Turnen

Titel und Vizetitel für das Turn-Team der SpVgg 

Niedernhall – Am 23. November 2024 fanden in Niedernhall die mit Spannung erwarteten Gaumannschaftsmeisterschaften statt, bei denen die SpVgg Gröningen-Satteldorf mit zwei Teams antrat. 

Die erste Mannschaft, bestehend aus Lena Ortner, Maylin Pacher, Paulina Schreiner und Laura Bubeck, war die einzige Mannschaft, die mit nur vier Turnerinnen an den Start ging. Dies bedeutete, dass sie nur einen Streichwert zur Verfügung hatten, was die Herausforderung umso größer machte. Dennoch präsentierten sie einen beeindruckenden Wettkampf und sicherten sich den Titel in der Wettkampfklasse P1 bis P5. Ihre herausragende Haltung und die präzise Ausführung der Elemente waren entscheidend für diesen tollen Erfolg.

Im zweiten Durchgang wagte das Turn-Team der SpVgg Gröningen-Satteldorf ein mutiges Experiment und meldete erstmals eine Mannschaft im Schwierigkeitsgrad bis P7. Diese Übungen dürfen die Turnerinnen außerhalb des Turngaus erst in einigen Jahren turnen. Trotz der starken Konkurrenz, die hauptsächlich aus Turnerinnen im Alter von 12 bis 16 Jahren bestand, landeten sie auf einem überragenden und überraschenden zweiten Platz von insgesamt 16 Mannschaften. Lediglich der Schwebebalken stellte sich als Herausforderung heraus, da einige Stürze in die Wertung einflossen. Am Ende fehlten nur 0,4 Zehntel auf den ersten Platz – ein kleiner Wackler, der den Unterschied ausmachte.

Für die zweite Mannschaft turnten Nia und Nele Seidel, Nea Schenkel, Laura Hollenbach, Margarete Rogner und Lilly von Gati.

Präsentieren durften die Turnerinnen ihre Übung mit wunderschönen, neuen Turnanzügen, die sie von der Firma „Auto Hollenbach“ aus Satteldorf gesponsert bekommen haben. Ein herzliches Dankeschön hierfür!

#turnen #gymnatics
+++ Nele Seidel gewinnt Gold bei der VR-Talentiade in Wernau +++

Am vergangenen Sonntag fand in Wernau die VR-Talentiade statt, ein bedeutender Wettkampf für junge Turnerinnen aus Württemberg. In der Altersklasse 7 traten 41 talentierte Athletinnen aus verschiedenen Stützpunkten gegeneinander an, um sich für den Landeskadertest Baden-Württemberg am 30. November in Mannheim zu qualifizieren. Unter den Teilnehmerinnen waren auch zwei Turnerinnen des Turn-Teams der SpVgg Gröningen-Satteldorf.

Die herausragende Leistung des Tages zeigte Nele Seidel, die mit einer beeindruckenden Darbietung die Goldmedaille nach Satteldorf holte. Mit einem Vorsprung von sechs Punkten setzte sie sich deutlich gegen die Konkurrenz durch und bewies einmal mehr ihr außergewöhnliches Talent und ihre harte Arbeit im Training.

Auch ihre Trainingskollegin Paulina Schreiner überzeugte mit einer starken Performance. Trotz eines einzigen Absteigers am Schwebebalken, der sie knapp vom Podest abhielt, belegte sie einen hervorragenden vierten Platz. Paulina zeigte bemerkenswerte Fähigkeiten und viel Potenzial, indem sie mehrere Turnerinnen aus Stützpunkten hinter sich ließ.

Mit diesen hervorragenden Ergebnissen blicken sowohl Nele als auch Paulina optimistisch auf die Möglichkeit, eine Einladung zum Kadertest zu erhalten. Der gesamte Verein ist mächtig stolz auf die beiden Turnerinnen und ihre beeindruckenden Leistungen. Der Wettkampf hat einmal mehr gezeigt, dass die Zukunft des Turnens in Satteldorf vielversprechend ist.

#turnen #gymnatics
+++ Nia Seidel wird württembergische Meisterin im Jahnkampf +++

Ein aufregendes Wochenende erlebten die Turnerinnen der SpVgg Gröningen-Satteldorf beim württembergischen Mehrkampf- und Jahnkampf in Heidenheim.

Leider musste Laura Bubeck krankheitsbedingt ihre Teilnahme absagen, sodass die verbleibenden sechs Turnerinnen ihr Bestes gaben, um die Farben ihres Vereins zu vertreten.

In der Altersklasse 10 glänzte Nea Schenkel mit einer herausragenden Leistung und sicherte sich den dritten Platz unter mehr als 50 der besten Mehrkämpferinnen Württembergs. Ihre beeindruckende Performance zeugte von großem Können und Trainingsfleiß. Auch Maragarete Rogner und Lilly von Gati, beide ebenfalls in der Altersklasse 10, zeigten ihr Talent. Trotz Schwierigkeiten beim Einturnen am Sprungtisch und anfänglicher Nervosität erreichten sie respektable Platzierungen. Rogner belegte den 9. Platz, während von Gati den Wettkampf auf Rang 18 beendete.

Ein besonderer Höhepunkt war der Jahnkampf in der Altersklasse 10, bei dem Nia Seidel brillierte. Mit einem Vorsprung von mehr als drei Punkten erkämpfte sie sich den Titel der württembergischen Meisterin. Ihre nahezu perfekten Übungen an allen Geräten demonstrierten eindrucksvoll ihren Trainingsfleiß und ihr Talent. Überglücklich strahlte sie, als nach einem langen Wettkampftag ihr Name auf Rang 1 verkündet wurde.

In der Altersklasse 9 kämpfte sich Lena Ortner auf den 26. Rang, nachdem sie anfangs Fehler an den Geräten zeigte. Trotz ihrer Nervosität gelang es ihr, sich zu fangen und insgesamt einen guten Wettkampf zu absolvieren.

Laura Hollenbach, in der Altersklasse 8 startend, verpasste nur knapp das Podest und belegte den vierten Platz. In einem starken Teilnehmerfeld zeigte sie einen hervorragenden Wettkampf und demonstrierte ihr großes Potenzial.
Auch die jüngste Teilnehmerin des Teams, Nele Seidel, Schwester der Jahnkampf-Meisterin Nia Seidel, überzeugte im Mehrkampf der Altersklasse 7. Sie erreichte den Titel der Vizemeisterin und beeindruckte mit starken Leistungen an den Turngeräten. Lediglich in den leichtathletischen Disziplinen konnte sie nicht alle für sich entscheiden.

#turnen #gymnatics
Titel und Vizetitel für das Turn-Team der SpVgg 

Niedernhall – Am 23. November 2024 fanden in Niedernhall die mit Spannung erwarteten Gaumannschaftsmeisterschaften statt, bei denen die SpVgg Gröningen-Satteldorf mit zwei Teams antrat. 

Die erste Mannschaft, bestehend aus Lena Ortner, Maylin Pacher, Paulina Schreiner und Laura Bubeck, war die einzige Mannschaft, die mit nur vier Turnerinnen an den Start ging. Dies bedeutete, dass sie nur einen Streichwert zur Verfügung hatten, was die Herausforderung umso größer machte. Dennoch präsentierten sie einen beeindruckenden Wettkampf und sicherten sich den Titel in der Wettkampfklasse P1 bis P5. Ihre herausragende Haltung und die präzise Ausführung der Elemente waren entscheidend für diesen tollen Erfolg.

Im zweiten Durchgang wagte das Turn-Team der SpVgg Gröningen-Satteldorf ein mutiges Experiment und meldete erstmals eine Mannschaft im Schwierigkeitsgrad bis P7. Diese Übungen dürfen die Turnerinnen außerhalb des Turngaus erst in einigen Jahren turnen. Trotz der starken Konkurrenz, die hauptsächlich aus Turnerinnen im Alter von 12 bis 16 Jahren bestand, landeten sie auf einem überragenden und überraschenden zweiten Platz von insgesamt 16 Mannschaften. Lediglich der Schwebebalken stellte sich als Herausforderung heraus, da einige Stürze in die Wertung einflossen. Am Ende fehlten nur 0,4 Zehntel auf den ersten Platz – ein kleiner Wackler, der den Unterschied ausmachte.

Für die zweite Mannschaft turnten Nia und Nele Seidel, Nea Schenkel, Laura Hollenbach, Margarete Rogner und Lilly von Gati.

Präsentieren durften die Turnerinnen ihre Übung mit wunderschönen, neuen Turnanzügen, die sie von der Firma „Auto Hollenbach“ aus Satteldorf gesponsert bekommen haben. Ein herzliches Dankeschön hierfür!

#turnen #gymnatics
+++ Nele Seidel gewinnt Gold bei der VR-Talentiade in Wernau +++

Am vergangenen Sonntag fand in Wernau die VR-Talentiade statt, ein bedeutender Wettkampf für junge Turnerinnen aus Württemberg. In der Altersklasse 7 traten 41 talentierte Athletinnen aus verschiedenen Stützpunkten gegeneinander an, um sich für den Landeskadertest Baden-Württemberg am 30. November in Mannheim zu qualifizieren. Unter den Teilnehmerinnen waren auch zwei Turnerinnen des Turn-Teams der SpVgg Gröningen-Satteldorf.

Die herausragende Leistung des Tages zeigte Nele Seidel, die mit einer beeindruckenden Darbietung die Goldmedaille nach Satteldorf holte. Mit einem Vorsprung von sechs Punkten setzte sie sich deutlich gegen die Konkurrenz durch und bewies einmal mehr ihr außergewöhnliches Talent und ihre harte Arbeit im Training.

Auch ihre Trainingskollegin Paulina Schreiner überzeugte mit einer starken Performance. Trotz eines einzigen Absteigers am Schwebebalken, der sie knapp vom Podest abhielt, belegte sie einen hervorragenden vierten Platz. Paulina zeigte bemerkenswerte Fähigkeiten und viel Potenzial, indem sie mehrere Turnerinnen aus Stützpunkten hinter sich ließ.

Mit diesen hervorragenden Ergebnissen blicken sowohl Nele als auch Paulina optimistisch auf die Möglichkeit, eine Einladung zum Kadertest zu erhalten. Der gesamte Verein ist mächtig stolz auf die beiden Turnerinnen und ihre beeindruckenden Leistungen. Der Wettkampf hat einmal mehr gezeigt, dass die Zukunft des Turnens in Satteldorf vielversprechend ist.

#turnen #gymnatics
+++ Nia Seidel wird württembergische Meisterin im Jahnkampf +++

Ein aufregendes Wochenende erlebten die Turnerinnen der SpVgg Gröningen-Satteldorf beim württembergischen Mehrkampf- und Jahnkampf in Heidenheim.

Leider musste Laura Bubeck krankheitsbedingt ihre Teilnahme absagen, sodass die verbleibenden sechs Turnerinnen ihr Bestes gaben, um die Farben ihres Vereins zu vertreten.

In der Altersklasse 10 glänzte Nea Schenkel mit einer herausragenden Leistung und sicherte sich den dritten Platz unter mehr als 50 der besten Mehrkämpferinnen Württembergs. Ihre beeindruckende Performance zeugte von großem Können und Trainingsfleiß. Auch Maragarete Rogner und Lilly von Gati, beide ebenfalls in der Altersklasse 10, zeigten ihr Talent. Trotz Schwierigkeiten beim Einturnen am Sprungtisch und anfänglicher Nervosität erreichten sie respektable Platzierungen. Rogner belegte den 9. Platz, während von Gati den Wettkampf auf Rang 18 beendete.

Ein besonderer Höhepunkt war der Jahnkampf in der Altersklasse 10, bei dem Nia Seidel brillierte. Mit einem Vorsprung von mehr als drei Punkten erkämpfte sie sich den Titel der württembergischen Meisterin. Ihre nahezu perfekten Übungen an allen Geräten demonstrierten eindrucksvoll ihren Trainingsfleiß und ihr Talent. Überglücklich strahlte sie, als nach einem langen Wettkampftag ihr Name auf Rang 1 verkündet wurde.

In der Altersklasse 9 kämpfte sich Lena Ortner auf den 26. Rang, nachdem sie anfangs Fehler an den Geräten zeigte. Trotz ihrer Nervosität gelang es ihr, sich zu fangen und insgesamt einen guten Wettkampf zu absolvieren.

Laura Hollenbach, in der Altersklasse 8 startend, verpasste nur knapp das Podest und belegte den vierten Platz. In einem starken Teilnehmerfeld zeigte sie einen hervorragenden Wettkampf und demonstrierte ihr großes Potenzial.
Auch die jüngste Teilnehmerin des Teams, Nele Seidel, Schwester der Jahnkampf-Meisterin Nia Seidel, überzeugte im Mehrkampf der Altersklasse 7. Sie erreichte den Titel der Vizemeisterin und beeindruckte mit starken Leistungen an den Turngeräten. Lediglich in den leichtathletischen Disziplinen konnte sie nicht alle für sich entscheiden.

#turnen #gymnatics