzdem enorm über die 
Silbermedaille und das Weiterkommen freuen.

Bei den Mädchen 14 agierte Lisa Hense von Beginn an sehr dominant und ließ ihren 
Gegnerinnen durch ein mutiges aber zugleich überlegtes Angriffsspiel nur äußerst selten die 
Chance auf einen Punktgewinn. Nach 7! Siegen ohne einen einzigen Satzverlust stand sie 
somit hochverdient im Finale gegen Ksenija Poznic vom TTC Korntal.
Gegen die bereits 
Regionalligaerfahrene Korntalerin gestaltete Lisa das Spiel über weiter Strecken sogar 
ausgeglichen und schnupperte im dritten Satz sogar an einer 2:1 Satzführung. Auch wenn 
sich die Satteldorferin im Endeffekt mit 1:3 geschlagen geben musste, darf auch sie stolz auf 
einen tollen 2. Platz und die Qualifikation für die Baden-Württembergische Endrangliste im Juli sein.

#tt
#tabletennis
+++ TT-News Woche 21🏓 +++

Einen tollen 4. Platz bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen 40 haben Simone Nagel und Inken Dieterich mit nach Hause gebracht.
Nach ihrem Titelerfolg bei den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften hatten sich Simone und Inken für die „Deutschen“ qualifiziert. In Ahrensburg konnten sie sich in der Gruppenphase nach zwei Siegen und einer Niederlage mit Platz 2 für das Halbfinale qualifizieren. 
Dort gab es gegen den Gruppenersten TTV Angelburg trotz enger Spiele ein 0:3.
Im Spiel um Platz 3 gegen den TTC Fritzdorf mussten sie nach 1:1 eine unglückliche 5-Satz-Niederlage im Doppel hinnehmen und verloren letztendlich mit 2:3.
 
Im nachgeholten Bezirksligapokalfinale gab es für unsere Jungen III bei der PSG Schwäbisch Hall trotz guter Spiele und nur 5-Satz-Niederlagen im Einzel ein 0:4.

#tt
#tabletennis
+++ 4 Pokalsiege beim Bezirkspokalfinale🥇+++

Mit fünf Mannschaften reisten unsere TT-ler nach Mulfingen zum Pokalfinale. Vier davon traten mit einem Pokalsieg die Heimreise an.

Nichts für schwache Nerven war der Bezirkspokal unserer Jungen I gegen Gnadental I. Ausgeglichene Spiele bis zum 3:3. Im entscheidenden Spiel musste Finn Spang gegen den Gnadentaler Nico Weber antreten. Nach 0:2 konnte er auf 2:2 ausgleichen. Im entscheidenden fünften Satz gab sich keiner eine Blöse – mit 20:18 konnte Finn nach wahrem Krimi den Satz, das Spiel und somit den Titel Bezirkspokalsieger Jungen einfahren. 
Herzlichen Glückwunsch an Frederik Pernfuß, Benjamin Hager und Finn Spang!

Im Bezirkspokal der Mädchen I gegen Langenburg war das Gegenteil der Fall. Lediglich zwei Sätze gaben sie beim klaren 4:0-Sieg ab.
Herzlichen Glückwunsch an Sarah Dürr, Juli Hessenauer und Lisa Hense!

Und auch die Mädchen II konnten ihr Finale im Bezirksligapokal gegen Langenburg III klar mit 4:0 ohne Satzverlust gewinnen. 
Herzlichen Glückwunsch an Amelie Neumann, Lisa Seiffer und Luisa Pernfuß!

Lediglich die Jungen V mussten sich im Finale des Kreisliga A-Pokals gegen Ellrichshausen II mit 2:4 geschlagen geben. Nachdem sie bis zum 2:2 das Spiel ausgeglichen gestalten konnten, gab es zwei unglückliche „zu 9 Niederlagen im Fünften“. Es spielten Lennart Pernfuß, Erwin Gisler und Benjamin Pfisterer.

Den vierten Pokalsieg holten unsere Herren I im Finale des Bezirkspokals gegen Gnadental I. Lediglich das Doppel mussten sie den Gnadentalern überlassen (4:1). Herzlichen Glückwunsch an Moritz Kouril, Tobi Tran und Tim Schweizer!

#tt
#tabletennis
+++ Die Oberliga bleibt in Satteldorf 🎉🔥 +++

Im entscheidenden Relegationsspiel gegen den TTC Mutschelbach gewinnt die SpVgg mit 8:2

Eine Saison voller Auf und Abs, voller Enttäuschungen, unerwarteten Wendungen und wichtigen Siegen ging am vergangenen Sonntag für die Satteldorfer TT-Herren zu Ende.

Nachdem man sich am letzten Spieltag durch ein 10:0 in Stuttgart gerade noch auf den Relegationsplatz gerettet hatte, sollte das „Alles oder Nichts“ Spiel gegen den TTC Mutschelbach über das Schicksal der gesamten Saison entscheiden.

Verlassen konnte man sich im Lager der SpVgg wie immer auf die treuen Fans. Den 3:0 Doppelsieg von Kouril/Stephan bejubelten bereits ca. 150 Zuschauer, die für eine denkwürdige Atmosphäre sorgten.
Da sich Tran/Schweizer in ihrem Doppel mit 1:3 Sätzen geschlagen geben mussten, ging es mit einem 1:1 Zwischenstand in die erste Einzelrunde.

Durch zwei deutliche 3:0 Erfolge von Gabriel Stephan und Tobias Tran konnte die heimische Führung schnell wieder hergestellt werden.
Die zwei Schlüsselspiele des Tages waren die ersten Einzel von Moritz Kouril und Tim Schweizer.
In beiden Einzeln musste ein äußerst ausgeglichener und umkämpfter fünfter Satz für die Entscheidung sorgen.
Mit 11:8 sicherte sich zunächst Moritz Kouril und mit 12:10 dann auch Tim Schweizer nervenstark den enorm wichtigen Fünfsatzerfolg, durch den der SpVgg beim Stand von 5:1 nur noch ein Punkt zum Klassenerhalt fehlte.

In einem hochklassigen Duell der Spitzenspieler beider Mannschaften setzte sich der Trend des Tages fort. Die Mutschelbacher konnten mithalten, doch in den entscheidenden Momenten waren die Satteldorfer einen Tick nerven- und spielstärker, sodass es schließlich Gabriel Stephan vorbehalten war, den 3:1 Erfolg zum Klassenerhalt einzufahren.

Die 3:1 und 3:0 Erfolge von Moritz Kouril und Tobias Tran, sowie die knappe 2:3 Niederlage von Tim Schweizer zum Ende der Partie, wurden aufgrund der feierlichen Stimmung der Heimakteure und Heimfans praktisch zur Nebensache. Der auch in dieser Höhe verdiente 8:2 Heimerfolg bildete den perfekten Abschluss einer langen Saison und läutete einen ausgelassene Abend im Lager der SpVgg ein.

#tt
#tabletennis
+++ TT-News Woche 18 🏓 +++

Bei den Baden-Württembergischen-Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen 40, die am vergangenen Wochenende in Reutlingen ausgetragen wurden, gelang Inken Diederich und Simone Nagel der große Coup.
Durch einen 3:1 Erfolg gegen Schwenningen und einen überraschend deutlichen 3:0 Erfolg gegen Weinheim-West dürfen sich die beiden Satteldorferinnen Baden-Württembergische Meisterinnen nennen.
Darüber hinaus haben sie sich mit dieser starken Leistung für die deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen qualifiziert, die im Mai in Schleswig-Holstein ausgetragen werden🔥

Bei den Regionsmannschaftsmeisterschaften der Jugend 15 gingen für die SpVgg Frederik Pernfuß, Sarah Dürr, Finn Spang und Lisa Hense an den Start. 
Gegen die haushohen Favoriten aus Bietigheim, die mit einem Nationalspieler an den Start gingen, wehrten sich die Satteldorfer im ersten Spiel mit allen Kräften und konnten tatsächlich zwei Ehrenpunkte erzielen (2:6). 

In der zweiten Begegnung gegen die NSU Neckarsulm sah man ein äuserst ausgeglichenes und umkämpftes Spiel. Beim Stand von 3:3 war noch alles offen, doch drei Fünfsatzniederlagen später musste man sich unglücklich mit 4:6 geschlagen geben.
Immerhin konnte durch ein abschließendes 6:0 gegen die zweite Mannschaft aus Neckarsulm der 3. Platz gesichert werden, durch den man sich versöhnlich auf die Heimfahrt begeben konnte🥉

Weitere Ergebnisse des Wochenendes:

Jungen 4 - Dörzbach 2  10:0
Jungen 5 - Schrozberg  5:5
Mädchen 2 - Geisselhardt  10:0

#tt
#tabletennis
+++ 24 Stunden der Wahrheit +++

Am kommenden Wochenende kämpfen die Satteldorfer TT-Herren 1 sowohl um den Pokaltitel als auch um den Verbleib in der Oberliga 

Nach zwei klaren 4:0 Siegen im Viertel- und Halbfinale wartet am kommenden Samstag der Verbandsligist vom TTC Gnadental im Finale des Bezirkspokals auf die SpVgg.
Als Favorit werden die Herren 1 in diese Begegnung gehen, in der man den Pokalsieg aus der vergangenen Saison unbedingt verteidigen will. 
Spielbeginn ist um 14:00 Uhr in der Turnhalle in Mulfingen.

Genau 24 Stunden später steht für die Satteldorfer in heimischer Halle das große Finale einer langen und wechselhaften Saison an. 
In der Relegation zur Oberliga trifft man auf den Zweitplatzierten der Verbandsoberliga, den TTC Mutschelbach. 
Nur der Sieger dieses Duells darf in der kommenden Saison in der Oberliga aufschlagen, weshalb die SpVgg alle verbleibenden Kräfte aufbieten wird, um den Abstieg doch noch zu verhindern.

Zu diesem wichtigsten Spiel der vergangenen zwei Jahren sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen, die Satteldorfer tatkräftig zu unterstützen.

Spielbeginn ist um 14:00 Uhr in der Turnhalle in Satteldorf. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

#tt
#tabletennis
+++ TT-News Woche 17 🏓 +++

Durch einen 8:2 Auswärtssieg im letzten Saisonspiel gegen den TSV Dewangen sichern sich unsere Jungen 2 in ihren Premierensaison in der Landesliga einen hervorragenden 4. Platz.

Auch die Jungen 3 konnten in der Bezirksliga stets überzeugen und diese mit einem 5:5 Unentschieden gegen den SSV Geisselhardt auf einem nicht für möglich gehaltenen 2. Platz abschließen.

Durch einen 4:0 Auswärtssieg im Pokalhalbfinale gegen den SC Buchenbach stehen die Herren 1 im Pokalfinale, das am 03. Mai um 14:00 Uhr in Mulfingen ausgetragen wird. Gegner ist hier die Verbandsligamannschaft des TTC Gnadental.

Weitere Ergebnisse:

Damen 2 - Neuenstein  4:8
Herren 3 - Ilshofen  9:4
Herren 3 - Niedernhall  5:9
Herren 5 - Tiefenbach 2  9:7

#tt
#tabletennis
+++ Herren 2 feiern den Aufstieg in die Landesliga🎉 +++

Durch ein 9:3 Heimerfolg im letzten Saisonspiel gegen die TTF Leintal sichern sich die TT-Herren 2 die nicht für möglich gehaltene Meisterschaft in der Landesklasse.

Als Aufsteiger ging man Anfang September mit dem Ziel in die Saison, möglichst früh den Klassenerhalt zu erreichen. Doch Billy Pegg, Simon Kouril, Pascal Schweizer, Frederik Pernfuß, Dietmar Schweizer, Chris Hofmann, Simone Nagel, Fabian Furtner und Benjamin Hager übertrafen alle Erwartungen und erspielten sich von Beginn an einen Sieg nach dem anderen.

Mit insgesamt 14 Siegen aus 18 Spielen steht die SpVgg am Ende vor der favorisierten Mannschaft aus Neckarsulm auf einem überragenden 1. Tabellenplatz, durch den man in der nächsten Saison in der Landesliga aufschlagen darf.

#tt
#tabletennis